Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo kann man sich gut ein Blitzgerät leihen? Ich brauche in knapp zwei Wochen ein Blitzgerät, aber ich möchte mir erst später ein eigenes kaufen und somit vorerst eines leihen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
AW: Fokussieren unter schlechten Lichtbedingungen
Wie man an meinem Kameramodell vielleicht schon ablesen kann, beschäftige ich mich noch nicht so lange mit der Thematik DSLR, so dass mir der technische Hintergrund zur Fokussierung noch nicht so bewusst geworden ist. Nachdem ich nun dieses...
E-420: Fokussieren unter schlechten Lichtbedingungen
Zum Thema "Fokussieren unter schlechten Lichtbedingungen" sind mir letztes Wochenende einige Fragen in den Sinn gekommen, doch zunächst die Vorgeschichte dazu:
Auf Grund eines Geburtstages wollte ich Bilder in einem Saal schießen. Da ich...
Habe mein Posting in einen neuen Thread verschoben, da es eigentlich nicht mehr um den Vergleich der Blitzgeräte ging - für Interessierte: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5561534#post5561534
AW: Rauschbeurteilung E-420
Um es mal überspitzt zu formulieren bedeutet das also, dass Olympus - Kameras zum Rauschen gebaut sind ^^
Klar rauschen große Sensoren allein aus physikalischen Gesichtspunkten weniger als Kleine. Dennoch versucht natürlich jeder Hersteller dieses Rauschen so gering...
AW: Rauschbeurteilung E-420
Naja, das sind doch aber Spezialfälle! Ich habe auch ein Sigma 24mm mit 1,8er Blende - das Ding macht schon Spaß - auch in den beschriebenen Situationen (Innenaufnahmen ohne Blitz bei schlechtem Licht, usw.) --> mache ich auch so und funktioniert meistens auch prima...
AW: Rauschbeurteilung E-420
@Wolfgang_R: Werde ich heute Abend mal probieren und dann posten - bin gespannt auf das Ergebnis.
@WSchra: Ich bin immer dafür Tipps zu bekommen - eine Weiterbearbeitung kann diese doch verdeutlichen - warum sollte ich bei einem Testbild darüber böse sein :-)...
AW: Rauschbeurteilung E-420
Das geht mir leider nicht so - ich finde, dass Bildrauschen nach einem unscharfen Bild gleich das zweit-schlimmste Problem ist. Von daher mag ich auch das World Press Photo of the Year 2007 Photo nicht so besonders. Ich habe mir auch die anderen Bilder mal...
AW: Rauschbeurteilung E-420
So, ich habe heute noch einmal Fotos zur Rauschbeurteilung geschossen:
Testbild ISO 100
Testbild ISO 200
Testbild ISO 400
Testbild ISO 800
Testbild ISO 1600
Rauschminderung = EIN
Rauschunterdrückung = schwach
Schärfe = ± 0
Kontrast = ± 0
Gradation = Normal
AW: Rauschbeurteilung E-420
Das lag an der Tageszeit - die Blume stand nicht im Schatten :-)
Aber ich bin für jeden Tipp dankbar - man will ja besser werden.
AW: Rauschbeurteilung E-420
Danke - lese ich mir morgen mal durch...
Sah eigentlich ganz gut aus -> ist das zu krass bzw. stellt man die Belichtungskorrektur an der Kamera üblicher weise nicht so "stark" ein?
AW: Rauschbeurteilung E-420
Rauschminderung = EIN
Rauschunterdrückung = Standard
Schärfe = ± 0
Kontrast = ± 0
Gradation = Normal
Danke schon mal die die Links - werde mir die Beiträge nachher mal durchlesen.
Sollte eigentlich bei allen -1,3 eV sein...
E-420: Rauschen beurteilen, bitte !
Hi Leute,
ich würde gern mal das Rauschen meiner E-420 von euch als erfahrene Nutzer beurteilen lassen, da ich die Kamera erst ein knappes Jahr habe und mir gerade in letzter Zeit das Bildrauschen, welches ab ISO 400 anfängt störend zu wirken (zumindest auf...