Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls Du über den gesamten AF-Bereich verfolgen willst: Auswahl "Alle Messfelder" und dann mit dem Cursor das Startfeld für die AF-Messung auswählen. Feld wird dann über alle 61 AF-Felder nachgeführt, jenachdem wohin Dein Zielobjekt wandert.
Ok, das wundert mich jetzt echt, hatte ehrlich damit gerechnet, dass dabei der Auslieferungszustand sämtlicher Einstellungen wieder hergestellt wird.
Dann bleibt wohl nur noch der von schubbser vorgeschlagene Weg oder die Cam dem Service in die Hand drücken...
Das mit dem Batteriegriff kann man sich mMn sparen. Die Taste ist mechanisch ja i.O. und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Cam zwischen der Taste am BG und der an der Cam softwareseitig unterscheidet. (Andererseits kann es auch nix schaden, es mal zu probieren ;))
Leider gibt es bei der...
Jetzt war ich kurz am jubeln, da mich das 24-70 4IS doch auch sehr reizt, aber für das Summer Cashback kommst Du ein Jahr zu spät :(
Nachtrag:
Argh! Man sollte evtl. doch eine Minute länger suchen, dann findet man auch das Summer Cashback 2015
Soweit mir bekannt, kannst Du das Feld nur wieder löschen um die Anzeige auszublenden. Müsstest es dann halt bei Bedarf wieder neu speichern (was vom Aufwand her ja auch überschaubar ist und nicht länger dauert als das gespeicherte zu ändern, falls da die Position nicht passt).
Ich hab jetzt nochmal nachgelesen (Danke Lenz Moser für die Seitenzahl ;) ) auf Seite 324:
Taste "AF-Feldauswahl" drücken und halten, dazu Taste "Iso / Blitzbelichtungskorrektur" drücken. Also gleiche Vorgehensweise wie beim Registrieren des Feldes, nur eine Taste weiter links drücken.
(Mit...
Du meinst vermutlich das gespeicherte AF-Feld, dass z.B. über AF-On abgerufen werden kann (blinkt im Sucher), oder?
Das kannst Du löschen, indem Du in den "Registriermodus" für das AF-Feld gehst und dort dann die Löschen-Taste drückst. Musste damals auch etwas probieren ;)
Nachtrag: Laut...
Der Videomodus der Mark III ist nur sehr eingeschränkt für Fotos geeignet. Schau Dir die Unterschiede zum normalen Liveview mal an - im Videomodus wird nur ein Standbild aus dem Film als .jpg gespeichert (16:9 oder 4:3, je nach eingestellter Auflösung), im Liveview für Fotos hast Du aber die...
2"5 = 2,5 Sekunden
30 = 1/30 Sekunde
30" = 30 Sekunden
Nachtrag: im Handbuch auf Seite 70:
Informationen zur Verschlusszeitanzeige
Auf dem LCD-Monitor wird die Verschlusszeit als Bruchzahl angezeigt.
Im Sucher ist jedoch nur der Nenner angezeigt.
„0"5“ steht für 0,5 Sek. und „15"“ steht für 15...
Hi,
also mein Funkauslöser von Dörr verhält sich an meiner 450D genau so, dass ich Bulb auf Knopfdruck wieder beenden kann. Je nach Belichtungszeit sollte das doch gut funktionieren.
Musst halt selbst alle 30 Sek. wieder auf den Knopf drücken ;)
Gruß
Nils
Wird da evtl. der Platz auf der Festplatte für die Berechnung der verbleibenden Bilder herangezogen? Dann muss die Zahl natürlich auch bei jedem Foto entsprechend runtergehen.
Hab's bei meinem gerade aus Neugierde mal ausprobiert und kann das nicht bestätigen. Es geht in beiden Blendenpositionen und ich kann in beiden Positionen den Deckel auch drauf und ab machen.
Bei meiner 450 ist das nur 'ne Einstellung ob die Nummerierung fortlaufend ist oder bei Kartenwechsel wieder bei 0001 anfängt - denke mal, dass das bei der 550 nicht anders ist.
Gruß
Nils