Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wunderbar, das lese ich gern. Mein Rechner sollte das packen, und er würde wahrscheinlich auch die unkomprimierten Dateien packen, aber es geht mir eben ein bisschen ums Prinzip...
Ich trage mich mit dem Gedanken, auf Fuji umzusteigen, scheue aber noch etwas vor den sehr großen umkomprimierten RAF-Dateien zurück. Nun kann man ja das Raw-Format auch auf lossless compressed einstellen – aber schluckt das auch mein Raw-Converter? Oder unterstützt der nur unkomprimierte RAFs...
Als Besitzer einer Leica M6, die ich nicht mehr benutze, würde ich an einer A7 (ohne R) wenigstens noch die Objektive benutzen.
Das Summicron 50 (pre-asph) scheint ja prima zu sein.
Wie sieht es aus (offen und Blende 8) mit:
Summicron 35 asph.
Elmarit 28 (Version III von 1989)
Elmar 4/90 C...
Noch mehr gute Nachrichten. Wenn eine Kamera nach zwei Jahren Gebrauch so aussieht, als sei sie gebraucht worden, dann wär das ja nun auch in Ordnung, finde ich - solange sie so gut funktioniert, wie sie das offenbar tut.
Nochmal meine Frage zu den billigen FBs (1,8/35 und 1,8/50): Habt ihr da...
Danke, ja das hilft schon mal ein bisschen. Ich hatte natürlich vergessen, nach Langzeiterfahrungen mit den Vorgängermodellen (33, 35, 55) zu fragen. Die 37 und 57 sind ja neu, aber an der Gehäusequalität wird sich wenig geändert haben.
Wie sieht's mit ausgeleierten Einstellrädern, Tasten und...
Werte Sonysten,
ob ich ausrüstungstechnisch in euer Lager komme, entscheiden nur noch eure Antworten. Die einschlägigen Testberichte habe ich studiert, mir fehlen aber einige wichtige Aussagen, die mir bisher kein Testbericht geliefert hat.
Also. Ich schwanke zwischen der a 37 und der a 57 (und...