Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du würdest auf den Fotos nur das sehen, was ich bechrieben habe:
Vordergrund scharf, weit entferntes Motiv, auf das ich scharf gestellt habe, nicht richtig scharf.
Gruß
Paul
Danke für den Hinweis. Mit dem Test werde ich mich mal beschäftigen.
Ein Bodyproblem wäre eine plausible Erklärung. Allerdings ist mir das Problem bei meinem 55-200 VR nicht so aufgefallen. Das spricht gegen die Vermutung mit dem Body-Problem.
Wenn ich beim 35er und 18-55er rein per...
Beide Objektive liefern bei weit entfernten Motiven keine scharfen Bilder, egal mit welcher Autofokus-Funktion ich arbeite. Auch manuelles Scharfstellen führt zu keinen guten Ergebnissen. Im Nahbereich sind beide Objektive sehr gut.
Habt ihr mit den genannten Objektiven ähnliche Erfahrungen...
Ich habe das 18-55 VR. Es ist im Nahbereich (z.B. Innenaufnahmen) sehr gut, aber im Bereich weiterer Entfernungen nicht scharf und daher für Landschaftsaufnahmen ungeeignet. Das 55-200 VR habe ich ebenfalls. Es hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß
Paul
Hallo,
da das 18-55 VR im Bereich unendlich nicht scharf abbildet, suche ich für meine D60 Festbrennweiten mit ca. 35 und 80mm. Wer kann entsprechende Objektive empfehlen, die auch im Bereich unendlich scharf zeichnen?
Gruß
Paul
Hallo!
Im Bereich von ca. 200m bis unendlich liefert das Objektiv keine wirklich scharfen Aufnahmen. Im Nahbereich ist es allerdings sehr gut.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ist das allgemein konstruktionsbedingt, oder habe ich vielleicht ein schlecht gefertigtes Exemplar erwischt?
Was kann...
Hallo in die Runde!
Der Autofokus (Einstellung AF-A, die anderen habe ich noch nicht ausprobiert) meiner D60 verteilt die Schärfe wie folgt: Das anfokussierte Objekt ist noch scharf, der Schärfentiefenbereich wird VOR das Objekt gelegt, so dass der Vordergrund sehr scharf ist, alles was HINTER...
Wer kann mir ein gutes Gehäuse von Nikon oder Canon empfehlen?
Darunter verstehe ich:
- gute Abbildungsqualität, geringes Rauschen
- gute Handhandhabung in Bezug auf manuelles Scharfstellen und Belichten
- geringe Auslöseverzögerung (aber das trifft ja wohl auf alle neueren Kameras zu, oder?)...
Qualität ist mir wichtiger als der Preis!
Wenn ich schon in eine neue Kameraausrüstung investiere, dann darf es ruhig etwas mehr Kosten. Hauptsache die Qualität der Optik ist gut.
Gruß
Paul
Hallo in die Runde! Wer hat Erfahrung mit diesem Objektiv? Ist es tatsächlich, wie einige Tests sagen, bereits bei Offenblende gut? Mit welcher Kamera nutzt Ihr es, bzw. mit welcher Kamera kann man es als Kit kaufen und empfehlen?
Danke im Voraus!
Gruß
Paul
Ich möchte mir erstmals eine DSLR zulegen. Wichtiger als die Kamera (die Marke ist mir egal, Canon, Nikon oder was auch immer) ist mir die Qualität des Objektivs. Wer kann ein gutes Zoomobjektiv empfehlen, Brennweitenbereich nach alter, analoger Bezeichnung so ca. 35-90mm (leichtes Weitwinkel...