Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für das Formel 1 Rennen am vergangenen Wochenende hatte ich mir kurzfristig das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD bestellt und bin mit dem Objektiv sehr zufrieden. Habe einen Skylight Filter von Hoya mitunter als Schutz aufgeschraubt und bin mit den Ergebnissen ganz zufrieden.
Leider habe ich...
So ... es wird sehr wahrscheinlich das Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM :D
Hätte auch gerne das 24-105 L genommen allerdings finde ich den Aufpreis hier einfach zu hoch :(
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich überlege wie gesagt noch ob es als Zoom das Canon EF 70-200mm 1:4L USM oder das Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM werden soll. Ich werde es demnächst einfach mal testen - die Idee ist gut. Auch die oben genannte oder eine andere Weitwinkellinse werde ich...
Wow die Bilder in deinem Blog überzeugen mich - ich denke damit werde ich auch glücklich. Empfiehlt es sich denn mit dem UWW Objektiv eine Stativ zu verwenden oder kann man auch durchaus aus der Hand gute Ergebnisse erziehlen?
Vielen Dank auch an ScoobyDoo2 - mit dem Kommentar kann ich auch gut...
Danke für die vielen Tipps ;)
Ich habe mich zwischenzeitlich noch weiter informiert und echt viel gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir zunächst wohl ein schönes (Ultra)Weitinkel für die bei mir doch recht häufigen Landschafts und Architektur Aufnahmen kaufen möchte und...
Danke für die schnelle Antwort und die Tipps.
Über die Tamron Zoom Objektive habe ich bisher unterschiedliches gelesen. Sind die tatsächlich nicht so Lichtstark?
Die Verarbeitung des 15-85 dürfte ja ähnlich dem 17-85 sein - gibt es in diesem Brennweitenbereich noch Alternativen?
Über eine FB...
Hallo,
ich habe nun seit einigen Woche eine Canon EOS 600D :) mit dem Kit Objektiv EF-S 18-55 IS II. Zwischzeitlich habe ich das Canon 17-85 IS ausprobiert, habe aber keinen riesigen Unterschied festestellen können. Natürlich bietet es etwas mehr Weitwinkel und etwas mehr Zoom und es stellt...