Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es eigentlich problemlos. Z.B. von Proxistar ne Variante bis 4m: https://www.studiobedarf24.de/proxistar-Teleskop-Hintergrundgestell-PS-901T-V2-302-408
Ich kenn das Teil nicht, aber für unter 14€ inkl. Versand kann man wahrscheinlich nicht zu viel falsch machen:
https://www.rollei.de/products/flexibles-stativ-monkey-pod-20797
Ist sicher genau so ein Chinakram wie alles, was man in der Richtung bei Aliexpress für teilweise 2,75 inkl. Versand...
Ich verkaufe mein 35mm Nikkor 1.4G AF-S N.
Es ist optisch und technisch bis auf minimale Gebrauchsspuren einwandfrei. Kommt in OVP mit beiden Deckeln, Blende und Anleitung.
750€ VB
Habe ne Nikon Coolpix 995 für 13,50 zzgl. Versand geschossen, mit der sollte das hoffentlich klappen. Habe jedenfalls ein paar gute Nahaufnahmen im Telebereich gesehen, die mit der Kamera gemacht wurden.
Mal ausprobieren. Wenn nicht, werd ich sie hoffentlich für den gleichen Preis wieder los...
Ja, ich rechne schon damit, zwei oder drei zur Auswahl zu haben. Aber die Bildqualität ist wie gesagt eher zweitrangig, am Ende wird es eher die Bedienung und die Makrotauglichkeit entscheiden.
Vielen Dank für die Antworten und die Empfehlungen! Ich habe auf ein paar passende Angebote mit 1€ Startpreis geboten, mal schauen ob ich einen Schnapper landen kann.
Ich suche eine Kompaktkamera mit guter Makrofunktion. Muss nicht extrem sein, ein Abbildungsmaßstab von 1:2 bezogen auf Kleinbild (also ein erfasster Bereich von ca. 50x70mm) wäre ausreichend.
Wichtiger wäre mir, dass dies auch in Telestellung funktioniert, damit man einen brauchbaren...
Nur weil es für dich Zeitverschwendung ist (was ich völlig ok finde), muss es das für andere nicht sein. Für mich ist es eine angenehme (Frei-)Zeitgestaltung, keine Verschwendung. Die Filmentwicklung und das Erstellen von Abzügen sind für mich keine notwendigen Übel auf dem Weg zum fertigen Bild...
Ich nutze Epson Scan auch sehr gerne, aber hauptäschlich für Farbnegative. Ich hab mit keiner Software (auch nicht mit dem vielgelobten ColorNeg/ColorPerfect Plugin) schneller, einfacher und besser einen Negativscan hinbekommen.
Zunächst mal solltest du überlegen, ob du Ambrotypien/Ferrotypien oder Negative zum Kontakten machen möchtest.
Die ersten beiden Sets eignen sich für Ambro-/Ferrotypien, also die Art von dünnen Negativen, die man vor einem scharzen Hintergrund betrachtet (oder direkt auf einen schwarzen Träger...
Die Sinars haben alle ein Internationales Rückteil, können also 4x5" und 9x12" verwenden. Man muss nur eine jeweils passende Planfilmkassette für das Format benutzen.
Äußerlich sind die Kassetten identisch, nur innen sind sie für das jeweilige Filmformat ausgelegt.
Es würde mich sehr wundern...