• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von aner1

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hallo Antonius, auch ich würde mich über de Downloadlink freuen. Vielen Dank für die umfassende Arbeit und herzlichen Gruß Andreas
  2. Qualitätsunterschiede b.d. Zooms v. Pentax smc DA 50 - 200 mm u. Sigma DC 55 - 200 mm

    Ich verfüge zum Glück über eine Monti, die über eine elektrische Nachführung verfügt. Sie ist zwar nicht der pure "Luxus", aber ich denke für erste Gehversuche wird sie wohl reichen. Andreas
  3. Qualitätsunterschiede b.d. Zooms v. Pentax smc DA 50 - 200 mm u. Sigma DC 55 - 200 mm

    Hallo Nobby51, hallo Andreas, vielen Dank für die schönen Mondfotos :) . Ich selbst bin noch ziemlicher Anfänger in der praktischen Astronomie und möchte es daher zunächst auch langsam mit der Astrofotografie angehen lassen. So will ich meine Pentax parallel zu meinem Newton-Spiegelteleskop...
  4. Qualitätsunterschiede b.d. Zooms v. Pentax smc DA 50 - 200 mm u. Sigma DC 55 - 200 mm

    AW: Qualitätsunterschiede b.d. Zooms v. Pentax smc DA 50 - 200 mm u. Sigma DC 55 - 20 Tolles Foto, welches schöne, zwarte Details der Blume zeigt. Durch den gewollt unscharf eingestellten Hintergrund, kommt die Blume optimal zur Geltung :top: . Das Foto zeigt die gute Leistung vom Objektiv...
  5. Qualitätsunterschiede b.d. Zooms v. Pentax smc DA 50 - 200 mm u. Sigma DC 55 - 200 mm

    Danke für deine schnellen Hinweise, gerade auch mit dem Schneider Kreuznach-Objektiv. Hat mir wirklich weitergeholfen. :) Andreas
  6. Qualitätsunterschiede b.d. Zooms v. Pentax smc DA 50 - 200 mm u. Sigma DC 55 - 200 mm

    Hallo zusammen, bitte nicht gleich schlagen. Ist mein erster Post hier. ;) Nun zu meiner Frage: Ich habe vor kurzem begonnen, mich mit digitaler Spiegelreflextechnik zu beschäftigen (vorher analog) und habe mir eine Grundausrüstung *istDL mit DA 3,5-5,6/18-55 mm-Setobjektiv zugelegt. Als...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten