• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 7DUser

  1. Adobe Photoshop CS6 - Problem

    Ich habe jetzt die Photoshop.exe in Photoshop_.exe umbenannt. Und dann geht es. Sobald ich Photoshop wieder zurück umbenenne, verschwindet es wieder aus der Öffnen-Mit-Ansicht und ich kann es auch nicht mehr aus dem Pfad anwählen. C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop CS6 (64 Bit) Mal...
  2. Adobe Photoshop CS6 - Problem

    Mein PhotoShop CS6 64 Bit auf Windows 7 (64 Bit) läuft. Allerdings drehe ich bei einer Sache bald durch. Ich kann PhotoShop CS6 nicht mit Photoshop-Dateien oder anderen Bilddateien verknüpfen. Wenn ich es über den "Öffnen mit ..."-Dialog versuche, erscheint Photoshop erst gar nicht in der...
  3. Laufen Full-HD @30Hz auf dt. TVs?

    AW: laufen Full-HD @30Hz auf dt. TVs? Oh Mann. Aber kann ja bei der 5D M2 alles anders sein. Was ist denn mit 24 Frames? Ich denke, die Ausgabe der Kamera muss in der Lage sein, wenn du mit 30 Frames aufnimmst (NTSC) und deine Kamera auf PAL stellst und egal an welchem Gerät wiedergibst...
  4. Canon HD mov (h.264) abspielen: Ruckeln etc.

    Habe dein Sony Playstation Video mit 60 Frames mal runtergeladen. Läuft super, ~ 10% mehr Auslastung zu meinen laufenden Anwendungen. Einmal ne kleine Spitze irgendwo in der Mitte des Films, aber kann auch ne andere Anwendung verursacht haben. VLC hat das Ding nicht wirklich sauber abgespielt...
  5. Nervige Nebengeräusche beim Filmen mit der 5D

    Erst dachte ich bei meinem ersten Test: Was für ein Schrott haben die da verbaut. Weil ich meine Aufnahme auf der Kamera wiedergegeben hatte. Der Lautsprecher klingt blechern. Aber am Rechner ist es der beste Ton, den ich bis jetzt bei einem Mikro, was irgendwo in einem Gehäuse verbaut war...
  6. Canon HD mov (h.264) abspielen: Ruckeln etc.

    Welches Windows benutzt du eigentlich? Und, du solltest deinen Browser schließen, wenn du Videos anschaust. Habe E6400 @ 2 x 2.13 GHz Dual Core (Core2Duo) Habe eine NoteBook Festplatte mit 5400 Umdrehungen in meinem Rechner. Habe aus Platzgründen bzw. für meine Projekte eine externe 1TB...
  7. Video-Problem/Frage EOS 7D

    Eine Frage schoss mir gerade durch den Kopf Beim Foto wird ja die Belichtungszeit durch die Breite zwischen erstem und zweiten Vorhang realisiert. Dass heißt, das Foto zu schießen dauert immer gleich lange, der Sensor nimmt diese also immer gleich lang auf, allerdings "sieht" er ja nur...
  8. Video-Problem/Frage EOS 7D

    Habe das selbe Problem Es tritt auch immer auf, allerdings kann es sein, dass viele von "uns" sich erst an hochauflösende Videos gewöhnen müssen, um diesen "Fehler" wahrnehmen zu können Es ist kein generelles Stromproblem, aber die Frequenz unseres Stromes und die Aufnahmefrequenz begünstigen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten