Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und nochmal hoch. Ergänzung wegen entsprechenden Anfragen, die stark an Wiederverkäufer erinnern: Ich werde keine Anfragen beantworten, die von Forenmitgliedern ohne erstellte Beiträge oder Themen kommen.
Danke für Euer Verständnis.
Hallo,
ich trenne mich wg. Hobbyaufgabe von meinem Nikon-Equipment.
Hier gibt's das 70-200 2.8 VR in OVP mit Stofftasche. Top Zustand, Gläser top, immer durch Filter geschützt, kein Staubeinschluss, Fokus sitzt auf dem Punkt. Große Bilder gerne per Mail auf Anfrage.
Preisvorstellung: 1000,-...
Hallo,
verkaufe mein Nikon-Equipment, weil ich das Fotografieren so gut wie aufgegeben habe.
Hier gibt's einen D750 Body in OVP und mit dem mitgelieferten Zubehör. Die Kamera hat noch bis März 2020 Garantie und hat beim Check&Clean in Düsseldorf ein aktuelles Firmware-Update erhalten.
Als...
Eins verstehe ich bei der ganzen Diskussion nicht. Warum ist es ein Problem, einfach eine Blende unterzubelichten?
Der Bildeindruck mit Freistellung etc. bleibt doch genau der gleiche - und darauf kommt es doch an.
Hiermal ein Beispiel mit der RX100. Die kann leider keine 1/6000, die bei...
Ich fotografiere mit der D7000 seit mehreren Jahren Kampfsport unter teilweise grausamen Lichtbedingungen.
Letzten Endes lassen sich die Limitierungen beim Sport ausgleichen, wenn man die Bewegungsabläufe kennt und in etwa weiß, wann die Aktion kommt und wann nicht. Das gilt natürlich auch für...
Gar nicht lange ausprobieren, sofort wieder zum Händler damit. Nach zweimaligem Nachbessern hast Du das Recht auf Wandlung, sprich, Geld zurück.
Angesichts der Kosten ein absolutes Unding! :ugly:
Hab ich gesagt, dass Murks herausgekommen ist? Schon seltsam, wie empfindlich immer auf Beiträge reagiert wird, in denen über neue Produkte nicht Nikonfahnen schwenkend gejubelt wird...:lol:
Sehe das Problem aber ebenfalls nicht, da ich ja in der Tat weiterhin die gute alte D7000 nehme.
Wenn...
Ich finde einen Batteriegriff schon wichtig. Am Wochenende werde ich wieder einen stundenlangen Kampfabend fotografieren. Dann kommt der Batteriegriff mit Eneloops unter die D7000 und das Thema Energie ist abgehakt.
Die Karte im zweiten Slot dient als Sicherungskopie - unabdingbar bei einer...
Mal was anderes mit der D7000 am absoluten Limit bei katastrophalem Licht. Hier war trotz gelegentlichem Fehlfokus das Sigma die Rettung, um überhaupt Bilder machen zu können, das 70-200 2.8 VR2 habe ich erst gar nicht ausgepackt.
Alle raw aus aperture.
Untitled by web1.1, on Flickr...
Meine Kombination aus D7200 und 18-35 hatte keinerlei Fokusprobleme.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14285812&postcount=84
Zur Not zu Sigma einschicken.
Der AF der D7200 ist zwar einen Hauch besser als der D7000er, haut aber dennoch gerne mal daneben.
Dagegen spielt die D700 in einer komplett anderen Liga. Aber gut, muss letzten Endes jeder selbst entscheiden ;-).
Zwei Beispiele mit dem Sigma 18-35, raw "flat" mit Schärfe 4 und anschließender Automatikentwicklung in aperture.
Wollte die Kamera mal ausprobieren, gebe sie aber zurück, weil sie keinen für mich nennenswerten Mehrwert gegenüber der D7000 darstellt.
Neandertal Girl by web1.1, on Flickr...
Einmal mehr beglückwünsche ich mich selbst dazu, noch nie auch nur einen Cent für Foto-"Fachzeitschriften" wie die "Colorfoto" ausgegeben zu haben. :top: