• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von andi1984

  1. Nix Besonderes... *Update*

    AW: Nix Besonderes... Forumsfehler Kamera-Hersteller: PENTAX Corporation Kamera-Modell: PENTAX K10D Aufnahmedatum: 2008:06:15 17:30:42 Blitz: nein Brennweite: 77.0mm (KB-Format entsprechend: 115mm) Belichtungszeit: 0.0063s (1/160) Blende: f/2.0 ISO: 100 Weißabgleich: manuell...
  2. Nix Besonderes... *Update*

    AW: Nix Besonderes... Ähm 770mm ?!? ^^ Bist du dir sicher das es dein Model war und nicht das von jemand anderen der gerade ein shooting hatte ?? :lol: :D
  3. Infrarot mit Eos 5d und Heliopan 695

    Meinst du es so wie im Anhang?
  4. feststellen der Auslösungen 40D

    Die Seite kenn ich auch schon. Steht auch drunter das die Eos 40d nicht unterstützt wird. Leider!!
  5. feststellen der Auslösungen 40D

    ok Danke für die Antworten. Dann ist meine 40D doch noch nicht so gebraucht :) Echt schade das man das nirgends selbst auslesen kann.
  6. feststellen der Auslösungen 40D

    Hallo da ich schon gelesen habe das nur der Service die wirkliche Anzahl der Auslösungen feststellen kann, wollte ich fragen ob jemand schonmal das mit den Ordnern, wie es HIER beschrieben wird, ausprobiert hat. Kommt das bei euch ungefähr hin oder ist die Methode auch nicht aussagekräftig...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten