• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Benderman

  1. Wassertropfen

    Beckenbreite & Aufbaubreite Hallo, Meine Anfängerversuche in der Tropfenfotografie hab ich mittels eines umgebauten Stuhls als Aufbau gemacht. Nun möchte ich 'aufrüsten' und mir einen neuen Aufbau zusammenschustern, und dann mit der 3-Ventil-Technik anfangen. Dann aber nach dem Motto "wenn...
  2. Wassertropfen

    Hab ich schon welche gesehen, ja. Ich kann bloß nicht erkennen, wie ich die wasserdicht mit dem Becken verbinden könnte... Im Prinzip würde ja eine einfache Schlauchtülle ausreichen: Loch in die Wanne bohren, Schlauchtülle rein, Dichtring drauf, Kontermutter - fertig. ABER die Gewinde bei den...
  3. Wassertropfen

    @Glimpsekatcher: Vielen Dank für die Antwort. Bin gerade dabei, eine Teileliste für selbstgebaute Tropfwasserbehälter zusammenzustellen. Baut ihr da eine Abflußvorrichtung ein? Und wenn ja: Woher bekommt ihr die? Im Prinzip reicht ja ein Plastik-Wasserausgang mit Dichtung, ähnlich wie im...
  4. Wassertropfen

    Hallo zusammen, Ich möchte demnächst meine Ausrüstung etwas ausbauen und auf computergesteuerte Tropfen umsteigen (wahrscheinlich mit Glimpsecatcher). Bisher verwende ich 2 Blitzgeräte von Canon, welche ich über Canon's drahtlose Blitzsteuerung (das ST-E2) ansteuere. (Im Prinzip dasselbe wie...
  5. Wassertropfen

    Ja, stimmt... da hab ich mich vertan. Es sind wohl wirklich 120 fps, nicht 750. Könnte aber dennoch ausreichen, um sich beim Timing grob anzutasten. Bei 50cm Tropfhöhe fällt ein Tropfen mit etwa 2m pro Sekunde. Das heißt bei 120fps: pro frame bewegt sich der Tropfen etwa 2cm. Schon recht viel...
  6. Wassertropfen

    Habe gerade gelesen, daß das neue iPhone 750 Bilder pro Sekunde machen soll... Mal rein theoretisch, und abgesehen von der benötigten Lichtmenge für HIghspeed-Aufnahmen: Könnte man das irgendwie sinnvoll für das Feintuning von Zeitabständen einsetzen, z.b. beim Programmieren des StopShot? (Ist...
  7. Wassertropfen

    Heißt das die Schlauchtülle für "Schlauchgröße 4mm" in meinem Link hat einen INNEREN Durchmesser von 4mm? Ich habe hier im Forum gelesen, daß einige Leute Wechseldüsen mit 2-3mm Durchmesser nehmen. Wo gibt es die denn zu kaufen? Oder sind die selbstgebastelt, z.B. mit einem 2-3mm Schlauch, der...
  8. Wassertropfen

    Nach längerer Eingewöhnungsphase mit nem HiViz-Board möchte ich nun gerne in die "computergesteuerte" Tropfenfotografie einsteigen. Wie ich hier im Forum gesehen habe, verwenden viele hier dieses Magnetventil...
  9. Wassertropfen

    Hallo Leute, Lese schon seit längerer Zeit immer wieder mal diesen Thread – sehr interessant, und wirklich ganz tolle Bilder, die Ihr hier macht! Vor kurzem bin ich auf diese Bilder hier gestoßen, und ich frage mich wie diese wohl gemacht sind...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten