Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja klar!
Ja klar sollte man einen Bereich für Smartphone Kameras haben!
Oder vieleicht schonmal über eine neue Domäne nachdenken. dSLRs sind ja bekanntlich bereits Geschichte.
Die Kamera ist nur ein Werkzeug, ob da nun ein Spiegel verbaut ist spielt doch keine Rolle.
HG!
Kaufdatum Mai 2017
7534 Auslöser
Gebrauchspuren siehe Fotos
Ohne original USB Ladekabel
Mit Ersatzladekabel (ohne Abbildung)
Sprache des UI: Englisch
Zahlung: PP for friends oder Barzahlung bei Abholung in Bonn
Da dies ein Privatverkauf ist gibt es keinerlei Garantie oder Rücknahme
Neuwertig mit Restgarantie (Kaufdatum 26.05.2017 bei Saturn). Wurde wenige Male an einem Sigma 35/Art betrieben und funktioniert sehr gut.
189€ incl Versand und PayPal.
Guten Morgen,
das Objektiv wurde nur wenige Male benutzt und ist von einem Neuen nicht zu unterscheiden.
Rechnung von Foto Leistenschneider über 700€ vom 10.10.2016 gehört dazu.
580€ incl. Versand
AW: Zeiss 55 1.8 overhyped? Nope!
Nein, das ist mir zu teuer und ich brauche einen ordentlichen AF. Meine Motive sind für ein Milvus einfach nicht gut genug erzogen. Zwiebelringen - in den wenigen Fällen wo sie überhaupt auftauchen - lassen sich mit Lightroom oder C1 behandeln....ich denke...
Ja, korrekt: Das Nikon 58 ist - wie Du selbst schreibst -
a) nicht so gut korrigiert
b) löst nicht so gut auf
c) ist sogar teurer
und trotzdem ziehst Du es dem Zeiss vor. Klingt widersprüchlich. Ich versteht Deinen subjektiven Punkt aber sehr wohl. Warum löst also das Nikon 58 WOW aus und das...
Zeiss 55 1.8 overhyped? Nope!
Guten Abend,
ich sehe das anders. Nachdem ich so ziemlich alle (ausser die uralten) 50er von Canon, Nikon und Sigma benutzt habe (jahrelang, nicht ein Wochenende und Fuji 35/1.4R ebenfalls), gibt es ein Objektiv, das ich für besser halte: Das Sigma Art 50. Allen...
Hallo Münchner,
Flexible spot ist zu ungenau. Dein Beispielfoto hat einen leichten Frontfokus: Oberlippe scharf, Auge leicht unscharf.
Du solltest für so nahe Portraits unbedingt den eye-af benutzen.
Versuch es mal so:
AF-S, Face Detection: ON und Eye-AF auf eine gut zu erreichende Taste...
Ja, solange man nur die Randbereiche untereinander vergleicht, macht der Test Sinn. Ich dachte irrtümlicherweise dass ihr die Randbereiche auch mit dem Zentrum vergleicht....aber das war meine Fehlinterpretation...
Ich teste primär auf eine gleichmässig gute Abbildung im Randbereich, wobei...
So halte ich es auch. Leider ist die Testerei teilweise recht schmerzhaft weil enorm zeitaufwendig.
Hier meine positive - wenn auch kleine - Sony Bilanz:
SEL55F18
Eines gerade so OK (Amazon WHD, ging zurück).
Das Andere gut (hier im Forum gebraucht gekauft).
SEL70200G(f/4)
Das Erste: Gut...
Nein.
Bei Nikon konnte es sogar meine D200. 2006! Die hatte auch schon eine Mindestverschlusszeit bei auto-iso. Ich sag es nochmal: 2006.
Sehe ich das richtig, dass mit der Summe der Macken anderer Hersteller argumentiert wird um absolut gerechtfertigte Kritikpunkte zu zerstreuen? Das wäre ja...
Da stimme ich gerne zu.
Ich verstehe diese devoten Fan Boys und Girls auch nicht.
Fakt: Kein Spotmessung auf dem Fokuspunkt möglich. Ja wo denn sonst??! Spotmessung dadurch praktisch nutzlos
Fakt: Auto ISO ohne Mindestverschlusszeit. Blendenprio dadurch praktisch nutzlos.
Wie gesagt...