• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Zweitobjektiv für meine Sony A290?

Lisa090

Themenersteller
So, endlich habe ich meinen Weg in dieses Forum gefunden :)

Ich bin schon seit längerem am Überlegen welches zweite Objektiv ich zu meinem Kit-Objetiv (18-55) dazunehme......

Es hat ja jeder seine eigene Meinung und da ich neu bin im Gebiet der Spiegelreflexkameras fällt es mir umso schwerer ein passendes zweit-Objektiv zu finden...Einmal hört man das es schlecht ist so oft Objektiv zu wechseln, und das man als Hobby Fotograf am ehesten ein Reiseobjektiv nehmen soll, und andere sagen wiederum : Reiseobjektive sind schlecht und gar nicht zu empfehlen!

Natürlich will ich mein Geld nicht aus dem Fenster rauswerfen, und deshalb will ich mal so in die Runde fragen.

Ich habe mich einmal umgeschaut und habe das Sony SAL 18-200mm mit dem Tamron 18-200mm verglichen. Mir hat von Anfang an das Sony um Häuser besser gefallen.... allein die Verarbeitung.... und dann auch am Computer die Vergleichsfotos angeschaut da war auch das Sony besser.... nur im Internet ist es nicht besonders gut bewertet...... jetzt hätte ich aber die Möglichkeit das um 400€ zu bekommen (Im Internet bekommt man es nicht unter 450€).....also ist das schon ein ganz guter Preis....

Das Tamron 18-200mm kommt einmal für mich nicht in Frage..... hat mir irgendwie nicht gefallen und mein Bauchgefühl hat von Anfang an für das Sony gesprochen..... jetzt steht aber im Internet das das 18-250mm von Sony um Häuser besser sein soll... aber in den Testberichten ist es nicht unbedingt besser bewertet... was genau ist denn nun besser??

Ein Freund von mir hat noch ein drittes Objektiv in die Runde geschmissen. Das Tamron 18-270mm ..... da hab ich aber von 2 verkäufern wieder nur über die angeblich "Schleißige" Verarbeitung gehört, und das es Mechanisch bei 5 von 10 Stück solche Probleme gab, das sie es nicht mehr lagernd haben sondern nur noch auf Bestellung.... er rät mir ebenfalls eher zu Sony...(18-200 was ihm in dem Fall weniger Geld bringt als ihm das Tamron 18-270 bringen würde).

Heute hat wieder einer gemeint das mit dem wechseln ist gar kein problem und hat mir dann mehr oder minder so auf " Ich soll nicht so faul sein nur weil ich dann mehr schleppen muss" zu dem Sony 16-105mm geraten. :grumble:

Was ist denn nun gut für einen Hobbyfotografen? sind die Reiseobjektive wirklich sooooo schlecht??? Was für welche habt ihr und wer ist mit seinem Reiseobjektiv besonders zufrieden??

Ich kenn mich einfach nicht mehr aus, jeder sagt was anderes... vielleicht ist hier ja jemand der mir helfen kann :rolleyes:

Also ich würde etwa bis 500€ für ein Reiseobjektiv, (auch das Sony 16-105 würde ich mir leisten, aber es ist zb auf den Testberichten nicht so super bewertet...) und sonst würde ich mir gern auch ein Objektiv mit Fixbrennweite zulegen..... Welche Objektive könnt ihr mir empfehlen!? Ich möchte bitte nicht hören: nein das ist nicht gut, sondern auch wieso ihr denkt es ist nicht gut, und Vorschläge welches besser ist :)

Vielen Dank für die Hilfe schon mal!
 
Ich kenn mich einfach nicht mehr aus, jeder sagt was anderes... vielleicht ist hier ja jemand der mir helfen kann :rolleyes:

Da die Ansprüche und das Fotografierverhalten nunmal verschieden sind gibt es meist unterschiedliche Meinungen. Ausserdem wird immer reklamiert wenn man mal ein schlechtes Exemplar geliefert bekommt, aber wenige der andren Benutzer schreiben positive Berichte, wenn sie mit dem Objektiv zufrieden sind.

Ich hab ein 18-200er von Tamron und finde, dass es für seinen Preis und seinen Brennweitenbereich OK ist, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Begeisterungsstürme wirst Du bei keinem der 18-200er hier im Forum bekommen. Wenn sich aber auch dur diejenigen die wirkliche Erfahrung mit dem Objektiv haben melden würden wäre der Tenor vermutlich nicht ganz so schlecht wie er ist.

Das die 18-250er oder 18-270er besser sind bezweifle ich nicht, aber mehr als 300 Euro wäre mir ein Superzoomobjektiv nicht wert. Dafür brauche ich es doch zu selten. Für normale Schnappschüsse, oder in Situationen wo Zoom über Bildqualität geht reicht mir mein 18-200er.

Allerdings frage ich mich, warum Du nicht als Ergänzung zum Kitobjektiv ein reines Telezoom nimmst. Damit fährst Du bei dem Budget in Sachen Qualität in jedem Falle besser als mit einem Superzoom und in den meisten Situationen ist genügend Zeit zum wechseln da. Wenn es nicht grade ein hoch lichtstarkes Zoom ist findet es auch in einer normalen Fototasche, die meistens eh dabei ist Platz. Selbst mit dem schon recht sperrigen Ofenrohr von Minolta geht das noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde zuerst das Sony 55-200 SAM empfehlen, das ist auch klein und handlich und schließt genau ans Kit an.

Ein 18-200/250 schließt das Kitobjektiv ja mit ein.

Das 16-105 hat zumindest 2 mm mehr Weitwinkel (das kann viel sein) und wäre auch eher ein Ersatz für das Kit und nicht nur Ergänzung.

Ansonsten: Wenn dir das eine 18-200 so zugesagt hat, kannst du es auch nehmen. Hast vielleicht ein gutes Exemplar erwischt. Aber dann genau dasselbe! Denn die Streuung ist offenbar sehr hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten