• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Blende-4

  1. Wechsel K 3 auf K 1

    Erst mal grundsätzlich möchte ich mich was die BQ angeht verbessern. Mehr Dynamik Besseres High Iso Verhalten Besserer Autofokus Mehr Freistellung Aber ich bin mit meiner jetzigen Ausrüstung nicht unzufrieden. Wenn jetzt jemand schreibt, daß er das 16-85 im Cropmodus dem 28-105 vorzieht...
  2. Wechsel K 3 auf K 1

    @Primaeisen wie würdest du den direkten Vergleich K1 mit 28-105 gegen K3 mit 16-85 sehen. was du schreibst ist dir das 16-85 im Crobmodus (ca 16Mp) lieber als das 28-105 am vollen Sensor. da ich ja vorhabe die K1 mit dem 28-105 als immerdrauf zu nutzen, würde ja ein Wechsel wenig Sinn machen...
  3. Wechsel K 3 auf K 1

    Hallo, ich überlege von meiner K3 auf eine K1 zu wechseln. Meist nutze ich an der K3 das 16-85 und ganz gerne mal das 70er limited An der K1 würde ich erst mal das 28-105 dazu nehmen, das müsste ja in etwar mein 16-85 ersetzen. hat oder hatte jemand beide Kombinationen, ist das 28-105 mit dem...
  4. Bildwirkung durch Crop

    Nochmal wo war den je die Rede von APS-C und Kleinbild??? Und zu deinen Beispielen...wenn ich am Ende zwei Bilder neben einander lege, und die Sind Auflösungs Schärfe Kontrastmäsig genau gleich, dann sind Sie beide gleich gut. Das eine Bild mit einer Schlechten Optik und voller...
  5. Bildwirkung durch Crop

    i know ich hab das nur nochmal geschrieben wengen der etwas unfreundlichen "AUA" Antwort eines anderen Forenmitglieds. ich wollte einfach nur das Verhältnis Vergrößerung/Freistellung begreifen, bin da etwas auf dem Schlauch gestanden, daher meine ursprüngliche Frage. Das wurde ja jetzt...
  6. F2.8 vs F4

    Mir fällt noch ein Vorteil für eine F2.8er Linse ein. Bei schlechtem Licht sollte (zumindest bei einer DSLR) der Autofokus besser funktionieren, weil der soweit ich weiß bei offenblende arbeitet und beim Lichtstärkeren Objektiv mehr Licht zum Scharfstellen abbekommt. Ist meiner Meinung nach...
  7. Bildwirkung durch Crop

    Ich weiß auch nicht wo ich an Objektivschärfe bei APS-C irgendwas verlier? Ich Fotografier 16-85 mit einer APSC Kamera und 18-135 an der Selben Kamera. Mit Crop habe ich die Vergrößerung des fertigen Bildes am Rechner gemeint.
  8. Bildwirkung durch Crop

    ??? Was hab ich denn anderes Geschrieben? Mein gecroptes (vergrößertes) Bild mit dem 16-85 bei 85mmf5.6, entspricht wenn ich es am Rechner betrachte (100% Ansicht) von der Auflösung/Schärfe/Bildauflösung ziemlich genau der Aufnahme mit meinem 18-135 bei 135mm f8. Aufgrund der...
  9. Bildwirkung durch Crop

    OK danke ist ja eigentlich logisch. Grund für meine Frage ist, daß ich ein sehr gutes 16-85mm Objektiv hab und ein mäßiges 18-135mm wenn ich die Bilder des 16-85 auf die Größe einer 135mm Aufnahme crope, komm ich fast auf die gleiche Auflösung. Deshalb möchte ich mein 18-135 abgeben...
  10. Bildwirkung durch Crop

    Hi, ich hab mal eine Grundsätzliche Verständnisfrage. Wenn ich z.B. ein Bild mit 85mm f5.6 aufgenommen hab und es anschließend am Rechner soweit vergrößer, daß es einer Aufnahme mit 135 f5.6 entspricht, wie verhält sich das ganze bezüglich Bildwirkung. Entspricht das Schärfe Unschärfeverhältnis...
  11. Schneller und Treffsicherer AF

    so wird's gemacht... werde jetzt mal eine Lumix g9 testen
  12. Schneller und Treffsicherer AF

    Wenn der AFS nicht trifft, bringt mir die Nachführung auch nichts...dann für ich ja nur den Fehler weiter. Es geht hier nicht um cm wegen verschwenken...der Fokus liegt ein paar m daneben
  13. Schneller und Treffsicherer AF

    Nochmal... ich fotografier seit ca. 10 jahren mit Pentax kameras... ich bin nicht mit dem AF der K3 generell unzufrieden sondern ich fragte ob es eine Kamera gibt die sich (aufgrund eines enger einzugrenzenden AF Feldes) nicht so leicht täuschen lässt. nicht mehr und nicht weniger. und...
  14. Schneller und Treffsicherer AF

    Danke für den tollen tip, sehr hilfreicher Beitrag. Die Beispielfotos sollen übrigens nur das Problem darstellen und dienen keinerlei künstlerischer Interbretation... Auch glaube ich durchaus meine Kamera bedienen zu können, ich hab lediglich die Frage gestellt ob andere Kameras diese...
  15. Schneller und Treffsicherer AF

    Ich glaub auch nicht daß ich mit versetzen des Fokuspunktes weiter komme, der deckt ja dann einen genauso großen Bereich ab und lässt sich beeinflussen, für Gesichtsportraits mag das ja besser sein als verschwenken, aber bei der Entfernung und Blende F4, kommt es auf die paar millimeter die ich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten