• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektive - eure Meinung - Qual der Wahl

frost1989

Themenersteller
Moin,

also ich habe so ein wenig das Forum durchforstet und mich nach neuen unbekannten Optiken umgeschaut.

Ich besitze das Tamron 70-300 VC USD.

Mir sind neue tolle Optiken aufgefallen.

Tamron 70-200 2,8

Sigma 70-200 2,8

Tokina 80-200 2,8

Vom Sigma habe ich gehört es soll offenblendtauglich sein. Das finde ich schon mal sehr gut.
Toll finde ich natürlich den HSM beim Sigma...

Deshalb wundert mich umso mehr, warum das Sigma eine schlechtere Bewertung hat (bei Amazon) als z.B das Tamron. Und Tokina hat gar keine...

Vom Tamron weiß ich nicht viel.

Vom Tokina weiß ich das übliche: Mechanik Top, Optik Flop.

Das zumindest habe ich beim Durchlesen so mitbekommen.

Preislich schenken die sich über haupt gar nichts!

Welches würdet ihr nehmen, wenn ihr euch entdscheiden müsstet und welche Alternative würdet ihr noch mit heranziehen???

Und wären diese Optiken ein Upgrade meiner jetzigen Linse??? In Puncto BQ, Konstrast, Bokeh etc. ?Mit Begründung bitte!!

Danke für eure Tipps, Anregungen, Erfahrungen, Infos....
 
Ich vermute mal meine gestellte Frage ist vernachlässigbar.

Ich habe nämlich soeben das Canon 70-200 1,4 L USM entdeckt.

Was meint ihr?

Ist das Canon hier der Vorreiter??:lol:
 
Ich warte grade auf DHL, habe mir nachdem ich es geliehen hatte das Tamron 70-200 bestellt. Offen war das geliehene knackscharf, was beim Sigma wohl eher problematisch sein soll.
Die Fokusgeschwindigkeit hängt zwar etwas hinter dem Sigma und dem Canon aber mir war es schnell genug und die BQ hat mich einfach überzeugt. Für 499.- kann man da kaum was verkehrt machen.
Das 70-200 4L hatte ich mal als IS version geliehen, das ist auch knackscharf aber war mir nicht lichtstark genug.
 
Tamron 70-200 2,8 - sehr gute Abbildungsleistung, mittelmäßig schneller AF
Sigma 70-200 2,8 - gute Abbildungsleistung, schneller AF
Tokina 80-200 2,8 - Wertig verarbeitet ... mehr kann man ihm nicht zu gute halten

Wenn also die 3 zur Auswahl stehen stellst du dir genau 1 Frage :
Was ist wichtiger : Schneller AF (Sigma) oder bessere Abbildungsleistung (Tamron - wobei das nicht heißen soll, dass das Sigma schlecht abbildet - nur das Tamron eben besser!)
 
Aufgrund deiner ausführlichen Beschreibung deines geplanten Einsatzgebietes würde ich frei nach Douglas Adams "42" sagen. ;-)
Oder Ich persönlich würde warten und auf ein Canon sparen.
VG
Sylvester
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten