• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von anygör

  1. µFT-Objektiv Olympus OM-D-E-M1 Mark II mit Balgen und Hektor 85 mm

    Anbei ein paar Beispielbilder die ich mit der Olympus M1 Mark II, sowie einem Novoflex Balgen von ca. 1949 und einem 2,5 Hektor 85 mm Projektionsobjektiv (auch Anfang der Fünfziger) erstellt hab. Abblenden geht Bauartbedingt nicht, aber dies macht auch einen Teil des Reizes aus. Der alte...
  2. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Nein, das Objektiv nutze ich auch an anderen Kameras.
  3. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Danke, geändert
  4. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Wie kommst du darauf ? Meine Einstellungen für Schärfe und Kontrast sind in der E-3 in der mittleren Position für neutral.
  5. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Nein, normal
  6. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Nein, der TO hat gerade andere Sachen am Laufen, bei Gelegenheit werde ich es noch austesten. Es besteht auch kein Grund sich die Köpfe einzuschlagen. Aber wie dem auch sei, bei Sonne draußen liefern alle meine Kameras bei gleicher Messmethode deutlich ausgewogenere Ergebnisse, incl. meiner...
  7. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Oh, son schiet. nicht beachtet. Aber was auch immer, ich muss bei Sonnenschein mit meiner E-3 mal einiges durchprobieren.
  8. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    ok. Es war das erste mal das ich beide Kameras direkt verglichen habe Alle Aufnahmen mit ISO 100, Blende 5,6, keine Korrekturen, so aus der Kamera, nur verkleinert. Die ersten beiden Aufnahmen im Gegenlicht.
  9. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    stimmt schon, aber ich hatte auch die noch viel ältere E-1, die war Belichtungstechnisch immer problemlos
  10. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    wollte ich eigentlich auch, aber es regnet. Test folgt aber
  11. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Interessanter Hinweis
  12. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Blende war soweit ich mich erinnern kann 5,6
  13. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Also dieses Problem betrifft ja nicht nur meine E-3, sondern auch meine ehemalige Sigma DP1x. Im Gegensatz zur E-3 war das Problem bei der DP1x allgemein bekannt Das hab ich noch mit viel Glück die Sucherlupe bei einem in Abwicklung befindlichen Fotoladen bekommen. Der Sucher der E-3 ist...
  14. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Die Schatten derart hochziehen wird bei der E-3 nicht hinhauen. Ist bei deinem Bild aber gut gemacht.
  15. FT Helle Bildteile brennen aus (E-3)

    Wenn links alles korrekt belichtet ist und auf der rechten Seite der Rasen so ausgebrannt ist das kaum noch Details sicht bar sind weiß ich nicht wo das Problem hinter der Kamera sein soll. :confused: Und wer einen Handbelichtungsmesser als unnötige Prozedur bezeichnet.......na ja.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten