• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von absteiger

  1. Kaufberatung - Monitor für Bildbearbeitung und Gaming

    Hallo Zusammen, ja der Spider ist schon vorhanden, fällt also nicht ins Budget. Ich habe jetzt einen Dell Monitor bestellt, der laut Datenblatt und diverser Tests (unter anderem Prad) volle sRGB Abdeckung hat, 98% DCI-P3 und immerhin noch 85% AdobeRGB. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
  2. Kaufberatung - Monitor für Bildbearbeitung und Gaming

    Hallo Henry, eine Hardwarekalibrierung benötige ich nicht (denke ich), das kann ich ja mit dem Spider Softwareseitig lösen, eine große sRGB Farbraumabdeckung wäre schön. Größe eben zwischen 24 und 27 Zoll. Vielen Dank für Deine Hilfe.
  3. Kaufberatung - Monitor für Bildbearbeitung und Gaming

    Hallo Scorpio, es geht ja auch nicht um einen rein spieltauglichen Monitor sondern um einen zur Bildbearbeitung der aber ein weiteres Merkmal (Spieltauglich) erfüllt. Evtl. hat je jemand hier die selben Anforderungen wie ich und kann mir daher weiterhelfen.
  4. Kaufberatung - Monitor für Bildbearbeitung und Gaming

    Hallo Zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor für die Bildbearbeitung (99-100% sRGB wäre schön), der auch fürs Gaming tauglich ist. Da beides nur Hobbymäßig und nicht exzessiv betrieben wird muss es kein Profigerät sein. Budget wäre bis maximal 400€, um die 300-350...
  5. Studio Brauche Hilfe bei "Wohnzimmerstudio"

    Sehr guter Einwand…dann war ich mit 150 ja „instinktiv“ richtig ;) Dann wäre vermutlich auch der Grideinsatz gleich Sinnvoll um das Licht zu richten, damit von der Decke nicht zuviel reflektiert wird (Deckenhöhe ca. 2,20m)? Sehr schön, das wollte ich hören… :top: hab mir den HD-400 jetzt mal...
  6. Studio Brauche Hilfe bei "Wohnzimmerstudio"

    Danke Angeloo und Mariosch für die Antworten! Das heißt der Mars 3 sollte nur mit kleineren Boxen genutzt werden ansonsten gibt mit der Zeit (vermutlich) der Neiger nach? Vielen Dank für den Tipp mit dem HD-400, den werde ich mir mal genauer anschauen. Ist der auch tauglich für unterwegs...
  7. Studio Brauche Hilfe bei "Wohnzimmerstudio"

    Hallo Zusammen, im Moment bin ich am Überlegen mich Fotografisch ein wenig „anders aufzustellen“. Ich würde sehr gern etwas mehr im Bereich Studiofotografie machen. Anfangs habe ich sehr viel Sport/Action Bilder gemacht. Seit einiger Zeit kamen im Freundeskreis dann immer mehr die Anfragen ob...
  8. Yongnuo Speedlite YN600EX-RT II und Walimex Power Porta

    Hallo Zusammen, da mir am Wochenende bei einem "Shooting" die Ladezeit meines Biltzes manchmal ein wenig zu lang war und vor allem, da am Abend in der "Fotobox" 3x die Akkus gewechselt werden mussten (zwischenzeitlich wurden sehr viele Schwaze Bilder Produziert), habe ich beschlossen, dass eine...
  9. Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv auf EOS 600D

    Ich gehe davon aus, dass er meinte, dass das nanoUSM dem aus der ersten Generation (also dem 18-135 3,5-5,6 IS) überlegen ist (bei >50mm)
  10. Canon 70 - ? f/4 L IS USM

    Ich vermute mal er meinte dass Du da zum Einen mehr Gewicht (ca. 645g Canon, ca. 825g Tamron) mit Dir tragen musst. Zum Anderen denke ich wird er die Gefahr dass der Fokus nicht passt meinen, was wiederrum Aufwand beim testen und evtl. Rückversand bzw. Einsenden bei Tamron (zur Justage) bedeuten...
  11. Stativ/-kopf Kaufberatung für Stativ / Stativkopf

    Ja ok, das man immer etwas für den Markensticker bezahlt ist mir klar, es gibt ja aber auch Marken, bei denen bezahlt man für eben diesen mal schnell sehr viel extra, deswegen dachte ich den Kommentar so verstanden zu haben... Auf den letzten Cent kommt es nicht direkt an, Preis/Leistung soll...
  12. Stativ/-kopf Kaufberatung für Stativ / Stativkopf

    Hallo nochmal und danke schonmal für die Antworten. Ich dachte eigentlich schon, dass ich für ca. 500€ etwas ordentliches bekommen kann, ich verdiene ja kein Geld damit und habe dies auch nicht vor. Leverlocks dachte ich eben dass am einfachsten/schnellsten zu bedienen sind, was spricht denn...
  13. Stativ/-kopf Kaufberatung für Stativ / Stativkopf

    Hallo Zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Stativ und würde dazu gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. (Werde das Stativ aber nicht zwingend sofort kaufen) Ich habe mir den Fragebogen durchgelesen und ausgefüllt, teilweise allerdings etwas anpassen müssen. Bei einigen...
  14. Stativ/-kopf Wechselplatte(system) gesucht (für Velbon VX 501 )

    Hallo und vielen Dank für die Antworten erstmal. @Riesbeck: genau diese Grundplatte suche ich. Bei den Cullmann werden die Schrauben ja aber von der Platte aus in den Stativkopf geschraubt. Ich habe mittlerweile auch schon eine Mail an Velbon geschrieben und auch shcon eine Antwort, dass sie...
  15. Stativ/-kopf Wechselplatte(system) gesucht (für Velbon VX 501 )

    Hallo Zusammen, ich bin durch Zufall vor 2 Wochen an ein Velbon VX 501 - Stativ gekommen (Dachbodenfund bei einem guten Freund der es mir überlassen hat). Für meine Zwecke reicht mir dieses Stativ prinzipiell auch aus, jedoch ist es sehr umständlich die Kamera jedes Mal auf- und abzuschrauben...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten