• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von BrooksDunn

  1. F Nikon 80-400G VR oder Sigma 150-600C für DX DSLR?

    @Tom.S. Ja genau, es geht um das neuere G ED VR. okay danke, dann nehme ich vermutlich dieses.
  2. F Nikon 80-400G VR oder Sigma 150-600C für DX DSLR?

    Hallo Leute, ich fotografiere (immer noch) mit einer D500 und leider ist ein Umstieg auf Nikon Z in nächster Zeit auch nicht finanziell machbar. Ich suche daher noch ein Nikon F Tele, welches ich Wildpark und Flugzeuge (am Flughafen) nutzen möchte. Ich könnte nun sowohl ein Nikon 80-400 (das...
  3. F/Z Kaufberatung von F zu Z (Flugzeuge/Planespotting)

    Ich kann dich schon verstehen, dass du gerne einfach mal was neues hättest. Ich bin noch auch schon viele Jahre mit meiner D7200 und dem Sigma 100-400 unterwegs und würde auch gerne mal was aktuelleres nutzen. Tatsache ist aber, fürs Planespotting braucht man nun wirklich nicht die aktuellste...
  4. F/Z Alte Nikon DSLR + Objektiv "geerbt" - Was am sinnvollsten damit machen?

    Und meine Meinung wäre genau gegensätzlich zu meinem Vorredner. Ganz eindeutig verkaufen und was aktuelles zulegen. Die Gründe in meinen Augen: Jetzt bekommst du für die D500 und das Glas immerhin noch etwas gutes Geld. Das wird relativ schnell bergab gehen. Gerade als Neuling bieten DSLM...
  5. F Nikon DSLR Ausrüstung für Plane Spotting gekauft - Fehler?

    Auch wenn ich mich evtl. unbeliebt mache, ich würde das ganze ein wenig anders sehen. Vorweg: Die D500 im besonderen (und auch das Glas) sind super für den Einsatzzweck geeignet und generell sehr gutes Material. Ich selbst habe auch noch eine D500. Allerdings, es ist das eine noch DSLR...
  6. Systementscheidung Von Nikon DSLR DX auf DSLM umsteigen - Ja oder (noch) nicht?

    Sachen wie Vorschau der Belichtung im Sucher, mehr ISO-Reserven, kein Front-Back Fokus, 14 Bilder/Sek würden mir schon gefallen. Dazu wird es halt irgendwann auch mal Zeit, ein altes System gegen das nun aktuelle zu ersetzen.
  7. Systementscheidung Von Nikon DSLR DX auf DSLM umsteigen - Ja oder (noch) nicht?

    Hallo Zusammen, ich würde mich über eure Beratung zum Thema freuen, ob es an der Zeit ist von Nikon DSLR auf DSLM (Muss dann nicht mehr zwingend Nikon sein) umzusteigen. Ich wäre wohl auch jetzt schon sehr spät dran mit dem Umstieg aber ich musste mich Budgetmäßig bisher einfach zurückhalten da...
  8. Einstieg in Planespotting - Starterset Beratung

    @Tom.S. Ich danke dir. Und denkst auch eine D7500 ist okay und es muss keine D500 oder mehr sein und die Objektiv-Kombi macht auch vorerst Sinn? @vdaiker okay. Ich werde drauf achten. Die Z50 wäre halt wie du sagst die deutlich modernere Kamera und kein „aussterbendes“ System.
  9. Einstieg in Planespotting - Starterset Beratung

    Hallo Zusammen, ich möchte gerne in den (etwas speziellen) Bereich des Planespotting einsteigen und suche dafür ein Starterset. Ich war schon drauf und dran bei folgenden Teilen zuzuschlagen aber dann war ich mir doch unsicher: Nikon D7500, Sigma 160-600 Cont. und Tamron 70-200 f4. Wäre das...
  10. Kann man auch mit einfachen Mitteln Wildlife-Fotografie betreiben?

    Ich danke euch für die vielen hilfreichen Antworten. Ich habe nur noch eine Frage, und zwar zum Stativ. Worauf muss ich achten damit das Stativ für das 150-600 geeignet ist? habt ihr eine preiswerte Empfehlung? Ansonsten habe ich mir jetzt vor allem mal 1-2 Bücher über die heimischen Tiere und...
  11. Kann man auch mit einfachen Mitteln Wildlife-Fotografie betreiben?

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Zur vorhandenen Ausrüstung habe ich gerade eben schon einem anderen User geantwortet. Eine D7500, ein 150-600C und ein Tamron 70-210 f4. Was ich mir vorgestellt habe: Ich wohne relativ ländlich und Nahe am Waldrand. Ich würde gerne die hier...
  12. Kann man auch mit einfachen Mitteln Wildlife-Fotografie betreiben?

    Also was ich vor 1-2 Jahren gekauft habe und aktuell hier liegt ist eine Nikon D7500, ein Sigma 150-600 Contemporary und ein Tamron 70-210 f4. An sonstiger Ausrüstung ist bisher leider nicht wirklich etwas vorhanden.
  13. Kann man auch mit einfachen Mitteln Wildlife-Fotografie betreiben?

    Kurz und knapp.. Aber ich hatte das schon "befürchtet". :) Dann muss ich das wohl einfach so akzeptieren anstatt ewig darauf rumzudenken. Dann macht es evtl. einfach mehr Sinn, die Ausrüstung zu verkaufen und den Erlös mit in den nächsten Urlaub zu stecken, bevor sie nur zuhause rumliegt...
  14. Kann man auch mit einfachen Mitteln Wildlife-Fotografie betreiben?

    Hallo Zusammen, schon lange interessiere ich mich sehr für Wildlife-Fotografie. Schaue diverse YouTube-Kanäle zum Thema, schaue hier durch die Galerien usw. und habe immer wieder den Ansporn, selbst mal ein wenig Wildlife zu fotografieren. Ich habe mir vor wenigen Jahren dazu auch eine erste...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten