NandoHiller
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich habe mir Bewertungen der Canon PowerShot SX220-HS durchgelesen und wollte meine Canon PowerShot SX200-IS ersetzen.
Laut Chip.de soll sie ganz gut sein.
http://www.chip.de/artikel/Canon-PowerShot_SX220_HS-Digitalkamera-Test_49644578.html
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/
Canon PowerShot SX200IS -> Gesamtwertung: 77,3 %
Canon PowerShot SX220HS -> Gesamtwertung: 83,7 %
Der direkte Vergleich zwischen den beiden, zeigt mir aber etwas anderes.
Mir ist aufgefallen, dass bei hoher Brennweite die Helligkeit am Rand stärker abnimmt.
Canon PowerShot SX220HS - ISO100, Weißabgleich mit Graukarte
1.Bild sx220 f3,1 1/5s, ohne Zoom
2.Bild sx220 f3,1 1/5s, ohne Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx220 f5,9 0,3s, 14-fach Zoom
4.Bild sx220 f5,9 0,3s, 14-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
5.Bild sx220 f5,9 0,5s, 14-fach Zoom
6.Bild sx220 f5,9 0,5s, 14-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
mit Nahlinse
1.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom
2.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP
4.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP, korrigiert in Helligkeit und Schärfe
Canon PowerShot SX200IS - ISO80, Weißabgleich mit Graukarte
1.Bild sx200 f3,4 1/5s, ohne Zoom
2.Bild sx200 f3,4 1/5s, ohne Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx200 f5,3 0,3s, 12-fach Zoom
4.Bild sx200 f5,3 0,3s, 12-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
mit Nahlinse
1.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom
2.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP
4.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP, korrigiert in Helligkeit und Schärfe

aktuelle Beispielbilder mit Nahlinse (Aushelfs-Objektiv)

Meine Bewertung:
## defekte Pixel des Sensors (Auslesen möglich durch CHDK)
Canon PowerShot SX220HS 12MegaPixel -> Badpixel 28396
Canon PowerShot SX200IS 12MegaPixel -> Badpixel 6269
--> für mich kein signifikanter Qualitätsunterschied erkennbar.
## Aufnahme-Geschwindigkeit (SD-Karte der SX200 30MB/s, deshalb Abspeichern bei größeren Datenmengen schneller -> DNG)
Canon PowerShot SX200IS 10 Aufnahmen 1 sek Belichtung 21 sek
Canon PowerShot SX220HS 10 Aufnahmen 1 sek Belichtung 14 sek
Canon PowerShot SX200IS 10 Aufnahmen DNG (RAW möglich durch CHDK) 1 sek Belichtung 1:19 min - Weißabgleich, ISO80
Canon PowerShot SX220HS 10 Aufnahmen DNG (RAW möglich durch CHDK) 1 sek Belichtung 1:40 min - Weißabgleich, ISO100
--> Da ich vorwiegend in RAW aufnehme, sind die Vorteile der Canon PowerShot SX220HS nicht wirklich bemerkbar. Das Abspeichern der ~18MB großen RAW-Aufnahmen nimmt den Großteil der Zeit in Anspruch.
## Lichtempfindlichkeit
Bei gleichen Einstellungen (kleinste Blende/ISO, gleiche Belichtungszeit) zeigt sich erstaunlicher Weiße bei der Canon PowerShot SX220HS (ISO100) ein dunkleres Bild, als bei der Canon PowerShot SX200IS (ISO80).
Die Canon PowerShot SX220HS zeigt am Bildrand einen stärkeren Helligkeitsverlust.
--> Nachteil der Canon PowerShot SX220HS
##Handlichkeit
Canon PowerShot SX220HS ist kleiner.
Die Canon PowerShot SX220HS kann im Gegensatz zur Canon PowerShot SX200IS nicht mehr mit einer Hand bedient werden. Die Knöpfe/Schalter sind unhandlicher (billig gemacht, Plastik, wackelig).
Mit angeschraubter Stativ-Verbindung (GorillaPod), kann man die Karte/Batterie nicht mehr wechseln.
--> Nachteil der Canon PowerShot SX220HS
Für mich sind es zu viele Nachteile um von der Canon PowerShot SX200IS auf die Canon PowerShot SX220HS umzusteigen. Ich finde die Canon PowerShot SX200IS vorteilhafter.
bis dann,
Nando
ich habe mir Bewertungen der Canon PowerShot SX220-HS durchgelesen und wollte meine Canon PowerShot SX200-IS ersetzen.
Laut Chip.de soll sie ganz gut sein.
http://www.chip.de/artikel/Canon-PowerShot_SX220_HS-Digitalkamera-Test_49644578.html
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/
Canon PowerShot SX200IS -> Gesamtwertung: 77,3 %
Canon PowerShot SX220HS -> Gesamtwertung: 83,7 %
Der direkte Vergleich zwischen den beiden, zeigt mir aber etwas anderes.
Mir ist aufgefallen, dass bei hoher Brennweite die Helligkeit am Rand stärker abnimmt.
Canon PowerShot SX220HS - ISO100, Weißabgleich mit Graukarte
1.Bild sx220 f3,1 1/5s, ohne Zoom
2.Bild sx220 f3,1 1/5s, ohne Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx220 f5,9 0,3s, 14-fach Zoom
4.Bild sx220 f5,9 0,3s, 14-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
5.Bild sx220 f5,9 0,5s, 14-fach Zoom
6.Bild sx220 f5,9 0,5s, 14-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)






mit Nahlinse
1.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom
2.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP
4.Bild sx220 f5,9 1s, 14-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP, korrigiert in Helligkeit und Schärfe




Canon PowerShot SX200IS - ISO80, Weißabgleich mit Graukarte
1.Bild sx200 f3,4 1/5s, ohne Zoom
2.Bild sx200 f3,4 1/5s, ohne Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx200 f5,3 0,3s, 12-fach Zoom
4.Bild sx200 f5,3 0,3s, 12-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)




mit Nahlinse
1.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom
2.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom, RAW (neutral, ohne Bearbeitung)
3.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP
4.Bild sx200 f5,3 1s, 12-fach Zoom, 10 Einzelbilder RAW (neutral, ohne Bearbeitung), zusammengefügt mit CombineZP, korrigiert in Helligkeit und Schärfe




aktuelle Beispielbilder mit Nahlinse (Aushelfs-Objektiv)




Meine Bewertung:
## defekte Pixel des Sensors (Auslesen möglich durch CHDK)
Canon PowerShot SX220HS 12MegaPixel -> Badpixel 28396
Canon PowerShot SX200IS 12MegaPixel -> Badpixel 6269
--> für mich kein signifikanter Qualitätsunterschied erkennbar.
## Aufnahme-Geschwindigkeit (SD-Karte der SX200 30MB/s, deshalb Abspeichern bei größeren Datenmengen schneller -> DNG)
Canon PowerShot SX200IS 10 Aufnahmen 1 sek Belichtung 21 sek
Canon PowerShot SX220HS 10 Aufnahmen 1 sek Belichtung 14 sek
Canon PowerShot SX200IS 10 Aufnahmen DNG (RAW möglich durch CHDK) 1 sek Belichtung 1:19 min - Weißabgleich, ISO80
Canon PowerShot SX220HS 10 Aufnahmen DNG (RAW möglich durch CHDK) 1 sek Belichtung 1:40 min - Weißabgleich, ISO100
--> Da ich vorwiegend in RAW aufnehme, sind die Vorteile der Canon PowerShot SX220HS nicht wirklich bemerkbar. Das Abspeichern der ~18MB großen RAW-Aufnahmen nimmt den Großteil der Zeit in Anspruch.
## Lichtempfindlichkeit
Bei gleichen Einstellungen (kleinste Blende/ISO, gleiche Belichtungszeit) zeigt sich erstaunlicher Weiße bei der Canon PowerShot SX220HS (ISO100) ein dunkleres Bild, als bei der Canon PowerShot SX200IS (ISO80).
Die Canon PowerShot SX220HS zeigt am Bildrand einen stärkeren Helligkeitsverlust.
--> Nachteil der Canon PowerShot SX220HS
##Handlichkeit
Canon PowerShot SX220HS ist kleiner.
Die Canon PowerShot SX220HS kann im Gegensatz zur Canon PowerShot SX200IS nicht mehr mit einer Hand bedient werden. Die Knöpfe/Schalter sind unhandlicher (billig gemacht, Plastik, wackelig).
Mit angeschraubter Stativ-Verbindung (GorillaPod), kann man die Karte/Batterie nicht mehr wechseln.
--> Nachteil der Canon PowerShot SX220HS
Für mich sind es zu viele Nachteile um von der Canon PowerShot SX200IS auf die Canon PowerShot SX220HS umzusteigen. Ich finde die Canon PowerShot SX200IS vorteilhafter.
bis dann,
Nando