Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen
beim Filmen mit der Z7 zeigt es mir nicht an, wie viel Platz noch auf der Karte ist. Beim Fotografieren sehe ich die verbleibenden, möglichen Aufnahmen bei aktueller Einstellung, weiss also etwa, wo ich stehe. Das nutze ich als Behelf: ich weiss, dass die Karte 449 RAW fasst, dann...
Hallo
ja, das hatte mir Ott+Wyss (=Sigma Schweiz) schon vor einem Jahr "angedroht". Ich habe mir damals noch eines gekauft, um es an der Z7 für Macros mit Focusstacking einzusetzen. Die neue Version, die es erst für Sony gibt, wäre untauglicher, weil sie keine Distanzskala hat. Sehr schade.
PS...
Vielen Dank euch allen, für die ausführlichen Antworten und Recherchen.
Meine Anfrage an Sigma (DE und CH) gaben ganz klar die Korrektur mit der D7200 und den späteren Einsatz an einer Z7 vor. Beide haben bestätigt, dass die Korrekturwerte bei der Z7 nicht berücksichtigt würden ... bleibt die...
Inzwischen habe ich diese Antwort von Sigma Deutschland auf die exakt gleiche Fragestellung erhalten: "sofern Sie mittels USB-Dock eine Feinjustage an dem Objektiv vorgenommen hat, wirkt sich diese nicht beim Einsatz an spiegellosen Kameras aus."
Hi 2oDiac
Danke für dein Feedback. Ob ich dieselben Werte für verschiedene DSLR verwenden kann, hab ich noch nicht überprüft, das steht noch an. Interessant scheint mir deine Aussage zur Z6, auf dieses Verhalten habe ich nämlich gehofft. Eigene Tests stehen also an. Vielen Dank euch.
Vielen Dank Andreas für die Erläuterung.
Das ist ernüchternd ... und bedeutet, dass man, will man eine solche Linse an mehreren Bodys verwenden, auf die AF-Feinabstimmung in der Kamera zurückgreifen muss, bzw. die Objektivkorrektur ggf. noch für Feinabstimmungen verwenden kann ...
Das wäre...
Danke, Blaubaer65 ... so ganz einig bin ich noch nicht. Ich versuche mal, zusammenzufassen, was mir so im Kopf rumschwirrt.
Korrekturen der Fokuseinstellung sind nur bei DSLR nötig, und auch da nur für den Phasen-AF, im LiveView beim Kontrast-AF sitzt der Fokus. Die Korrekturwerte für den...
Hallo allerseits
Kurze Frage vor langen Tests: wirken sich Korrekturwerte, welche ich für ein Sigmaobjektiv mittels Dock für eine DSLR (D7200) eingetragen habe, auch auf eine Z (ggf negativ) aus? Oder spielen diese bei der DSLM gar keine Rolle?
Vielen Dank für eure Antworten
Hallo zusammen
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin. Ich habe bis jetzt die RAWs diverser Nikons mit der Option "Objektiv-Profil-Korrektur ein" in LR importiert, worauf LR in der Regel sein Profil für das passende Objektiv der richtigen Marke angewendet hat. Bei der Z7 steht nun "Integriert"...
Ich sehe, du hast quasi alle möglichen Lösungen schon ausprobiert und durchgedacht ... bei der Z7 habe ich in der Standardeinstellung RAW und JPG und auf U3 habe ich die identischen Einstellungen, aber nur JPG.
Ungeprüft würde ich behaupten, dass das mit einer "Fotoaufnahmekonfiguration" und...
Hi Stefan mit F
sowohl unter Windows wie auch auf dem Mac kannst du Ordnerinhalte nach Dateityp sortieren. Damit sollte es auch unter Win10 möglich sein (ich mache das auf dem Mac so) die Stack-Ordner nach Dateityp zu sortiert darzustellen und dann entweder die jpgs oder die nefs in einen...
Hi Stefan mit F
alle diese Fragen haben mich auch beschäftigt, bzw. tun es noch ... das Abschätzen der Schrittweite und der Anzahl Aufnahmen hängt wohl mit sehr viel Erfahrung zusammen. Ich hatte den Eindruck, je näher das Objekt, desto kürzer müsste die Schrittweite sein, wohl der geringeren...
Wenn ich es im in voller Grösse anschaue, scheint es mir eindeutig eine Spur verwackelt/verrissen zu sein. Und war es vielleicht etwas knapp belichtet und du hast die Tiefen aufgehellt? Die rauschen doch ziemlich. War der Stabi an? In den Exif fehlen jegliche Angaben dazu.