Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte bereits auch schon die Hoffnung auf Besserung. Vor allem bei dem weissen Begrenzungstrich auf der Strasse, voll durch´s Gebüsch fotografiert.
Freut mich nun umso mehr, daß Ihr auch der Meinung seid.
Dazu mal ein kurzes Feedback. Ausschlaggebend war dann wohl der Vorschlag vom @*******...
@ Zuhörer.... hab´s schon registriert... bist ja doch etwas weiter weg:)
erworben hier bei einem Mitglied.
Muss schon zugeben, die Resonanz hier ist.... Hut ab, Respekt und Anerkennung für alle Eure Kommentare :top::top:
Komme kaum mit, jedem hier darauf zu antworten. :)
Habe Deinen Hinweis mal umgesetzt. Asche auf mein Haupt.. hatte nicht gewusst, daß es mehrere Einstellungen gibt die zürück gesetzt werden können/müssen.
Ich denke es schaut momenten gar nicht so schlecht aus. Einstellung Motivprogramm "Landschaft". Was denkst Du ?
Zugegeben, witterungsbedingt...
@schubbser.. wie gesagt, für eine nachträgliche Korrektur habe ich nicht den Nerv... die Nikkor´s konnten es auch ohne. Bitte nicht falsch verstehen. Habe für jeden, der mir, für mein Problem sich den Kopf zerbricht höchste Anerkennung. Am Test mit einer anderen Nikon bin ich grad dran...
Dank & Gruß @Zuhörer... bin grad am eruieren.. Arbeitskollegen, Freunde und Freunde von Freunden... bis jetzt noch ohne Erfolg. Denke das Ausschlussverfahren wäre am Erfolgreichsten.
Bin übrigends aus der Oberpfalz. Evtl. gibt´s ja jemanden aus der Umgebung.
Danke auch Dir für Deine Überlegungen. Habe grad mit einer Taschenlampe mal nachgeschaut bzgl. Filter. Erkennen konnte ich nichts. Allerdings komme ich bei dem Bild in´s Grübeln. Beim Ausleuchten nach der Folie erscheint auch hier ein Grünstich. Ist das normal oder sollte hier doch ein...
Hallo Axel,
danke Dir für Deine Mühen. Einen Weißabgleich, und das weiss ich sicher, habe ich noch nie vorgenommen. Vor der Grünstichproblematik wusste ich gar nicht, daß es sowas gibt bzw. erforderlich sein könnte. Warum auch ? Die Nikkors hatten für mich schöne Bilder gemacht. Erst vor kurzem...
Vielen Dank erstmal für die Anregungen.
Hatte das Objektiv in 11/2020 bei einem Mitglied des Forums erworben. Ich hatte damals schon das Problem mit dem Grünstich.
@ft150.... Deinen Tip mal umgesetzt, die Bilder sind, wie von Dir vermutet, auch geworden. Für den Test mit einer anderen Nikon bzw...
@Henry06... entschuldige.. hatte Dich dann falsch verstanden. Dann mal was zum vergleichen. Bilder mit den Nikkor Objektiven und nur mit den Motivprogrammen.
@kddw.. Aufnahmen ohne jeglichen Filter.
@FT150.. Programm zum Auslesen der Daten ist leider nicht vorhanden. Welche wären ausschlaggebend ?
Inzwischen macht sich Verzweiflung und Frust breit. :mad:
Vielen Dank für Eure Antworten. Anbei mal ein paar Fotos. @Henry06... einen Vergleich hierzu habe ich nicht. Die Nikkor Objektive waren schon verkauft.
@*******... bei meiner D3200 gibt´s keine grünen Tasten.
Bei dem ersten Foto ist die Fassade schneeweiss und der Boden hellgrau.
Hallo an´s Forum,
bitte um Eure Hilfe bzw. Meinungen.
Ich hatte meine 2 Nikkor Objektive verkauft, da mir das Wechseln auf Dauer zu nervig war und dafür ein Tamron 16-300 für meine D3200 erworben.
Nun stellt sich heraus, daß die Bilder einen Grünstich haben. Mehrere Versuche in der...