Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: metz ct/cl45 mit 12v betreiben?
Hallo andiandi,
für den 45ct1 kann ich Dir davon abraten, da die Ladeendspannung des Blitzkondensators nicht geregelt ist, d.h. sie ist direkt abhängig von der Batteriespannung. Aus dem Grund gibt es auch verschiedene Wicklungen am Übertragertrafo für...
Hallo Phumindesign,
bist Du Dir sicher, dass der CT1 auf "M" steht und nicht auf einer der Automatikblenden? Ich besitze 3 CT1er und alle verhalten sich gleich...
Hallo Gerald,
sorry, da habe ich mich vielleicht etwas kurz ausgedrückt:
Ich habe bei einem sehr gut erhaltenen Batteriekorb, der keinerlei Korrosion hat, die Abdeckung entfernt, und ein Tamiya-Kabel direkt mit den Kontakten des Batteriekorbs verlötet an der Stelle, an der der kleine...
Hallo,
die Eneloops sind eingetroffen :)
Für den Test habe ich sie mit einem Ansmann Digispeed4 nachgeladen,
was erstaunlicherweise doch noch gedauert hat, und sie dann in ein
fast nagelneues Batteriepack eingesetzt. An der Stelle, wo der Kondensator im Batterie-Pack angelötet ist, habe ich...
Natürlich nicht direkt mit dem Netz verbinden, sondern über einen Trenntrafo,
sonst liegt der Blitzschuhkontakt incl. Kamera je nach Polung des Netzsteckers auf Netzspannung :top: Das will man ja nicht.
Mein Vorschlag für die "echten" Bastler:
1:1 Netztrenntrafo über Vorwiderstand 1kOhm/25Watt...
ok,
das ist ja was anderes:
Ich vermute mal, dass das externe Netzteil direkt die 220V aus der Steckdose gleichrichtet und in den Metz einspeist, dann kann es sehr viel höhere Ströme liefern als der interne Wechselrichter.
Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan zum externen Netzteil?
Wenn...
Hallo,
da ich gerade meine Metz 45ct-1 alte Baureihe umbaue, hier mal eine Messung des Ladestroms.
Aufbau: Racing Pack 7,2V/3000mAh direkt an der Ladeschaltung im Blitz angelötet und über den AC-Anschluss herausgeführt, um Kontaktübergangswiderstände zu vermeiden. Der Kabelquerschnitt beträgt...
AW: Metz 45 CT-1 Umbau. Fast fertig.
Hallo,
nachdem ich hier und da alles über den Metz 45ct-1 gelesen habe, bin ich
auch vom Umbau angesteckt, möchte aber den Umbau auf Niedervolt-Zündung direkt im Gerät vornehmen, indem ich den Teil der Schaltung nachrüste, der in der ersten Serie fehlt...