• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 / F-301 Objektive ???

Foto01

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe schon oft in diesem Forum gestöbert und mich nun auch angemeldet! :)

Hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen . . .

Ich habe mir vor einem guten Jahr die Nikon D3100 als AnfangsDSLR gekauft und nun habe ich folgende Frage:

Kann ich auf der Nikon D3100 die Objektive die für die Analoge SLR Nikon F-301 waren verwenden?

Habe eine kleine Objektivsammlung erhalten.

- Tokina SD 35-200mm 1:4-5.6
- RMC Tokina 28mm 1:2.8
- Nikon Nikkor 50mm 1:1.8

(Blitzgerät Regula VARIANT 740-2 MFD)

Würde mich wirklich sehr über eine Antwort bzw. Lösung freuen fände es echt klasse wenn ich diese verwenden könnte. :)

PS: Bin blutiger Fotoanfänger! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich will das jetzt hier nicht im Detail auseinander nehnem, Google mal nach Ai Nikkore und Nikon DSLR. Kurz, passt zwar mechanisch aaaaber: Kein AF - is klar nee! Manuelles Fokussieren ist mit den Winzsuchern der Einsteiger Kameras Glücksspiel und erfordert Geduld und Ausschuss. Belichtungsmessung funktioniert so gar nicht, geht nur wenn man die Objektive mit einem CPU-Chip (Dandelion) tunt. Das lohnt sich mMn. nicht, da die Objektive nix besonderes sind. Das Zoom ist ein besserer Colaflaschenboden.

Das Blitzgerät ist für entfesseltes manuelles Blitzen (mit Funkauslöser) interessant, da es sich manuell über 5 Blendenstufen regeln lässt.

Gruß Robert
 
Hallo vielen Dank für die nette Antwort! :) Wenn ich die Objektive an die Nikon D3100 anschiließe dann steht da kein Objektiv!!! Kann ich das i-wie einstellen das die erkannt werden oder geht das dann generell nicht? . . .
 
Nein, die Ai Objektive werden nicht erkannt, d.h. keine Form von Belichtungsmessung. Da musst du dich dann entweder mit Testaufnahmen und ggf. Histogramm anschauen rantasten oder einen Handbelichtungsmesser verwenden. Alles für einen Anfänger nicht wirklich praktikabel für den Einstieg. Die "kleinste" Nikon mir der man alte Manuell-Fokus-Objektive ohne Umwege sinnvoll benutzen kann, ist die D7000 oder eine gebrauchte D200/Fuji S5. Ein anderer Weg ist , die Objektive durch Aufkleben eines CPU-chips von Dandelion quasi zu einem AF-Nikkor ohne AF zu machen. Das lohnt sich aber bei deinen Allerweltslinsen auch nicht.

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten