Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So ganz superscharf sind Deine Photos ja nicht. Sieht aber so aus, als ob die Teile mit einem C-Clip verbunden sind. Das ist einfach ein ringförmig gebogener Draht, der nicht ganz geschlossen ist. Sieht auch so aus, als ob dieser an einer Stelle (bei ca. 6:00 Uhr auf den Fotos) schon etwas aus...
AW: Wer baut mir ein Zoom/Fokusmotor
Vermutlich meinst Du einen Balgen, das wäre zumindest einfacher.
Yashika Mat und Rolleiflex (die zweiäugige) tun das aber nicht. Es gibt seitlich einen Drehknopf, den man mit einem Schrittmotor antreiben könnte, entweder direkt auf die Achse, oder eben mit...
Hallo an alle A6000 Besitzer,
ich habe mir jetzt mühsam Adapter für meine Stacking-Vorrichtung hergestellt, und muss jetzt feststellen, dass die A6000 dafür offensichtlich überhaupt nicht brauchbar ist:
- Die Monitorhelligkeit passt sich nicht automatisch der Objekthelligkeit an. Um auf dem...
Das stimmt definitiv nicht. Ein 15 ASA SW-Film ist jedem 24Mp-APS-C-Sensor überlegen, erst recht, wenn da noch ein AA-Filter davorhängt. Richtige Entwicklung natürlich vorausgesetzt.
nun ja, ich hatte in den 48 Jahren seit ich fotografiere erst ein Kitobjektiv in den Händen (Nikon 18-55 oder sowas), und da habe ich mich schon gefragt, wie man sowas ernsthaft unters Volk bringen kann. Aber offensichtlich wächst nichts schneller als die Anspruchslosigkeit.
Wie ich in die...
Habe mir jetzt kurz entschlossen eine a6000 gekauft, mit Kitobjektiv, um etwas zum Spielen zu haben, bis ich Adapter etc. in Händen habe.
Also die Haptik des Kitobjektivs ist schon unterirdisch:confused:
Sind alle Sony-Objektive für E-Bajonett so? Dann ist es gut, dass das nicht meine...
Hallo an alle, die die a6000 schon länger kennen.
Ich fotografiere mit Nikon (D800 und D71000), benötige für spezielle Anwendungen aber eine Spiegellose mit möglichst kurzem Auflagemass, weshalb ich auf die a6000 gekommen bin.
Ich brauche keinen AF, keine Objektive, keine Automatiken und...
Hallo an alle,
für eine spezielle Anwendung suche ich eine spiegellose Systemkamera, bei der die Langzeitrauschunterdrückung abschaltbar ist. So was steht ja leider nicht in den Produktbeschreibungen.
Sensorgrösse APS-C, mindestens 20MP. Ob Sony, Canon, Fuji oder was auch immer ist erst mal...
Bei einer Erwärmung um 100K ist das bei M2 ein Unterschied in der redialen Ausdehnung von 2µm (0.002mm). Rechnen hilft hier manchmal auch, um zu erkennen, das das nichts nutzt. Zumal dann noch so Kleinigkeiten wie Oxidation oder Zersetzung eines evtl. vorhandenen Lacks dazukommen, wodurch die...