• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

uv-licht

  1. FT/µFT UV Fotografie mit Olympus EM-1 / E-620

    Hallo liebe Fangemeinde :D Ich habe da doch mal einfach eine Frage zur Fotografie mit UV-Licht. Da ich in meiner Vitrine Mineralien habe die unter UV Licht fluoreszieren, würde ich sie gerne auch mal ablichten. Ich habe da eine Wellenlänge von 365nm. Die Kamera würde nicht direkt...
  2. UV-A-Fluoreszenzen fotografieren

    Ich wuerde - aus Gruenden - ab und zu gerne unter UV-A-Licht sichtbare Fluoreszenzen fotografieren. Leider klappt das je nach Untergrund wirklich schlecht bis gar nicht. Erstes Problem ist die Belichtungsmessung; unter dem Licht von UV-Lampen versagen die Belichtungsmesser meiner Kameras...
  3. UV-Lampen fotografieren/filmen schädlich?

    Hallo, ich würde gerne den Arbeitsablauf eines Druckers mit UV-härtender Tinte zu Dokumentationszwecken fotografieren/filmen. Das Ding hat ne heftige UV-Lampe eingebaut mit der die Tinte gehärtet wird. Die ist zwar auf das Druckmedium gerichtet aber das Streulicht und Reflektionen können fürs...
  4. UV-Schutz für alte Fotografien

    Ich habe mehrere alte Fotografien, sehr alte Fotografien. Alle von meinem Urgroßvater, der war Fotograf. Ein Bild hat es mir besonders angetan und jetzt möchte ich dieses Foto von ihm und seiner Frau an die Wand hängen. Das Bild ist signiert und von 1899. Ich habe leider eine sehr helle...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten