• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5100 SDHC Karte wird sporadisch nicht erkannt

RiderintheStorm

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin gleich über ein Problem zu euch gestoßen...

Meine gestern neu ausgepackte D5100 erkennt die ebenfalls neue SDHC Speicherkarte (SanDisk Extreme HD Video, 16GB, Class 10) sporadisch nicht. Damit meine ich, dass ich mit der eingelegten Karte ganz normal fotografieren kann (im Schnitt 15-30 Fotos) und dann steht plötzlich im Display "Keine Karte eingesetzt". Im diesem Fall hilft kein aus- und einschalten - die Karte muss dann entnommen werden und wieder eingelegt werden. In diesem Fall wird am PC die Karte ebenfalls nicht erkannt (D5100 via USB angeschlossen)
Als erste Gegenmaßnahme habe ich die Karte über das Kameramenü mehrfach formatiert - leider ohne Erfolg. Fehler lässt sich nicht wirklich reproduzieren!

Was kann ich noch technisch unternehmen oder sollte ich besser die Kamera / Speicherkarte umgehend über Amazon umtauschen?

Vielen Dank für eure Hilfe... Grüße
 
Moin,

ich würde zuerst einmal den Fehler lokalisieren. Schon mal eine andere Karte probiert? Kann zum Testen ja irgendeine billige 2GB sein. Rastet die Karte denn auch richtig ein?

Das die Karte via USB beim Auftreten des Fehlers nicht erkannt wird ist wohl logisch - schließlich sieht sie die Kamera ja nicht.
 
Hi,

es kann sein, daß die Kontaktflächen der Speicherkarte verschmutzt sind, auch wenn man es nicht direkt sieht.

Wisch doch mal mit einem Mikrofasertuch über die Kontakte drüber.
Musst aber etwas mit dem Fingernagel draufdrücken, sonst kommst du nicht richtig auf die vergoldete Fläche heran.
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin gleich über ein Problem zu euch gestoßen...

Meine gestern neu ausgepackte D5100 erkennt die ebenfalls neue SDHC Speicherkarte (SanDisk Extreme HD Video, 16GB, Class 10) sporadisch nicht. Damit meine ich, dass ich mit der eingelegten Karte ganz normal fotografieren kann (im Schnitt 15-30 Fotos) und dann steht plötzlich im Display "Keine Karte eingesetzt". Im diesem Fall hilft kein aus- und einschalten - die Karte muss dann entnommen werden und wieder eingelegt werden. In diesem Fall wird am PC die Karte ebenfalls nicht erkannt (D5100 via USB angeschlossen)
Als erste Gegenmaßnahme habe ich die Karte über das Kameramenü mehrfach formatiert - leider ohne Erfolg. Fehler lässt sich nicht wirklich reproduzieren!

Was kann ich noch technisch unternehmen oder sollte ich besser die Kamera / Speicherkarte umgehend über Amazon umtauschen?

Vielen Dank für eure Hilfe... Grüße

Karte in Kartenleser (SDHC-faehig!) und kucken, ob der Rechner sie erkennt.
Schreib- und Lesetest machen. Bei negativem Test Karte tauschen. SanDisk
gibt doch Garantie.
 
Mit einer alten 256MB SD Karte funktionierte die Kamera bis jetzt problemlos - leider lässt sich die Kamera noch nicht vollständig als Fehlerquelle ausschließen, da mit dieser Kapazität nur wenige Fotos möglich sind und ich so für mehrmalige Tests die Fotos immer wieder löschen musste und ein anderer SD Standard verwendet wird

Die SDHC selbst wird in einem Kartenleser unter Win7 und WinXP erkannt. Kann es sein das die SDHC Karte durch die Formatierung in der D5100 einen "schreibschutz" erhält da sie sich nur über Umwegen formatieren lies und sich eine Nikon Kamera nicht als USB Massenspeicher verwenden lässt?

Kontaktflächen nicht verschmutzt da neu.

Danke für Eure Hilfe :-) Grüße
 
Mit einer alten 256MB SD Karte funktionierte die Kamera bis jetzt problemlos - leider lässt sich die Kamera noch nicht vollständig als Fehlerquelle ausschließen, da mit dieser Kapazität nur wenige Fotos möglich sind und ich so für mehrmalige Tests die Fotos immer wieder löschen musste und ein anderer SD Standard verwendet wird

Die SDHC selbst wird in einem Kartenleser unter Win7 und WinXP erkannt. Kann es sein das die SDHC Karte durch die Formatierung in der D5100 einen "schreibschutz" erhält da sie sich nur über Umwegen formatieren lies und sich eine Nikon Kamera nicht als USB Massenspeicher verwenden lässt?

Kontaktflächen nicht verschmutzt da neu.

Danke für Eure Hilfe :-) Grüße

Wie? Auf Umwegen formatieren?
Die Karte darf nur und ausschliesslich in der Kamera formatiert werden.
Das Filesystem auf einer SDHC-Karte unterscheidet sich, wenns fuer ne Cam ist,
geringfuegig vom Fat32. Deswegen nie von Windows oder Linux oder was auch
immer formatieren lassen. Die Cam hat sonst ein Problem damit. Einen
Schreibschutz gibts natuerlich nur an der Karte selbst (Schiebeschalter).
Ein Kartenleser ist aber immer die beste Methode, Bilder in den Rechner
zu bekommen. Mittels USB und der CAM als MSD die Daten zu holen, kostet
Strom und ist nicht sicher genug.
 
Die SDHC selbst wird in einem Kartenleser unter Win7 und WinXP erkannt. Kann es sein das die SDHC Karte durch die Formatierung in der D5100 einen "schreibschutz" erhält

zu 1) Es genügt nicht, daß die Karte erkannt wird. Du mußt auch die Bilder fehlerfrei lesen können. Bestimmte Fehler erkennt man am leichtesten an RAWs.

zu 2) Nein, die Formatierung legt eine Struktur auf dem Datenträger an. Wozu soll sie auch noch einen Schreibschutz erzeugen? Wie formatiert man auf Umwegen?


Die Karte darf nur und ausschliesslich in der Kamera formatiert werden.

Sagt wer? Erstens braucht eine Speicherkarte zu Beginn überhaupt nicht formatiert zu werden. Falls sie beim Kauf nicht formatiert ist, erledigt das die Kamera ungefragt.
Zweitens ist es Wurscht, ob man in der Kamera oder im PC formatiert. Im PC wird halt die benötigte Verzeichnisstruktur nicht erzeugt. Abe auch das erledigt die Kamera anschließend selbst.

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontaktflächen nicht verschmutzt da neu.

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Das hatte ich auch schon mal mit einer Karte, die noch recht neu war.

Am Dateisystem kann es nicht liegen. Entweder die Kamera erkennt es, oder eben nicht. Da gibt es keinen Schreibschutz oder Dergleichen. Die USB Übertragung ist ebenfalls unabhängig davon.

PeterH. schrieb:
Das Filesystem auf einer SDHC-Karte unterscheidet sich, wenns fuer ne Cam ist,
geringfuegig vom Fat32.

Das ist so nicht ganz Richtig.
Windows und die Kamera formatieren beide auf FAT32. Nur die Kamera erzeugt eine größere Clustergröße. Das optimiert das Dateisystem für die rel. großen JPEG oder NEF Dateien. So hast du es sicher auch gemeint, nur kommt der Satz von dir etwas falsch rüber.;)

Der Nikon Service wird wohl auch immer empfehlen, nur mit der Kamera zu formatieren. Gerade weil sie dann andere Fehlerquellen, wie exotische FAT32 Konfigurationen, ausschließen können...
 
So vorgestern neue DSHC Karte von Hama (16GB, Class 6) besorgt und einen Hama Kartenleser.
Mit der neuen Karte läuft die D5100 bis jetzt problemlos (ca. 120 Testbilder und ein paar Videos) - nun kommt endlich freude mit der Kamera auf :-)

Die alte "defekte" SanDisk SDHC Karte lies sich mit dem neuen Kartenleser problemlos formatieren - allerdings war auffällig das die Formatierung sehr lange dauerte (ca. 10 min)
Beide Speicherkarten mit HD Tach überprüft und dabei festgestellt, dass die SanDisk Class 10 (1,1ms, 18,5MB/s) langsamer ist als die Hama Class 6 (0,8ms, 19,7MB/s)
--> Im großen und ganzen kann man annehmen, dass die SanDisk irgendeinen Fehler hat und das es auch an meinem zuvor mangelhaften Equipment lag.
--> Habe die SanDisk somit zurückgeschickt.

--> "Auf Umwegen" formatiert man, wenn man die Speicherkarte in die Arbeit mitnimmt, sich dort einen Kartenleser ausleiht und dort formatiert ;-)

Danke für Eure Hilfe :-)

Grüße
 
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Das hatte ich auch schon mal mit einer Karte, die noch recht neu war.

Am Dateisystem kann es nicht liegen. Entweder die Kamera erkennt es, oder eben nicht. Da gibt es keinen Schreibschutz oder Dergleichen. Die USB Übertragung ist ebenfalls unabhängig davon.



Das ist so nicht ganz Richtig.
Windows und die Kamera formatieren beide auf FAT32. Nur die Kamera erzeugt eine größere Clustergröße. Das optimiert das Dateisystem für die rel. großen JPEG oder NEF Dateien. So hast du es sicher auch gemeint, nur kommt der Satz von dir etwas falsch rüber.;)

Der Nikon Service wird wohl auch immer empfehlen, nur mit der Kamera zu formatieren. Gerade weil sie dann andere Fehlerquellen, wie exotische FAT32 Konfigurationen, ausschließen können...

Da die allerwenigsten etwas mit den Begriffen Sector oder gar Cluster anfangen
koennen, wollte ich das nicht so tief detailiert abhandeln. Den Leuten ist einfach
besser geholfen, wenn man ihnen ein paar Regeln an die Hand gibt. Und eine davon
ist nunmal, besser die Card in der Kamera formatieren.
Ich formatiere und partitioniere Speichermedien seit den fruehen 80er Jahren.
Und das auf einem Dutzend verschiedener Betriebssyteme. Ich weiss also,
um was es geht. :)
Cheerio
 
Ja, ich hab dich schon verstanden. Es ging mir nur um den Satz, daß das FAT32 sich unterscheidet zwischen PC und Kamera.
Das kommt so rüber, als wäre es ein unterschiedliches Dateisystem und allerhöchstens kompatibel...

Das ist ja nicht der Fall. Arbeiten kann die Kamera wohl (hoffentlich) mit den gleichen Konfigurationen wie die FAT32 Erweiterung in Windows.
Es ist nur technisch gesehen besser die Karte in der Kamera zu formatieren, als mit der Standardformatierung von Windows.

Naja, genug dazu. Das Thema ist ja nun geklärt.:)
 
Ich hatte gestern die gleiche Kamera D5100 und genau die gleiche Karte
Sandisk SDHC 16 GB Extreme Class 10, 30 MB/sec (zwei Stück) gekauft - und habe exakt das gleiche Problem. Bei beiden Karten war der Zugriff sporadisch nicht möglich - gleiche Fehlermeldung. Zurück heute zum Fotoladen - dort war der Fehler dann weiter eingrenzbar.
- Die Kamera funktioniert mit anderen Karten einwandfrei.
- Die Karten haben mit einer anderen Nikon D5100 wieder das gleiche Problem.
- Dann haben die im Fotoladen nochmal eine dritte Karte der gleichen Sorte aufgemacht und die hatte wieder den gleichen Fehler.
Wir gehen daher davon aus, dass die Karte der Übeltäter ist.
Die haben vom Fotoladen aus bei Sandisk angerufen, aber da ging heute am Freitag um 16 Uhr niemand mehr ans Telefon. hmm!

Ich habe jetzt erst mal die gleiche Karte als 8GB leihweise (die funktioniert), bis die Angelegenheit geklärt ist.
 
Ich hatte gestern die gleiche Kamera D5100 und genau die gleiche Karte
Sandisk SDHC 16 GB Extreme Class 10, 30 MB/sec (zwei Stück) gekauft - und habe exakt das gleiche Problem. Bei beiden Karten war der Zugriff sporadisch nicht möglich - gleiche Fehlermeldung. Zurück heute zum Fotoladen - dort war der Fehler dann weiter eingrenzbar.
- Die Kamera funktioniert mit anderen Karten einwandfrei.
- Die Karten haben mit einer anderen Nikon D5100 wieder das gleiche Problem.
- Dann haben die im Fotoladen nochmal eine dritte Karte der gleichen Sorte aufgemacht und die hatte wieder den gleichen Fehler.
Wir gehen daher davon aus, dass die Karte der Übeltäter ist.
Die haben vom Fotoladen aus bei Sandisk angerufen, aber da ging heute am Freitag um 16 Uhr niemand mehr ans Telefon. hmm!

Ich habe jetzt erst mal die gleiche Karte als 8GB leihweise (die funktioniert), bis die Angelegenheit geklärt ist.

Danke für diese wertvolle Information!!!! Ich hatte vor genau diese Karte für die d5100 zu kaufen.
 
Auch ich wollte meiner D5100 mal was gönnen und habe eine Sandisk 16 GB mit 45 MB/s für 45 Euro gekauft. Auch damit gestern 2 mal die Meldung, dass keine Speicherkarte eingelegt ist, Karte raus und wieder rein: funktioniert wieder. Karte geht am Montag zurück. Dafür brauche ich keine so teure Karte. Schneller als meine 30 MB/s Karte ist sie auch nicht, weder in der Kamera noch im Speicherkartenleser.
 
Hallo,
gibts denn neue Erkenntnisse, welche Karten nun von SanDisk in der D5100 laufen, habe mir diese Karte "SanDisk Extreme Pro SDHC 16GB Class 10 Speicherkarte" die 45 MB/s Version bestellt, lt. Rezensionen des großen Bücherladen sollte diese aber in der D5100 problemlos laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gibts denn neue Erkenntnisse, welche Karten nun von SanDisk in der D5100 laufen, habe mir diese Karte "SanDisk Extreme Pro SDHC 16GB Class 10 Speicherkarte" die 45 MB/s Version bestellt, lt. Rezensionen des großen Bücherladen sollte diese aber in der D5100 problemlos laufen!

So heute Speicherkarte angekommen, leider nach ein paar Fotos schon das Problem mit "Speicherkarte einsetzen".

mit einer alten 4GB Class 6 von Sandisk läuft die Kamera problemlos...

Tja welche 16GB Karte soll ich nun bestellen...welche funktioniert 100%???
 
Ich suche schon eine 16GB Karte...soll auch ein hochwertige und schnelle sein, nur wie ich das sehe laufen leider die 16GB (weder die 30MB/s noch die 45MB/s) von SanDisk nicht in den (neuen) D5100.

Habe meine D5100 vor 2 Tagen erworben, vielleicht liegts ja auch an der Kamera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten