Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin von der 50D auf die 1D4 gewechselt, weil der Ausschuss bei Actionbildern einfach zu hoch war. Ich kann die 50D für Hundeaction nicht empfehlen, das Autofokussystem ist zu langsam. Ich würde nach z.B. einer gebrauchten 7D2 Ausschau halten.
Bei CF ist bei UDMA 7 bei 166MB/s Transfer Schluss.
In der Praxis erreicht man damit knapp 100MB/s.
Bei SD unterstützt die Kamera SDXC UH-1, theoretisch 104MB/s Transfer. In der Praxis bleibt dann 70MB/s über.
http://www.cameramemoryspeed.com/nikon-d810/fastest-sd-cf-card-speed-tests/
CFast...
Die erste Erfahrung, die jetzt am Wochenende machen konnte war positiv.
Mit einem 109cm Reflexschirm von Walimex auf 2,5m Höhe konnte ich in der Fahrzeughalle vernünftige Ergebnisse erzielen, die gelben Streifen der Einsatzkleidung haben bei genügend Abstand zum Blitz auch nicht störend...
Kurzes Feedback.
Installation der Software für Firmwareupdate auf Windows 10 Professional ohne Schwierigkeiten.
Empfänger hatte die aktuelle Version 1.02
Sender habe ich in weniger als 1 Minute von 1.18 auf 1.20 aktualisiert.
Ohne Bedienungsanleitung habe ich es geschafft innerhalb von 10...
Wahrscheinlich würde auch die manuelle Einstellung in der Situation funktionieren. Aber den geringen Aufpreis (gemessen an Pocket Wizard und Canon) für maximale Flexibilität zahle ich dann gerne.
- Raum ausleuchten
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, indem ich einfach die Leuchtstoffröhren austausche. Das ist jedenfalls günstiger, als in die ganze Blitzausstattung zu investieren. Bloss dann muss ein Antrag auf Einrichtung einer Kommission gestellt werden, die einen Ausschuss damit...
Ich wollte Anfang des Jahres eine Verbesserung zur 50D. Dabei stand auch die 7D2 und die 5D3 zur Auswahl. Ich habe mich für eine gebrauchte 1D4 entschieden. Für Actionbilder von Hunden ist allein schon der Sprung von 6,3 auf 10 Bilder die Sekunde wirklich förderlich.
Aber die...
Im ersten Schritt habe ich jetzt bestellt:
YN-E3 RT
YN-E3 RX
Damit kann ich dann schonmal mit dem Canon 430EX II entfesselt blitzen.
Wenn ich damit die ersten Erfahrungen gesammelt habe, werde ich in der RT Reihe weiter aufrüsten, wahrscheinlich als nächstes dann ein YN600EX-RT.
Vielen Dank für...
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Ich habe meine Anforderung am Anfang falsch formuliert, weil es mir nur um die automatische Leistungssteuerung der ferngesteuerten Blitze ging.
Es muss keine Lichtverbindung sein, ich würde ein komplettes Funksystem bevorzugen, da bei z.B. bodennahe Aufnahmen...
Momentan wäre ich bei 2x YN600EX-RT + YN-E3-RT
Wobei kann ich statt YN-E3-RT nicht auch einen Canon Speedlite 430EX III-RT nehmen und darüber die YN600EX-RT einstellen und ansteuern? Und könnte man die Leistung vom Canon 430EX III-RT auf Null drehen?
Könnte ich meinen alten Canon 430EX II mit...
Hallo zusammen,
ich werde in diesem Jahr öfter Seminare / Ausbildungen beim Technischen Hilfswerk fotografieren. Dabei hat sich gezeigt, dass ich mit einem Aufsteckblitz nicht wirklich glücklich werde, egal ob mit oder ohne Bouncer, mit Garry Fong Aufsatz, Blitz in alle Richtungen drehen.. Beim...
Betrachtungswinkel (die fette Tante Trude s.o), Lichtstärke und Budget. Eigentlich braucht man nicht weiter diskutieren, es gibt keine Alternative zum 50 1.8.
Leihobjektiv:
Leiht man es bei einem wirklichen Foto- und Zubehörvermieter dann kostet ein Canon EF 24-70/2.8 L USM II z.B. 45 Euro pro...
Da Deine Motive sich wahrscheinlich in der Regel nicht bewegen würde ich in das "Drumherum" investieren. D.h. Stativ / Reproständer, Lampen, Reflektoren, Softboxen... (Gibt auch viele gute Do it yourself Anleitungen für sowas).
Dazu noch ein Makroobjektiv und das war es dann.
Beim Gehäuse würde...