• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Aperture Eight

  1. Licht/Lichtformer Quarz-Leuchte 3200K, Farbfolie befestigen

    Da würde ich eher nen gebrauchten ARRI oder Redhead suchen das kostet auch nicht mehr und diese Lampen sind für die professionelle Anwendung gedacht. :cool: Nur mal so ein Beispiel in der Bucht
  2. Panasonic GH3 oder Canon EOS 6d für Video

    Nur noch mal zur Info, du arbeitest auch mit Final Cut Pro X und nicht mit der 7er Version? FCPX unterstützt unter Mavericks seit dem neuesten Update auch AVCHD nativ. Die Codecs die ich meine kannst du in der Kamera auswählen und haben eine höhere Bitrate als AVCHD. Ich habe hier mal einen...
  3. Kamara Slider

    Ich habe mir die Igus-Lösung vor einiger Zeit auch selbst zusammen gebaut. Das Ganze hat so weit auch gut funktioniert, allerdings ist die Igus-Schiene doch relativ schwer und im Nahbereich nicht so feinfühlig. Daher habe ich nach einer Alternative gesucht und nutze nun den Vorgänger dieses...
  4. Umstieg auf GH3 - Objektivempfehlungen?

    Wenn es manuell sein soll und du tiefer in die Filmerei einsteigen möchtest sollest du vielleicht auf die Vdslr Optiken von Walimex einen Blick werfen. Hier zum Beispiel das 35 mm 1,5 ... Ich nutze das 35 mm und das 24 mm an meiner GH3. Im Vergleich zu meinen 4/3 Objektiven ist der...
  5. Monitor u.A. zur Bildbearbeitung (Eizo/Dell)

    Ich hab seit kurzem den Dell an einem iMac Late 2009 via Displayport und bin sehr zufrieden. Nach einer Hardware-Kalibrierung ist das Monitor-Bild innerhalb des sRGB-Farbraums sehr genau mit sehr geringen messtechnischen Abweichungen. (Stichwort Delta) Ich habe offensichtlich ein gutes Exemplar...
  6. Panasonic GH3 oder Canon EOS 6d für Video

    Ich arbeite mit der GH3 und FCPX, alles kein Problem. Die GH3 verwendet auch höherwertige Codecs die man dann direkt in FCPX importieren kann. Die Kamera unterstützt auch verschiedene Frameraten 24P, 25P und 50P. Auch Slow-Motion in Full HD ist möglich. Eine geniale Kamera :) Die 6D ist im...
  7. Spiegelreflexkamera Mein Einstieg in die DSLR-Welt

    In ein gutes Objektiv zu investieren macht denke ich, immer Sinn, die Halbwertszeit von Kameragehäusen ist ja mittlerweile recht kurz so das sich sicherlich immer ein günstiges Gehäuse finden läßt das gerade vom nächsten Modell abgelöst wird. Ausserdem ist der Wertverfall bei guten Objektiven...
  8. Walimex oder Samyang 14mm

    Bei 14 mm Brennweite ist, wenn du etwas abblendest, eh fast alles scharf, vor allem wenn deine Motive eher Landschaften sind. ;)
  9. Sonnenstand Apps

    Ich nutze Sun Surveyor, funktioniert gut :)
  10. Studio Studio-Hintergrund gesucht

    AW: Studio-Hintergrund Wie groß soll der Hintergrund denn sein, für den Table-Top Bereich bietet sich eventuell Plexiglas an.
  11. Walimex oder Samyang 14mm

    Ich denke das eine Fokussierung mit Hilfe des Peakings am genausten ist, da ist die Fokuseinteilung auf den Objektiven doch eher nebensächlich ... Oder?
  12. Teilakt - Lichtformer & Co

    Ein Striplight ist sicherlich die flexibelste Lösung. Den Verlauf von Licht zu Schatten steuert man über die Entfernung des Striplights zum Modell. Wenn der Lichtkontrast erhöht werden soll einfach den Frontdiffusor der Softbox entfernen.
  13. Licht/Lichtformer Dauerlicht gesucht

    Meinst du diese Lampe: Zweibrüder H14? Für den Makrobereich sicherlich eine interessante Lösung, das könnte auch im Foodbereich interessant sein um Akzente zu setzen ... Wie sieht es denn da mit der Farbtemperatur aus, hat die LED Tageslichcharakter?
  14. Licht/Lichtformer Dauerlicht gesucht

    Klar, filtern geht immer aber du verlierst dadurch natürlich Lichtleistung. Es macht also Sinn wenn die Leuchte von sich aus die Farbtemperatur mitbringt die du am häufigsten nutzen möchtest.
  15. Sportfilme mit Nikon D3200 filmen?

    Natürlich macht es Sinn erst mal das "Video-Handwerk" zu erlernen und ein Stativ ist natürlich mal ganz grundsätzlich eine sinnvolle Anschaffung. Im Bereich Sportfilm macht vielleicht sogar ein Video-Monopod noch mehr Sinn da man damit für eine erste Stabilisierung des Bildes gesorgt hat und man...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten