• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von C.F.

  1. Lightroom 2,0-ICC-Profil

    Okay verstanden,dann war`s natürlich ne blöde Frage;) Ich lese grad Einiges über Farbmanagement und Profile und finde es manchmal ziemlich verwirrend.
  2. Lightroom 2,0-ICC-Profil

    Das versteh ich jetzt nicht! Wenn ich in DPP auf Datei konvertieren+speichern gehe, kann ich das Format JPG angeben und bei "ICC-Profil im Bild einbetten" einen Haken setzen. Ist das dann nicht mein Kameraprofil?
  3. Lightroom 2,0-ICC-Profil

    Hallo zusammen, ich habe bisher meine RAW-Dateien mit Digital Photo Professional bearbeitet und konnte dort bei der Speicherung als JPG mein ICC-Profil der Kamera (EOS 400 D) einbetten. Seit Kurzem benutze ich Lightroom 2,0. Ist das dort auch möglich und wie mache ich das dann? Gruss C.F.
  4. Canon EF 70-300mm f/4-5,6 IS USM+Geli+UV,absolut neuwertig!

    Ich verkaufe hier mein Canon EF 70-300 mm f/4-5,6 IS USM. Das Objektiv ist absolut neuwertig, hat keinerlei Kratzer oder sonstige Mängel. Es wurde sehr selten und immer mit einem UV-Filter als Schutz verwendet. Es wird verkauft wegen Umstieg auf ein Tamron AF 28-300 mm, welches für mich einfach...
  5. Anfängerfrage zu Softproof

    Ich habe die Bilder jetzt mal zum Entwickeln geschickt(fc-prints) ohne sie noch großartig farblich zu verändern, obwohl sie mit dem Softproof nicht so toll aussahen. Vielleicht kann ich dann besser beurteilen was man in Zukunft noch verändern kann. Danke für die Hilfe C.F.
  6. Anfängerfrage zu Softproof

    Also das ICC-Profil aus meiner Kamera?( sRGB v1.31 Canon) Die Farben verändern sich aber ziemlich im Softproof.Alles ist viel heller und gelblicher.Also dreh ich solange an dem Bild rum bis es mir wieder gefällt und schick es dann im sRGB ab?
  7. Anfängerfrage zu Softproof

    Hallo zusammen! Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Farbmanagement und Monitorkalibration. Bisher hatte ich meine Bilder immer nur auf dem PC und war ziemlich entsetzt über die Farben der ersten entwickelten Bilder. Seitdem lese ich viel hier im Forum aber vieles ist mir trotzdem nicht...
  8. Farbstichige Bilder

    Mir ist auf jeden Fall schon sehr geholfen. Ich werde mal weiter an den Gradationskurven drehen, das braucht glaub ich auch ein bisschen Übung Gruss C.F.
  9. Farbstichige Bilder

    Ich hab jetzt mal ein bißchen an der grünen Gradationskurve gedreht. Besser so? oder jetzt wieder zu rot? Das sieht auf meinem Bildschirm manchmal ganz gut aus ist aber fürchterlich wenn ich`s dann ausdrucke
  10. Farbstichige Bilder

    Hoppla ich hab gar nicht mit so vielen schnellen Antworten gerechnet, war noch dabei Teufelchen zu antworten. Ich werd die beiden anderen Vorschläge auch gleich mal ausprobieren.Danke!
  11. Farbstichige Bilder

    Genau da klemmt`s :( Wie mach ich das denn genau?Ich habe Photoshop 7,0 aber erst einen Einführungskurs an der Volkshochschule mit 4 Stunden hinter mir. Ich habe mal an den oberen Bildern eine Farbkorrektur durch Ermittlung der hellen und dunklen Farben probiert und das ist dabei rausgekommen.
  12. Farbstichige Bilder

    Hallo! Ich habe in den letzten Tagen mal ein paar Bilder im Garten gemacht. Leider finde ich, dass bei allen ein Grünstich im Gesicht, Haaren und im Weiß der Augen ist. Woran liegt das und wie kann ich den denn wegbekommen?Ich habe schon ein bisschen in Photoshop rumgespielt an der Farbbalance...
  13. Objektiv für Nikon D 80

    Danke erstmal für den Tip. Die Kamera soll ein Geschenk werden und da hätte ich halt gern erstmal ein gutes Immerdrauf. Ich selber habe eine EOS 400 D und kenne schon die Vorteile vom Objektivwechsel;)
  14. Objektiv für Nikon D 80

    Na sicher.Hab ich auch schon gemacht. Aber es gibt so viele, dass ich ehrlich gesagt etwas überfordert war..Ich dachte vielleicht könnt ihr mir was empfehlen das nicht so sehr teuer ist und trotzdem was taugt.:)
  15. Objektiv für Nikon D 80

    Hallo zusammen! Die Qual der Wahl:confused: Ich würde mir gerne die Nikon D 80 mit einem guten Objektiv kaufen. Ich dachte so an einen Brennweitenbereich von 18-200 mm, damit man auch im Urlaub nicht ständig das Objektiv wechseln muss. Könntet ihr mir irgendeine Empfehlung geben? Muss nicht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten