• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung 50-200 OIS I+II

VK_Digital

Themenersteller
Ich eröffne einen weiteren Thread mit o.g. Objektiv.
Bearbeitung RAW bzw. konvertiert mit ACR 6.5 und anschließend
minimale Korrekturen in den einzelnen Tonwerten RGB und Gradiation.
Grüße Volker
 
Ich habe das Objektiv auch seit ein paar Tagen und finde es sehr nett!
Günstig, leiser und ausreichend schneller Autofokus, Abbildungsleistung schaut - soweit ich das bisher beurteilen kann - auch gut aus!

Die angehängten Bilder sind JPEGs aus der Kamera, etwas mit den Farben gespielt, verkleinert und mit dem Hochpassfilter ganz leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein 50-200 der ersten Generation ist bei mir so etwa das unbeliebteste Mitglied der Samsung Familie. Da es mich bei offenen Blenden und schlechtem Licht so manche Kröte hat schlucken lassen, gibt es hier halt mal einen Frosch bei Blende 11. JPEG out of the cam, 100% Crop nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Im Moment des fotografiert werdens hat der Bursche den Kopf gedreht...

Anhang anzeigen 2551458
 
Zuletzt bearbeitet:
comp__SAM9050.jpgUnd weil das hier der Beispielbilder_Fred ist: unbearbeitet, Kamera NX100 Werkseinstellungen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 50-200 an der NX11 im Zoo Hannover. Keine Nachschärfung und nur leichte Weißabgleichskorrekturen!
 
Für ein Zoom ist es - finde ich - ziemlich gut.
Alle unbearbeitet aus der NX 100.
Die Nr 1 + 2 bei 50 mm.
Die Nr. 3 bei 150 und das 4. bei 200 mm, die Vögel sind etwa 30 - 35 m entfernt in schneller Flucht.
 

Anhänge

Bild 1 und 2 sind nett mit 50 bzw. 145mm, die anderen hätte ich gerne mit voll ausgefahrenem Tele gesehen, die Zoo-Umgebung ist ja meist nicht so interessant, Fell- und Federzeichnung der Tiere hingegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand’s genau umgekehrt. Die Tiere nur ranzuzoomen mit der Zeit langweilig. Spannender, sie im Umfeld zu knipsen, ohne dass man irgendwelche Zäune oder Mauern sieht.
Unscharf teilweise ja, da es nicht sonderlich viel Licht gab. Bei den Wellensittichen war ein engmaschiger Käfig, dessen Streben auch für Unschärfe sorgten.
 
Ich fand’s genau umgekehrt. Die Tiere nur ranzuzoomen mit der Zeit langweilig. Spannender, sie im Umfeld zu knipsen, ohne dass man irgendwelche Zäune oder Mauern sieht.
....

Zoo halt...

Verstehe aber, was du meinst, nur Tier sieht man zu wenig, und der Fokus sitzt nicht wirklich gut, v.a. der Eisbär verschwimmt doch ganz ordentlich.
 
ich stelle mal ein unbearbeitetes Jpeg aus der NX und ein aus RAW bearbeitetes gegenüber. Schatten aufgehellt und lokale Anpassungen Schärfe und Tonwerte. Da die Belichtungszeit für freihändige 200mm recht lang war ist ein wenig Verwacklungsunschärfe im Bild.comp__SAM9115_RAW.jpg
 

Anhänge

24mt1f4.jpg


Anhang anzeigen 2693752
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten