• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 5imon

  1. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Mist. Sehe gerade, dass bei einem 100% Ausschnitt, die vertikale Länge etwas kürzer ist. Sorry. Sollte aber bei der Beurteilung keine Rolle spielen ;)
  2. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Anbei nochmal ein Bild von einem Bluthänfling im Regen mit 2xTC. Kompletter Ausschnitt und 100% jeweils komplett unbearbeitet(Standard Einstellungen bei C1 zumindest). Das 3. Bild ist 100% mit leichter Schärfung in C1.
  3. Z Nikon Z 400mm f4.5 VR S

    Ganz genau. So seh ich das auch. @Senol: mir ging es bei deiner Aussage vorrangig um das Z400 2.8. Zum 70-200 kann ich persönlich nichts sagen, weil ich es nicht habe(eben nur die angegebene Quelle bzgl Brad Hill), aber wie du schon schreibst, sind die Ansprüche eben unterschiedlich.
  4. Z Nikon Z 400mm f4.5 VR S

    Meiner Meinung nach ist das Meckern auf extrem hohen Niveau. Zumal du die Linse oder die besagte Kombo mit dem 2xTC nie selber ausprobiert hast, oder? Natürlich hat man im Vergleich zum 400er 2.8 blank etwas Einbussen, aber die Quali ist noch sehr sehr gut. Wenn ich mir die Bilder mit 2xTC am Z...
  5. Z Erfahrungen mit dem Nikon Z TC 1.4 & 2.0

    War etwas überspitzt ausgedrückt mit dem dazwischen quetschen ;) die Kombination war aber gleich gemeint.
  6. Z Erfahrungen mit dem Nikon Z TC 1.4 & 2.0

    Worum es bei dem FTZ Adapter geht, ist einzig das Auflagemaß anzupassen(die Weiterführung der el. Kontakte mal aussen vor gelassen), da der Spiegelkasten fehlt. Da kann man nicht einfach mal kurz auf der falschen Seite einen TC dazwischen quetschen, da TCs ja dafür gebaut sind, um direkt am...
  7. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    @Helge: 1200px sind einfach nicht viel und ich hab das Teil quasi ohne weitere Schärfung exportiert und da kommt das ganze echt soft rüber. Dazu ist es ein doch schon stärkerer Crop mit 4000px Seitenlänge. Hier hatte ich mich für eine 1/3200s entschieden, was meiner Erfahrung nach z.T. auch...
  8. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Anbei mal ein paar Beispiele mit dem 2xTC(beide beschnitten und leicht bearbeitet). Auch wieder nach dem Abflug. Also der AF ist schon sehr fix, aber klar, es sind nicht alle Bilder scharf, vor allem wenn der Vogel sehr schnell die ursprüngliche Schärfeebene verlässt(muss aber noch weiter...
  9. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Also mit dieser Argumentation könnte man ja salopp gesagt, auf alles zwischen 400 und 600mm verzichten, man kann ja später croppen(und ja ich weiß, du hast geschrieben in der Situation, aber beschneiden bleibt beschneiden und bei all den Diskussionen um die Schärfe dieser Linse, will man ja das...
  10. Z Nikon Z9 Praxiserfahrungen

    Ich war vor ein paar Tagen Kleinvögel mit Jochen fotografieren und dabei dachte ich jetzt probiere ich mal das 3d Tracking aus(die meisten verwenden ja meine ich Wide L). Und der Unterschied war echt krass. Also das 3d Tracking hat so viel besser funktioniert. Das Auge der Vögel wurde auf weite...
  11. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Hi zusammen, da ich jetzt auch etwas zum Testen gekommen bin, hier mal ein paar Beispielbilder. Alle Bilder sind bearbeitet(und beschnitten). Dabei kamen leichte selektive Schärfung, Kontrastanpassungen und selektive Rauschreduzierung zum Einsatz. Für die startende Heckenbraunelle hätte ich mit...
  12. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Mein Exemplar ist heute angekommen und nach kurzem Test ist alles genau so wie ich es mir erhofft/gedacht habe. Bei 400mm ist es (wer hätte es gedacht) knackscharf. Bei 560mm immer noch so, dass ich persönlich keinen Unterschied erkenne und es meiner Meinung nach auf dem Niveau des 600 FL...
  13. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Am 15.4 über einen Bekannten, der in einem größeren Fotofachgeschäft arbeitet ;)
  14. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Gibt es solche Erfahrungen auch bei Nikon oder Canon? Mir ist bis jetzt nur das Bsp von Eric D. bekannt (den du wahrscheinlich meinst?!). Also ich hatte bis jetzt ein 200-400mm (vr1), 500mm g, 500mm FL und das 600mm FL. Dazu habe ich noch mit einem 400mm FL von einem Freund fotografiert und...
  15. Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

    Jochen trifft den Nagel auf den Kopf. Meiner Meinung nach ist dem nichts mehr hinzuzufügen…
WERBUNG
Zurück
Oben Unten