Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das Bild wurde gar nicht bearbeitet. RAW in LR geöffnet, alle Regler auf Null und Ausschnitt in JPG gespeichert.
Selektives Entrauschen und Schärfen bringt natürlich Abhilfe.
Es ist ja nicht so, daß ich ein Bild nicht bearbeiten möchte, nur kannte ich das "Problem" des Farbrauschens so nicht...
Vielen Dank, für die zahlreichen und tollen Erklärungen.
Meine Vermutung ist nun, daß dieses Farbrauschen aus Bild 1 (mit der Schwalbe), hier noch einmal ohne Schwalbe angehängt, weniger durch die "hohe" Iso-Zahl, als vielmehr durch die Bayer-Matrix 50% Grün und je 25% Blau und Rot entsteht...
Hallo,
Generell. oder bezogen auf den Bayer-Sensor?
Ich habe einfach mal ein x-beliebiges unbearbeitetes Raw-Bild (Sigma DP2) in Jpeg konvertiert und die Größe angepasst. Das 2. Bild zeigt einen Ausschnitt in 100%
Natürlich kann man auch hier noch nachschärfen, aber ich finde, das muß nicht...
Gut, das hat zwar mit dem Thema Rauschen bei ISO 400 nichts zu tun, aber rechnen wir nach: Der Sensor hat eine Höhe von 14,9 mm. Das Bild in der Gesamtansicht hat eine Höhe von ca 20 cm (bei meinem Monitor). Der Falke hat dabei eine Höhe von 7,5 cm. Das entspricht ca. 5,6 mm auf dem Sensor.
Das...
Ungeschärft heißt aber nicht unscharf. Nicht alle Bilder müssen nachgeschärft werden. Aber gut, nachschärfen und entrauschen ist auch nicht das Problem, wenns denn zum Ziel führt.
Ich habe eine 700d mit 18MP. Spielt aber eigentlich keine Rolle, die 100%-Ansicht wäre einfach nur kleiner.
Ich...
Vor der Verschlimmbesserung (Bearbeitung) :)
Vielleicht werde ich einfach mal ein anderes Objektiv testen.
Von meiner Sigma bin ich es gewöhnt, daß die 100%-Darstellung das beste Ergebnis zeigt. Es sei denn es wurde nicht richtig scharf gestellt.
Danke für eure Antworten
Gruß
Bailys H
Ja es ist ein anderes Bild. In der 100%-Ansicht aber nicht besser. Da hatte ich schon das Beste genommen. Das Bild habe ich nur als Größenvergleich eingestellt.
Gruß Bailys H
Daß die Linse nicht State of the art ist, war mir klar. Diesbezüglich könnte ein 600er natürlich Abhilfe schaffen. Wenn ich dann aber die ISO erhöhen muß läuft es eventuell doch ins leere.
Das erste Bild (Schwalbe) habe ich eigentlich wegen dem verauschten Himmel eingestellt. Aus den bisherigen...
Deshalb setze ich die Einstellungen erstmal alle auf Null und beginne dann zu optimieren.
Ich hatte mir die Kamera eigens für Teleaufnahmen und schlechtere Lichtverhältnisse gekauft. Dabei hatte ich mir gedacht, daß ein (umgerechnet) 400er Tele für Tierfotografie reicht.
Die Abbildungsgröße...
Hallo, vielen Dank erstmal für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Beides sind jeweils 100% Auschnitte und sollten lediglich als Beispiel dienen.
Natürlich nutze ich in LR die Rauschreduzierung und auch die Nachschärfung. Allerdings bekomme ich auch durch Nachschärfen keine Struktur ins...
Hallo, ich habe seit kurzem eine EOS 700d mit dem 55-250 STM Objektiv.
Was mir aufgefallen ist, daß die Kamera bereits bei ISO 400 ein stärkeres Rauschen zeigt. Dabei stellt sich mir die Frage, ob das normal ist, oder ob es sich um einen Fehler handelt (ev. auch Bedienfehler). In den...