Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Martin, was erwartest du? Es ist nicht einfach, Bilder zu kommentieren, finde ich, und als erster aus dem Gebüsch zu springen, ist auch nicht jedermanns Sache.
Dazu kommt noch, das eigentlich jedes Bild die beiderseitige Kritikfähigkeit herausfordert ...
Am besten gefällt mir noch das...
Das finde ich auch. Der Titel passt gut zum Bild. Die Graustufenumsetzung finde ich gut gelungen, auch die Tiefe im Bild gefällt mir.
Ein wenig stört mich, dass ich das Instrument nicht sehe, das vermutlich im Koffer war. Und ganz besonders seine unsäglichen Treter, die auf Grund ihrer...
Hmm, meiner Meinung nach ist bei solchen Bildern, die geteilt aufgehängt werden, gerade der wegfallende Zwischenraum ein Teil des Motivs, und deswegen kann das Bild kann nicht einfach in drei Teile geteilt und getrennt hingehängt werden.
Einerseits wird dadurch die abgebildete Person in die...
Ein richtiges Anti-Beschlag-Mittel kann es so nicht geben, die Kondensation ist so nicht aufzuhalten.
Was auf chemischem Wege erreicht werden kann ist die Verhinderung der Tröpfchenbildung. Damit verschwindet das Wasser aber nicht von der Frontlinse sondern bildet immer noch einen dünnen...
Mit nur einem Blitz für Model und Hintergrund wirst du Schatten auf dem Hintergrund kaum vermeiden können. Ich nehme immer einen Blitz seitlich ( 2 x 45 Grad) und von der anderen Seite einen Reflektor. Wenn du ohne Model fotografiert und der Hintergrund fast überall im Portraitbereich...
Also, ich weiß nicht - mich würde stören, dass die rechte Gartentür die schräge Stabilisierengslatte hat, die linke nicht. Da es sehr aufwändig ist, die Latte in die linke Tür hineinzulügen, habe ich sie lieber aus der rechten rausgenommen.
Das wäre völlig richtig, wenn der Auslösezeitpunkt der Kamera nach dem Abfeuern des Geschosses läge - ist hier aber nicht der Fall. Die Kamera nimmt eine Langzeitbelichtung vor und ausgelöst wird der Blitz.
Hallo Photoshop-Profis,
eine praktische Funktion in Corel Photopaint 12 ist es, bei einer Auswahl mit umschlossenen aber nicht ausgewählten Bereichen diese "Löcher" entfernen zu lassen. Geht das auch bei PD? "Weiche Auswahlkante" ist keine Alternative.
Besten Dank
Ap
Weder noch. Der Master kommunziert mit den Slaves über Steuerblitze, was die Reichweite im Freien bei Sonnenschein auf wenige Meter begrenzt. Nachts bei direkter Sicht sind auch 10m und mehr drin.
In Gebäuden liegt die Reichweite bei 15 - 20m. Dort können Wände und Decken die Steuerblitze...
@Lab61:
Sorry, aber bist du sicher, das du weißt, wovon du hier schreibst? Wenn du wirklich, anders als der TO, fast keinen Unterschied zwischen dem Original und dem um 3 Grad gedrehten Foto siehst, dann hat es wenig Sinn, diesen Austausch fortzuführen.
Kann ich nicht nachvollziehen; ich habe das Foto um ca. 3 Grad gedreht und kann nicht finden, dass die vordere Küstenline dadurch unnatürlich wirkt. Auch die Gewächse rechts im Bild stehen eher senkrecht - also in natürlicher Wuchsrichtung - als vorher.
AW: Jenny
Danke sehr, hatte ich. Schönes Bild, schöner Schärfeverlauf und ausdrucksstarke Augen! Aber was ist denn mit den Wimpern passiert? Die sehen so »zusammengeklebt« aus, so dick wie Insektenbeine.
Und nach einer Weile fiel mir auf, das die Nase an der Spitze nicht symmetrisch ist - ist...
Hi Frank,
das scheint genau so ein Teil zu sein, das ich gesucht habe. Mich verwirrt nur, das laut Beschreibung keine Stromversorgung erforderlich ist.
Wie kann das sicher funktionieren? :confused:
Vielleicht kann rastaphlo sich den Link mal ansehen und mir auf die Sprünge helfen?
Danke...