• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von BGood

  1. EF/EF-S 5DIV / DPP: Staublöschungsdaten

    Inzwischen hat sich ergeben, dass bei manchen Bildern die Staublöschung zwar ohne Fehlermeldung durchläuft, aber rein gar nichts bewirkt (z.B. bei Export in jpg). Auch hier hab ich keine Idee woran es liegt, die Bilder sind quasi hintereinander geknipst und unterscheiden sich lediglich in der...
  2. EF/EF-S 5DIV / DPP: Staublöschungsdaten

    Ich antworte mal selbst... Habe jetzt noch weitere Versuche unternommen, und jetzt funktioniert es plötzlich auch bei Offenblende. (Das Ergebnis ist nicht immer zufriedenstellend, aber immerhin...) Woran es liegt? Keine Ahnung, das kann wohl nur Canon sagen. Die RAWs von vorhin wollen immer noch...
  3. EF/EF-S 5DIV / DPP: Staublöschungsdaten

    Hallo zusammen, das Thema Staublöschungsdaten ist hier ja eher keines, vielleicht kann ja trotzdem jemand meine Erkenntnisse verifizieren? Habe seit Kurzem eine gebrauchte 5DIV (und freue mich über die bessere Leistung im Vergleich zur 5DIII bei moderatem Aufpreis - die R5 ist leider weit...
  4. Macro Objektiv für Langzeit-Zeitraffer

    bisschen alt halt... hier gibt's was zum Nachlesen oder hier
  5. Canon 70-300mm IS USM alte Version

    Nachtrag: Bild 1: EF 70-300 IS USM, @ 300 mm, 1/1600s, f/8, 5DIII, ISO 400 Bild 2: EF 70-300 IS II USM, @ 300 mm, 1/1000, f/6.3, 5DIII, ISO 200 DPP, CA jeweils entfernt, Ausschnitte nicht verkleinert (1200x800 px).
  6. Canon 70-300mm IS USM alte Version

    Ich hatte diese Version I und bin auf die Version II umgestiegen (günstige Gelegenheit ausgenutzt). Bei mir ergaben sich dadurch deutliche Verbesserungen in der Bildqualität. Allerdings war mein Exemplar (I) im direkten Vergleich mit einem baugleichen auch nicht so gut, vor allem im...
  7. Macro Objektiv für Langzeit-Zeitraffer

    Ja. Vielleicht gibt's die Konkurrenz noch günstiger? Qualitative Unterschiede sind minimal, die schenken sich gegenseitig nichts. Wo das Tamron in der Mitte bei bestimmter Blende etwas schärfer ist hat es etwas mehr CA, usw...
  8. Mein Wechsel auf Vollformat...

    ...umgerechnet eher wie Blende 2,9 an KB.
  9. Macro Objektiv für Langzeit-Zeitraffer

    Ja, geht, Fokus ist manuell verstellbar. (Ich habe von dem auf's L gewechselt als das L verfügbar war, weil ich es nicht nur für Makros verwende und auf den IS nicht verzichten wollte. Unterschiede in der Bildqualität hatte ich in der Praxis nicht feststellen können, wirklich auffällig ist nur...
  10. Mein Wechsel auf Vollformat...

    Das Sigma 24-35 2.0 ist für EF geeignet...
  11. 24-105 f/4 - Abbildungsgröße Sigma vs Canon

    Beim EF 24-105 ist nix mit Makro (0,23 passt). Das EF 24-70 4.0 hat eine Makroeinstellung und schafft 0,72.
  12. Mein Wechsel auf Vollformat...

    Naja, ein kleinerer Sensor rauscht ja i.d.R. auch stärker, dazu muss man auch die Pixeldichte der Sensoren vergleichen und Unterschiede in der Sensortechnik. Insgesamt hat mir mein Umstieg damals von APS-C auf KB ein deutliches Plus an Bildqualität und Möglichkeiten (Hintergrundunschärfe,...)...
  13. Mein Wechsel auf Vollformat...

    Von der Bildwirkung her ist ein 24-70 mit Blende 2,8 am KB vergleichbar mit deinem 18-35 1,8 am Crop, als Bonus hast du da noch zusätzliche Brennweite nach oben und unten. Mit deinen gewünschten 1,4er Festbrennweiten bist du da dann sehr ordentlich ausgestattet, das 24-35 2.0 würde ich da nicht...
  14. Canon EF 24-105 mm IS STM einfach unbeliebt?

    Leider nicht bei 105 mm, sonst hätte ich wohl schon längst getauscht... :p
  15. Unterschied zwischen 35mm Vollformat und 24mm Crop

    Solche Vergleiche habe ich vor Jahren auch schon in praxi gemacht, sollte wohl jeder mal selbst machen um die Unterschiede (oder eben nicht) selbst zu erfahren... :D Ich finde am Beispiel dennoch, dass man die stärkere Freistellung am 35er/KB im Vergleich zum 24er/APS-C gut sehen kann, auch ohne...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten