• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 0xsepa

  1. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    Hast du Photoshop zur Hand? Wenn ja, dann schau dir die Umsetzung in folgendem Video an. https://www.youtube.com/watch?v=o0XkGn5YI8c&t=339s&index=5&list=WL Damit solltest du Brücke und Horizont einigermaßen gerade bekommen.
  2. Polfilter und X-T20

    AutoExposure - Lock (Belichtung festsetzten) Gedrückt halten. Das bleibt die letzte Belichtungsinformation gespeichert, und die Kamera passt diese nicht mehr an. Alternativ kannst du auch den Auslöser halb gedrückt halten.
  3. Polfilter und X-T20

    Oder einfach die Taste AE-L gedrückt halten, und dann am Polfilter drehen.
  4. Fujifilm X-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

    Die X-T10 hat keine austauschbare Augenmuschel.
  5. Fujifilm X-T1

    Ist im GUI nicht sichtbar, wird aber in den Exif Daten hinterlegt. Vielleicht kommt da noch was per FW Update.
  6. AF Einstellungen für Sport / Erfahrungen und Tipps

    CL ist bei meinen "Zielen" leider zu langsam. Zumindest ist mit AF-C+Zone in den "Phase detection autofocus" die Serienbildrate deutlich schneller. Und nutzt wer den PreAF?
  7. AF Einstellungen für Sport / Erfahrungen und Tipps

    Ich hatte am Sonntag ein paar Stunden Zeit gehabt, um mit X-T1 und dem 50-140 an einer MTB Downhill Stecke ein paar Erfahrungen mit dem AF System von Fuji zu sammeln. Das Fuji AF-Handbook ist mir bekannt. Die Ausbeute war okay, was aber auch an den optimalen Umgebungsverhältnissen lag - viel...
  8. Samyang 12mm 1:2.0 NCS CS

    Mein Vorgehen: Aufblenden auf f/2, Focus Peaking (Hoch) mit Lupe, danach entsprechend wieder Abblenden auf zB f/8 - Auslöser. Damit fahre ich ganz gut. In hektischen Situationen natürlich schwierig.
  9. X-T 10 löst mit Walimwx 2.8 nicht aus

    Hi, "Auslösen ohne Objektiv" im Menü auf "AN" stellen.
  10. Lohnen sich 200€ aufpreis von X-T1 zur X-T10

    Man kann bei der X-T10 drei verschiedene AutoISO konfigurieren, bei der X-T1 nur einen.
  11. Lohnen sich 200€ aufpreis von X-T1 zur X-T10

    Bei der X-T10 gibt es 3x Auto-ISO, bei der X-T1 1x AutoISO.
  12. Lohnen sich 200€ aufpreis von X-T1 zur X-T10

    Ich fahre beide parallel, und die größten Nachteile der X-T10 zur X-T1 für mich sind: - kleinerer Sucher (wurde bereits angesprochen) - keine austauschbare Augenmuschel (die große Zubehör-Augenmuschel der X-T1 ist einfach gut) - SD Karte unter Akkufachdeckel (!) - und zu guter Letzt die extrem...
  13. Fujifilm X-T1

    Schaut der Bauch etwa so aus?
  14. Fujifilm X-T1

    Der elektronische Verschluss kann mittels "Blitz und Ton aus = an" schnell geräuschlos (Ton wird nicht abgespielt) geschalten werden. Der mechanische Verschluss konstruktionsbedingt nicht.
  15. Fuji X-T10 Praxisthread

    RAW übertragen geht nicht. Du musst vorher über den integrierten RAW Converter ein JPEG erzeugen. Alternativ RAW+JPEG schießen. Das hilft auch bei der 100% Betrachtung, da im RAW nur ein kleines Vorschaubild hinterlegt ist.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten