• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina-Objektiv an KoMi 5D - Probleme

listel

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit kurzem eine KoMi 5D. Nun habe ich aber Probleme mit einem meiner vorhandenen Objektive:
Es handelt sich dabei um ein Tokina AF 35-300. Sobald ich dieses Obj. aufsetze macht zeigt die Kamera keinerlei Reaktion mehr. Die einzigen erkennbaren Reaktionen zeigt die Kamera nach Veränderungen an der Programmwahl (aber nur das entsprechende Symbol wird eingeblendet - sonst nichts). Alle anderen "Alt"-Objektive fkt. einwandfrei.

Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich über Hilfe sehr freuen.

An meiner analogen (404) fkt. es tadellos

MfG listel
 
Ich habe auch mit einem Tokina 70-210 Probleme an KoMi 5D. Mit Minolta Dynax 404 si funkzioniert das Objektiv halbsweg noch, aber nur beim manuellen Fokus.
 
Ich hatte das Tokina AF 35-300mm von einem Händler auf Ebay gekauft, weil ich dem Preis von 99€ nicht widerstehen konnte. Das Objektiv erwies sich leider als nicht digitaltauglich. Es wäre ein Auswechslung des Chips erforderlich gewesen. Bei Tokina sind diese Probleme im Gegensatz zu Sigma sehr selten. Dennoch sind sie möglich. Da dieser Mangel in der Auktion verschwiegen wurde, habe ich die Linse zurückgeschickt.
 
Ich hatte das Tokina AF 35-300mm von einem Händler auf Ebay gekauft, weil ich dem Preis von 99€ nicht widerstehen konnte. Das Objektiv erwies sich leider als nicht digitaltauglich. Es wäre ein Auswechslung des Chips erforderlich gewesen.

So, für's Archiv:

Ich habe auch das Tokina AF 35-300, das auf meiner Sony Alpha 100 nicht funktionieren möchte. Ich habe daraufhin Tokina in Holland angemailt, ob man das Objektiv upgraden kann. Die traurige Antwort:

"Unfortunately this lens can not be changed. This is because the Minolta
has less lens contact points than the Sony camera."

:(
 
So, für's Archiv:
Ich habe daraufhin Tokina in Holland angemailt, ob man das Objektiv upgraden kann. Die traurige Antwort:

"Unfortunately this lens can not be changed. This is because the Minolta
has less lens contact points than the Sony camera."
:(
So für Archiv,
es liegt am Tokina und nicht an Minolta oder Sony.
Geändert wurde die Anzahl der Kontakte bei Einführung vom SSM, aber es funktionieren weiterhin alle alten Minoltaobjektive.
Lediglich die Fremdhersteller die Reverse-Engineering betreiben haben bei alten Objektiven Probleme sie an den neuen Kamera zu betreiben.

PS: Orginal Minolta-Objektive der ersten AF-Serie(ab 1985) funktionieren einwandfrei an allen Sony-Gehäusen, hierauf legt auch Sony größten Wert!
Lediglich Fremdpfusch geht nimmer weil der Fremdhersteller zu faul(geizig) ist Updates bereit zu stellen.
 
So für Archiv,
es liegt am Tokina und nicht an Minolta oder Sony.
Geändert wurde die Anzahl der Kontakte bei Einführung vom SSM, aber es funktionieren weiterhin alle alten Minoltaobjektive.
Lediglich die Fremdhersteller die Reverse-Engineering betreiben haben bei alten Objektiven Probleme sie an den neuen Kamera zu betreiben.

PS: Orginal Minolta-Objektive der ersten AF-Serie(ab 1985) funktionieren einwandfrei an allen Sony-Gehäusen, hierauf legt auch Sony größten Wert!
Lediglich Fremdpfusch geht nimmer weil der Fremdhersteller zu faul(geizig) ist Updates bereit zu stellen.

Fremdf***** funktioniert auch... ich hab ein Sigma 70-300/4,0-5,6 APO Super Macro I das super funktioniert. (5 Kontakte) auch an der Alpha,
nur etwas unscharf... aber es geht wohl nicht immer...
Die Linse war zwar 2x zur Reparatur aber IMHO nur Mechanik, ob die auch
Elektrik geändert haben :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten