• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von bf2008

  1. K5/k3 aa ?

    Danke Euch, das sollte dann kein Problem sein. AFC und Geschwindigkeit ist auch kein Grund zum Systemwechsel. Zumindest bei C und N wirklich ausführlich gelesen, die wirklichen Profis begründen zu Recht den Kauf Ihrer teuren Arbeitsmittel mit dem ersten Schuss der sitzen muss da sie keinen...
  2. K5/k3 aa ?

    Giebt es eine Software die derartige Farbsäume sichtbar markieren kann? So wie das rote Blinken von Schwarz bei Schatten und Weiss bei Spitzlicht was der Monitor der K5 anzeigen kann. Uwe
  3. K5/k3 aa ?

    Hallo, Farbsäume kenne ich mit der K5 nicht. Glaube ich zumindest, besitze eine leichte Rot-Grün-Sehschwäche. Finde eben keine. Was passiert an der K3 ohne Filter? Bei welchem Licht, Gegenlicht oder Motiv stelle ich an der K3 was ein? Wiso Fehlt der Filter an der K3, warum sind die Bilder...
  4. Pentax K3 - Gerüchte vorbei

    Und sie zuerst einmal in ein Forum schicken dass die Unterforen nicht nach Herstellern sortiert. Ihnen sagen sie sollen mit den Objektiven anfangen und danach den Body wählen. Egal von welchem Hersteller. Und wenn sie keine Lust auf komplizierte Technik haben gar keine DSLR. Die K3 ist ein...
  5. Pentax K-3 Handbuch

    Catch In geht wieder. Ist der für Dauerbetrieb mit verriegelter Auslösetaste auf dem Stativ mit Netzteil für ca. 3h ausgelegt? Da brummt oder rauscht was in meiner K5. Aus diesem Grund verwende ich Android Webcam, iSpy, PKTheter und noch das AutoHotkey für die Leertaste zum Auslösen. Die...
  6. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Hier ist noch das Bild vom Tamron Makro 90 mm. Das sollte noch mit dazu. Das kann das 300 nicht mehr. https://www.dropbox.com/s/34sfa3xky1q4rda/K%C3%A4fer%204.jpg bf2008
  7. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Du bist ja schneller als ich schreiben kann. Jetzt nichts mehr. Ich setze eine Nahlinse auf das 300 mm. :D BF2008
  8. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Die Bilder sind gut. Hier mein Versuch mit der dropbox... https://www.dropbox.com/s/yjbl2kkcjtgp0ui/H%C3%BCpfer.jpg https://www.dropbox.com/s/quhh3tsduv2xk6a/K%C3%A4fer%202.jpg https://www.dropbox.com/s/7j2avzybqufbjfh/Libelle.jpg BF2008
  9. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Oh doch, das ist ja gerade der Unterschied. Die Abbildungsleistung von einem kleinen Glas bei gleicher Blende ist eben auch kleiner. So macht mein 300 mm mit großem Durchmesser bei Blende 11 zwar kaum Schärfentiefe, das Bild enthällt so viel Details das ich am Rechner Vergrößern kann. Die 200...
  10. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Ich kann mich einfach nicht entscheiden an der K5 so einen kleinen Glasdurchmesser anzusetzen wie ihn auch das Pentax Makro mit den 100 mm verwendet. Ich denke auch das die Angaben der Lichtstärke heute sehr ungenau gemacht werden im Zusammenhang der unterschiedlichen größe der Sensoren ist das...
  11. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    @ Dr. Colossos @ michibubi Im Link über die zu langen Brennweiten bei Makro finde ich meine Erfahrung mit dem 300 als zu langes Makro und der dann fehlenden Schärfetiefe. Es ist gut beschrieben. Und der Autor hat wohl doch recht. Die Ännäherung an das Insekt muss dann eben über die...
  12. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Makro möglichst lichtstark im Abstand zum Motiv zwischen 1 bis 4 m im Abbildingsmassstab 1:1, das kleine 1 cm große Motiv soll dabei möglichst den ganzen Sensor ausfüllen und dann noch mit mehr Schärfentiefe als es mit dem Tamron 90 mm Makro an meiner K5 möglich war. Es giebt ein Sigma 200 mm...
  13. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    300 mm würden an der Q 1650 mm ergeben. Das geht wohl wirklich nicht? Ausser Astro-Fotografie? Bei der Fotokina hatten sie ein Video gezeigt wo die Q mit dem K Adapter an dem neuen 500`derter Tele dran war. Das verstehe ich nicht. Mit dem Schärfetiefenrechner mit Zusatzfunktionen wollte ich für...
  14. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Heisst das ich schraube an das 300 mm eine Pentax Q mit Adapter, habe durch den Adapter einen besseren makrofähigen Abbildungsmassstab, trotzdem einen guten Abstand zum Motiv und durch den kleinen Sensor eine bessere Tiefenschärfe? Wie bekomme ich hier Bilder rein und welche größe in Megabit...
  15. Walimex 85 mm f 1,4 als Makro ?

    Ja so komm ich nicht weiter. Zu viel Geld für ein nur halbscharfes kleines Motiv. :confused:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten