• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von blickstarre

  1. nebenberuflich als Fotografin ohne HW und BG

    Vielleicht hülfe ein Blick auf die Internetpräsenzen unserer Finanzbürokratie, um eine zu optimistische Weltsicht zu vermeiden. Bespielhaft: http://www.finanzamt.sachsen.de/2934.html#article2695 Zitat: "... Eine detaillierte steuerliche Beratung ist grundsätzlich den steuerlich beratenden...
  2. Schlitzverschluss, Aspekte zur Funktion, Lebensdauer und Blitzsynchronisation

    AW: Nikon Df • Diskussion Dein Denkfehler ist eine ausreichend genaue Steuerung einer dynamischen Schlitzbreite während des Ablaufs. Wie soll das gehen? Es ist wahrscheinlich möglich, aber extrem aufwendig und letztendlich nicht bezahlbar. Nicht umsonst ist die Schlitzbreite während des...
  3. Schlitzverschluss, Aspekte zur Funktion, Lebensdauer und Blitzsynchronisation

    AW: Nikon Df • Diskussion Was nun? Später starten oder dynamische Abstandsveränderung während des Ablaufs (These char: der Verschluss muss sich während des Ablaufs nicht mit konstanter Geschwindigkeit bewegen)? Gruss
  4. Schlitzverschluss, Aspekte zur Funktion, Lebensdauer und Blitzsynchronisation

    AW: Nikon Df • Diskussion Falsch. Mit der gleichen nicht konstanten Geschwindigkeit ändert sich die Breite des Streifens nicht. Dreh es um: Pixel=Auto, Streifen=Abstand zwischen zwei Mittelstreifen. Was passiert, wenn du beschleunigst ? Gruss
  5. Suche Beispielbilder von der D2Xs im HighSpeed / Crop Modus

    Glaubst du wirklich, dass dich eine andere Objektiv-Kamerakombi bei dieser Art der Fotografie weiterbringt? :confused: Gruss
  6. Anfrage von Zeitung ob Foto veröffentlicht werden kann / Geld verlangen ja oder nein?

    Ah, ein 60'er Fan. Respekt, guter Geschmack. :D:p:cool:
  7. Der Gursky ist verkauft...

    Viele beschäftigen sich mit Autos und die Codes sind in unserer Gesellschaft bekannt. Die Kunst füherer Zeiten war lange Zeit in der Masse religiös begründet; zu diesen Zeiten konnten religiöse Menschen (und das waren fast zwangsläufig alle) die Inhalte interpretieren, auch wenn sie nicht lesen...
  8. Anfrage von Zeitung ob Foto veröffentlicht werden kann / Geld verlangen ja oder nein?

    Insgesamt finde ich die Diskussion teilweise etwas abgekoppelt von der Realität. Die Welt verändert sich rasch. Und das nicht erst seit gestern. Wer sich in die Wagnisse eines freischaffenden Berufs begibt, hat grosse Freiheiten; damit einhergehen kann großer Erfolg oder Misserfolg. Die...
  9. Olympus OMD-E1 als Reportageergänzung zu Nikon D800/E

    Das schreit aber geradezu nach z.B. einem Sigma 17-50 oder 17-70 (O.k., Jehova ;) ) Gruss
  10. Öffentliche Veranstaltung, Fotograf vor Ort verbietet das Fotografieren in der Reithalle

    Sollten die Verhältnisse so sein: Der Geschäftsführer ist dafür da, die Geschäfte zu führen, um eben zu verhindern, das von mehreren Inhabern unabgesprochen Verträge geschlossen werden. Sollte das nicht klappen, existiert in dem Laden ein größeres Problem. Gibt es eh nur einen Inhaber, der nix...
  11. Wie lernt man Fotografieren?

    Starker Tobak, aber interessant. Im Übrigen, muss ich sagen, finde ich den Fred hier seit langem den interessantesten und inspirierensten. Da fällt mir noch ein Bonmot eines bekannten Malers (ich glaube Dali) ein: "Was! Und ich habe Jahre gebraucht, um wie ein Kind zu malen..." :) Viele Grüsse
  12. D7000 und Unschärfe im Bild

    Servas, Naja, meine Erfahrung: D90 und D7000 zeigten an meinen Objektiven die exakt gleiche Charakteristik, was die Fokuslage angeht. Es waren nur zwei Objektive (ohne Mot) mit im normalen Betrieb klar auffälligen, reproduzierbaren Abweichungen, die einer Feineinstellung bedurften (und das...
  13. Als ambitionierter Amateur heute noch in DX einsteigen?

    Habe nie behauptet, dass sich DSLRs zur Zeit nicht verkaufen ;). Ich nehme, zumindest bei meinen Reisen, jedoch eine stark steigende Zahl an spiegellosen System wahr - in unserem Städtchen, touristisch nicht ganz bedeutungslos, habe ich schon die ersten Tourigruppen ohne DSLR, aber nur mit...
  14. Als ambitionierter Amateur heute noch in DX einsteigen?

    Rückblickend ziemlich einfach: Nach Jahrzehnten der Entwicklung (und Verkaufs) war mit Analog-KB für den Anwender ein Preis-Ergebnis-Optimum erreicht, ein reifer Markt. Kleinere Formate benötigten analog eine neue Infrastruktur, und in die wollte kein Nutzer investieren, wenn unklar ist, ob sich...
  15. Als ambitionierter Amateur heute noch in DX einsteigen?

    Interessant finde ich eher, dass in dieser Diskussion ein langfristiger Trend ganz ausgeblendet wird, den zum kleinen Format. Der existiert seit Anbeginn der Fotografie. Spätestens seit dem Fotohandy ist der Markt für wohl 80-90% aller fotografischen Anwendungen völlig neu gemischt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten