Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe meinen gebrauchten Manfrotto Kugelkopf 486RC2 mit zwei Schnellwechselplatten.
Die technischen Details zum Kugelkopf sind ja bekannt. Es ist der Vorgänger des aktuellen 496er Kopfs.
Die Kugel läuft geschmeidig und quietscht nicht. Der Feststellmechanismus greift super und die Kugel...
Ich biete meinen Reflecta DigitDia 5000 Magazinscanner komplett mit Zubehör in der Originalverpackung zum Verkauf:
Reflecta DigitDia 5000 (mit nagelneuer Scaneinheit)
Original USB Kabel
Original Netzteil
Scansoftware CyberView X (Win/Mac)
Adobe Photoshop Elements 8 (Win/Mac) (nicht...
da mir jemand aus dem Forum ein wirklich tolles Objektiv geschenkt hat benötige ich nun noch einen passenden Adapter:
Ich suche einen T2 Adapterring für Canon EOS Systeme
Meine Preisvorstellung: 10€ inkl. Versand
Da der 12mm Ring defekt ist, kann ich diese Extension Tubes nicht mehr sinnvoll als 3er Set verkaufen. Bevor ich mir den Stress mit der Bucht antue, verschenke ich die beiden funktionstüchtigen Tubes.
Der erste Interessent bekommt die guten Stücke gegen Zahlung des Portos (3,90€ als Päckchen).
Es handelt sich um einen gebrauchten Drahtauslöser mit Standardgewinde und Feststellmöglichkeit. Marke: Prontor
Hatte das gute Stück erfolglos in der Bucht, möchte es aber nicht wegwerfen. Daher gehts nun geschenkt an den ersten der es haben will und der die Versandkosten (0,90€) trägt.
Hatte ich auch. Gib einfach unter Start "cmd" ein und öffne so die Kommandozeileneingabe, bewege dich mittels "cd ordner" in den entsprechenden Ordner und gib dann folgenden Befehl ein: "ren vintage.txt .gmic" und schon hast du Win7 ausgetrickst.
Hier Maegondos "Teddybild" in "handgemacht nach Tutorial" und "GMIC processed".
Die GMIC Version mit den default-Einstellungen finde ich etwas zu kräftig im Vergleich zur handmade oder PS Action (wobei ich diese nicht selbst testen konnte).
Steuert jemand noch das Teddybild mit der PS Action...
Danke dir. Hier ist das GMIC Ergebnis. Exposure auch +1, ansonsten default.
Die Entwicklung des Threads gefällt mir übrigens sehr, denn leider wird PS so schnell nicht angeschafft werden können. Danke an alle!
@FloMa: Kannst du das Original mal hochladen? Dann jag ich das mal durchs GMIC Script vom Thomas. So hätten wir einen direkten Vergleich der beiden Scripte.
@Thomas: Ich komme heute erst dazu den Filter auszuprobieren, aber irgendwie bekomme ich es unter Gimp/GMIC nicht ans Laufen. Wo muss ich die .gmic denn speichern (Win7)?
Danke schon mal.
Gruß
Ben
Hallo Nehonimo,
zum ersten Teil deiner Frage kann ich nix sagen, ich denke, dass du mit deiner Vermutung recht hast.
Zum zweiten Teil bezüglich der Exif/Metadaten: Du kannst beim Export in LR einen Haken unter Metadaten bei "Eingebettete Metadaten minimieren" setzen.
Gruß
Ben
So, hier mein Versuch das Tutorial für Gimp nachzubauen:
Buttercream Vintage Gimp Tutorial
Hinweise, Kritik und Ergänzungen sind ausdrücklich erwünscht.
Gruß
Ben