• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ammit

  1. alte Kameras besser als Neue??

    Andere Quelle --> http://6mpixel.org/ Das kann man ne Menge über Sinn und Unsinn von vielen Pixeln auf Minisensoren nachlesen.
  2. Belichtungsmesser in der Digitalfotografie! Notwendigkeit oder Relikt aus alten Tagen

    AW: Belichtungsmesser in der Digiatlfotografie! Notwendigkeit oder Relikt aus alten T Ich kann mich da an keines der von dir genannten Lager anschließen. Man benötigt einen Beli sicherlich nicht für JEDES Foto. Ein Beli ist für einige Spezialanwenungen sicherlich praktisch...
  3. Auf den 2. Vorhang blitzen ?

    Nur ein halber Denkfehler. Das Problem bei kurzen Verschlusszeiten ist vorhanden egal ob du auf den 1. oder 2. Vorhang Blitzt. Nur solange du bei >= der Syncronzeit bist, liegst du auf der sicheren Seite. Ich habe z.B. eine Kamera aus den 80ern deren X-Zeit bei 1/30 liegt. Andere Kameras haben...
  4. Auf den 2. Vorhang blitzen ?

    Im häufigsten Fall findet das Blitzen bei der sog. X-Syncronzeit statt. Es gibt beim Verschluss exakt EINE Zeit bei der der 1. Vorhang gerade eben vollständig offen ist, und exakt zu dem Zeitpunkt der 2. Vorhang anfängt wieder zuzuschnappen. Genau zu diesem Zeitpunkt gibt es zeitlich gesehen...
  5. Geli

    Eine GeLi ist rund ums Jahr gut. Nicht nur um Licht abzuhalten, auch als Stoßfänger und als Fingerabdruckvermeider ist so ein Ding Gold wert. Nachteile gibts eigentlich nur wenn man mit Pol oder sonstigen Filtern rumhantiert, dann wird es etwas fummeliger. Gruß, Daniel
  6. Akku für Canon Speedlite 580 EX II

    Jupp. Das Canon Battery Pack CP-E4. Wenns draußen Minusgrade hat kann man den Akkus dann auch am Körper tragen, so dass die Kälte den Akku nicht niedermacht. Gruß, Daniel
  7. Badewanne und beschlagene Linse

    Das mit der Plasiktüte ist empfehlenswert wenn es zu einer plötzlichen Temperatur/Luftfeuchteänderung kommt. Wenn man im Winter mit kalter Kamera (Beispiel 0°C) ins Tropenhaus geht(30°C) schlägt sich die Luftfeuchtigkeit so heftig an den kalten Oberflächen nieder das das Wasser nur so daran...
  8. Badewanne und beschlagene Linse

    So abwegig ist das prinzipell erstmal nicht. Bei Teleskopen macht man das, dort nennt man das dann "elektrisch beheizbare Taukappe". Im Prinzip hat man bei Sternenbeobachtungen das gleiche Problem. Das Teleskop bzw die Optiken hängen der Lufttemperatur hinterher. Wird die Luft wärmer schlägt...
  9. Badewanne und beschlagene Linse

    Die Linse beschlägt weil die Kamera / das Objektiv im Vergleich zur Lufttemperatur kälter ist. Die Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit steigen ein einem kleinen Bad ziemlich sprunghaft an wenn mit heissem Wasser geduscht wird. Abhilfe 1) Lüften. Kräftig Lüften. Dadurch sinkt die...
  10. Tiefenschärferechner für unterwegs?

    Na da hättest du aber auch selber drauf kommen können. Die Suchbegriffe tiefenschärfe brennweite formel und deine Lieblingssuchmaschine hätten gereicht. Ziemlich gut finde ich z.B.: http://www.elmar-baumann.de/fotografie/schaerfentiefe/schaerfentiefe.html Gruß, Daniel
  11. 40d mit Scharfen Objektiv

    Im Prinzip kann man das so unterschreiben. Hängt aber natürlich von der Linse ab. Man kann auch absolut gurkige Festbrennweiten bauen. Festbrennweiten lassen sich im Allgemeinen lichtstärker, schärfer und verzerrungsfreier bauen. Bei variablen Brennweiten muss der Konstrukteur einfach...
  12. Kringel im Bokeh

    Schau mal hier --> http://www.andreashurni.ch/equipment/bokeh.htm insbesondere Bild 4 und 5 auf der Seite beschreibt dein Bild perfekt. Im Text gibts eine kleine Erklärung dazu. Gruß, Daniel
  13. EF 50mm 1:1.8 und EF-S 60 Macro sinnvoll ?

    Du stellst ja eigentlich 2 Fragen die man unterschiedlich beantworten muss. 1) macht das EF-S 60mm Makro zusätzlich zum EF-50mm II Sinn? Kommt drauf an ;-) Wenn du Makros machen willst: Ja natürlich. Das 50mm hat nur einen Abbildungsmaßstab von ca 1:6, dh. es verkleinert jedes Objekt MINDESTENS...
  14. EF 50 1,8: Bild unscharf und Rauschen bei Blende 1,8 bis 4

    'nabend Canonplusultra, das was du als Unschärfe oder als Rauschen bezeichnest heisst Bokeh. http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh Das ist beim EF50 1.8 (egal ob I oder II) leider durch die Form der Blende nicht soo schön. Zu deinem Schärfeproblem: Gerade bei dem Objektiv sieht man das der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten