Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
ich biete ein A7 Gehäuse mit <8.000 Auslösungen in technisch und optisch einwandfreiem Zustand. Einzig am Stativgewinde finden sich die normalen Montagespuren. Das Display war vom ersten Tag an mit einer Schutzfolie geschützt. Der Sensor ist sauber. Gefilmt wurde mit der Kamera nie.
Die...
Hallo,
zum Verkauf steht ein neuwertiges M.Zuiko 17mm 1.2 PRO. Ich bin Erstbesitzer und habe es im April 2018 gekauft. Der Zustand ist optisch und technisch makellos.
Rechnung, OVP und Original-Zubehör (Deckel, GeLi, Beutel) sind dabei.
Ich hätte gern 800 € inkl. Versand dafür.
Moin,
ich suche eine schwarze OM-D E-M1 (Mark I) in gutem Zustand und zu einem vernünftigen Preis. Sie sollte nicht älter als vier Jahre sein und < 15k Auslösungen haben.
Bei Interesse wäre eine kaum gebrauchte Sony A7 als Tauschobjekt (mit Wertausgleich natürlich) vorhanden.
Moin,
biete hier ein wenig genutztes Canon EF-S 24 mm 1:2.8 STM, technisch und optisch makellos, inklusive OVP und Originalrechnung vom Februar 2017.
Ich hätte gern noch 95 € dafür.
Moin,
ich biete hier eine Canon 1200D, nahezu unbenutzt und inklusive OVP und Rechnung. Zusätzlich zum originalen Zubehör gibts noch einen Ersatzakku von Pantona obendrauf.
Dafür hätte ich gern noch 130 €.
Ich verkaufe hier mein treues M.Zuiko 17 mm 1.8 in silber. Es hat mich oft begleitet, deswegen hat es auch mal einen kleinen Kratzer über den Fokusring abbekommen. Linsen und Mechanik sind aber absolut unversehrt.
Ich hätte gern noch 230 € dafür.
Ich verkaufe mein M.Zuiko 75 mm 1.8 in silber. Der optische und technische Zustand ist makellos, weil selten benutzt. Dazu gibt es eine Gegenlichtblende von JJC mit einem kleinen Kratzer an der Vorderseite (siehe Bild)
Ich hätte gern noch 500 € dafür.
Ich verkaufe hier mein treues M.Zuiko 45 mm 1.8 in silber. Es hat mich oft begleitet, deswegen hat es auch einen kleinen Kratzer am GeLi-Ring abbekommen. Die Linsen sind aber absolut unversehrt.
Ich hätte gern noch 150 € dafür.
Ich verkaufe wegen umstiegs auf die PRO-Modelle mein Universalzoom M.Zuiko 14-150 mm 1:4-5.6 ED MSC. Es handelt sich um die erste Version. Der Zustand ist sehr gut, ich habe es selten benutzt.
Ich hätte gern 220 € dafür, inklusive Versand.
Bin auf der Suche nach den beiden oben genannten Zooms, gern im Set, aber auch einzeln. Tausch gegen Olympus Festbrennweiten (17/45/75) bei Bedarf möglich.
Krass. man sollte halt nicht immer vom eigenen Unvermögen auf andere schließen... :D
Hier übrigens nochmal ein Blogeintrag zum Thema mit vielen Beispielen für den Stil, den ich eingangs meinte: Link
Ha, Retusche war schon das richtige Stichwort. Was ich meine, nennt sich offenbar Spritzretusche, eine Art Vorläufer der Airbrush-Technik:
Spritzretusche bei wikipedia
Ob das heute noch wer kann?
Ich kenne Bilder von Großformatkameras. Auch aus der Zeit. Auch reproduzierte. Das allein erklärt aber noch nicht den "gemalten" Bildeindruck. Den kann ich mir nur durch mehr oder minder aufwändige Retusche oder ein spezielles Reproduktions- bzw. Druckverfahren erklären.
Liebes Forum,
hier schwirrt ja einiges an Wissen und Erfahrung zur Fototechnik rum.
Seit Jahren frage ich mich schon, mit welcher Technik die fotorealistischen Illustrationen erstellt wurden, die in den späten Dreißigern bis frühren Sechzigern gängig waren. Die Objekte erscheinen einerseits...