• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Canon 300D

Prediger Kane

Themenersteller
Hi

Ich hab ja schon einiges von den Batteriegriffen gehört, aber find hier nicht die Antworten, die ich auf meine Fragen habe.

Gibt es da verschiedene Arten von den BG ? ( Akkuanzahl ect.)
In diese Griffe kommen die ganz normalen Original Akkus rein ?
Wie wird der geladen ? Muss da jeder Akku eigens geladen werden ?

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe !
 
Prediger Kane schrieb:
Hi

Ich hab ja schon einiges von den Batteriegriffen gehört, aber find hier nicht die Antworten, die ich auf meine Fragen habe.
  1. Gibt es da verschiedene Arten von den BG ? ( Akkuanzahl ect.)
  2. In diese Griffe kommen die ganz normalen Original Akkus rein ?
  3. Wie wird der geladen ? Muss da jeder Akku eigens geladen werden ?
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe !
  1. Nein
  2. Ja
  3. Ja
 
Wofür, Prediger Kane, brauchst du denn einen Batteriegriff?

Ich hatte meinen genau zwei Wochen lang. Dann kam er wieder weg. War einfach zu unhandlich das Teil. (Zumindest für mich)

Ersatzakku in der Tasche, und ich habe genügend Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !

Das wäre dann der BGE 1 oder ?
 
PeBaDigital schrieb:
Wofür, Prediger Kane, brauchts du denn einen Batteriegriff?

Ich hatte meinen genau zwei Wochen lang. Dann kam er wieer weg. Wsr enifach zu unhandlich das Teil. (Zuminds für mich)

Ersatzakku in der Tasche, und ich habe genügend Strom.

Hmm, hab den Beitrag erst jetzt gesehen, weil ich vor über einer halben Stundedas letzte mal aktualisiert hatte *g*

Naja, so gesehen stimmt das auch wieder .....
 
Das Handling bei Hockformataufnahmen ist aber mit dem BG um einiges besser wie ich finde, da du jam BG noch einen Auslöser für Hochformat hast.
Und du musst ja auch nicht unbedingt 2 Akkus rein tun, um ein bischen Gewicht zu sparren!

LG

Pacco
 
Wollte mir jetzt demnächst auch mal einen holen,
da einzelne originale BG-E1 in Ebay mittlerweile schon für 35? (gestern z.B.)
bis 60? rausgehen...

Weil oft sind die Preise noch recht hoch! :(

Aber wer viele Portraits macht, für den ist der BG-E1 bestimmt zu gebrauchen.

Ein weiterer Punkt, weswegen ich den Kauf noch nicht getätigt habe ist,
dass ich nicht weiß, ob ich mir vielleicht nich in nem 1/4 oder 1/2 Jahr ne neue Kamera hole, dann hätte sich die Investition denke ich nicht gelohnt!
 
Prediger Kane schrieb:
Naja, so gesehen stimmt das auch wieder .....

habe den BG E1 auch erst seid kurzer Zeit. Das fotografieren mit Griff macht jetzt aber viel mehr Spass. Die Kamera liegt besser und sicherer in der Hand und außerdem sind die Bedienknöpfe für Hochformat auch super. :)
Du musst ja nicht unbedingt 2 Akku's benutzen, bloß wenn der Griff 2 Stück aufnimmt warum nicht
 
Also....

ich hab den BG immer dran.... für Hochformat Aufnahemn super !!

Ausserdem muss ich mir keine Gadanken machen beim Festschraubern der Wechselplatte vom Stativ.

und beim Ablegen ist die Kamera auch noch geschützt.

Die Akkus werden ja gleichzeitig entladen, also kann ich auch beide drin haben..... wegen den paar Gramm

Ich würde dieses teil absolut vermissen

Gruss
 
Es gibt neben dem Original Canon Teil auch einen Noname BG und ich habe den auf meiner 300D drauf. Er funktioniert ohne Probleme und kostete ca. die Hälfte neu bei ebay.
Gibt's aber nicht immer, öfter mal suchen in ebay.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten