Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn dem so ist, bringt mich diese Erkenntnis vermutlich zu dem Schluss, dass ich es bei der bisherigen Kamera belassen kann.
Die grundlegende Alternative, lichtstarke Großgläser zu verwenden, ist mir schon klar. Allerdings habe ich diese Möglichkeit ganz deutlich nicht.
Freundliche Grüße an...
Ah, gestattet mir bitte noch eine Schlussfrage!
Habe ich richtig verstanden, dass 77D, 80D und 7DII grundsätzlich mit identischen Sensoren ausgerüstet sind?
Dirk
Est mal ganz herzlichen Dank für die so zahlreichen Antworten zu meiner Nachfrage. Und Entschuldigung dafür, dass ich es bislang nicht geschafft hatte, euch mal eine freundliche und dankbare Rückmeldung zu geben.
Als Fazit lese ich aus euren Antworten heraus, dass die neuen Sensoren von 77D...
Zunächst mal der von mir ausgefüllte Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Mit der zu besprechenden Kamera:
Ausschließlich Vogelfotografie.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich bin oft mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag...
Gern leg ich mich bei dem Pieper, aufgrund des (gegenüber einem Wiesenp.) relativ massiven Schnabels nun auf Baumpieper fest.
Zu dem anderen Kandidaten aus Nr. 9772 (wo und wann aufgenommen?) vermag ich aber nichts zu sagen.
Grüße!
Dirk
Der Gedanke mit der Singdrossel ist auf dem ersten Blick nicht abwegig.
Jedoch deuten die dunklen Flügeldeckenzentren (besonders der kleinen Flügeldecken) und der Kontrast zu den breiten weißen Kanten dieser Federn sehr gegen jede Drossel und auf einen Pieper hin. Außerdem sieht man eine lange...
Hallo,
Foto 9597 zeigt m. E. einen Fitislaubsänger, kenntlich an der langen Handschwingenprojektion und an den hellen Beinen.
Dass er weniger gelb ausfällt als seine meisten Artgenossen hier, liegt vermutlich an seiner Herkunft. Helgoland, wo viele skandinavische Fitise durchkommen, ist der...
Ja, da hast du Recht, Steggemann. Wahrscheinlich ist der Eindruck von einem kurzen Handflügel nur der Aufnahmeperspektive geschuldet. Den Hinweis, das das Foto im Wald entstanden ist, hatte ich überlesen.
Wette mangels attraktivem Einsatz nicht erwünscht...
Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin
Ohne Experte zu sein kann ich wasos Befunde bestätigen (Rotschenkel und Kampfläufer, letzterer männlich, mit den Resten einer weißen Halskrause aus dem Prachtkleid) und hinzufügen, dass es sich bei dem dritten Vogel um einen Grünschenkel handelt.
Freundliche Grüße von
Dirk aus Berlin!
Zunächst habe ich wegen der knallweißen Unterseite und wegen der relativen Kurzschwänzigkeit an einen Waldlaubsänger gedacht. Meine nun aber, dass es wohl doch ein Fitislaubsänger sein wird. Auch deshalb, weil die Handschwingen deutlich vor den Unterschwanzdecken enden.
Freundliche Grüße von...