• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

O weh! K10D Bergsturz zwei Tasten kaputt

Pinsler

Themenersteller
Liebe Pentaxianer,
heute ist mir meine K10D mit 17-250 Suppenhuhn den Fels runtergestürzt etwa 10 Meter. Dachte, dass da alles im Eimer ist, sah schrecklich aus. Doch ausser der verkratzen Sonnenblende, sah die Gute noch vollfit aus, bis ich dann merkte, dass die Ok-Taste und die 'oben-unten-rechts-links'-Tasten, sowie die Menue-Tasten den Geist aufgegeben haben. Jetzt kann ich nur noch in RAW und ISO400 fotografieren; nicht mehr umstellbar. Das Superzoom - oh Wunder - geht noch einwandfrei. Nicht schlecht!
Nun meine Frage:
Hatte wer einen ähnlichen Defekt und wieviel kostet es, die Kam zu reparieren?

Besten Dank für Antworten

pinsler
 
Hallo Pinsler,

in Betracht der Tatsache, dass es sich bei der K10D um eine etwas ältere Kamera handelt, stellt sich mir die Frage, ob die Reparatur noch lohnenswert erscheint gemessen am Zeitwert der Kamera??? Da die Kamera höchstwarscheinlich ein Servicefall ist, sollte von Dir zuerst ein Kostenvoranschlag beim Service gemacht werden. Die K10D ohne BG hat momentan nur noch einen Gebrauchtwert von 220-250 € und daher fraglich, ob die Reparaturkosten deutlichniedriger ausfallen werden. Eventuell ist eine Neuanschaffung (Gebrauchtkauf einer K10D) oder Upgrade auf K-7 ratsam?

Gruß,

Sebastian
 
Genau! Deswegen frage ich. Wenn jemand was ähnliches hatte und das unter 100 Euro Rep.-Gebühren gekostet hat, würd' ich's noch machen lassen.
Mag die Kamera immer noch und bin nicht so der Reichste. Und wenn schon neu, dann K-5, weil das wäre dann wirklich ein Bombenunterschied punkto Dynamik und HighISO.
 
Liebe Pentaxianer, heute ist mir meine K10D mit 17-250 Suppenhuhn den Fels runtergestürzt etwa 10 Meter. Dachte, dass da alles im Eimer ist, sah schrecklich aus. Doch ausser der verkratzen Sonnenblende, sah die Gute noch vollfit aus, [bis auf drei defekte Tasten].

Vergiss die drei Tasten für einen Moment lang, atme tief durch und staune, wie robust die "großen" Pentaxe sind! :eek:
Bei 10m Sturz auf harten Fels wäre bei der Konkurrenz vermutlich nur noch ein Häufchen Plastik + Drähte übriggeblieben. Stelle mir die Aktion gerade mit der EOS 1100D vor... :ugly:

Ansonsten schließe ich mich an, eine Reparatur könnte evtl. genauso teuer werden wie eine gebrauchte K10D...also entweder damit leben (schwierig) oder gleich K5 gönnen, finde dass der Neukauf eines identischen Bodys da kaum Sinn macht. Du fotografierst ja schon womöglich etwas länger und die Ansprüche wachsen. Sieh's positiv, du brauchst immerhin keinen fadenscheinigen Grund abwarten, bis du den Body wechseln kannst... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub mal, das kann doch bestimmt echt nicht gar so viel kosten, glaub ich mal, oder?

Ich kenn einen der hatte mal ne Nikon, da war ne Taste lose und das waren so 70 Euros oder so.


Was möchtest Du hören, wenn Du nicht den Pentax Kundendienst fragst???
 
Ja, ich muss dort anrufen. Und wenn zu teuer, eine Pentax wird's wieder. Wie die die Geröll-Felswand beschleugnigend runtergekollert, mit vielen harten Zwischenaufschlägen und dann auf der Steinstrasse aufgeschlagen ist, vergess ich nicht so rasch. Dachte, die muss hin sein; Spiegeltechnik vermurkst, AF vergessbar, Suppenhuhn verbogen, Display gespalten etc. Aber nein, leider eben die Elektronik vermutlich hat was abbekommen, denn die Tasten an sich sehen ganz normal aus. Wäre vermutlich nur eine Reperatur auf den Prints innen.

Ist übrigens passiert, weil's so heiss war, ich die Jacke auszog und dann unterbewusst meinte, ich hätte die Schlaufe schon wieder um den Hals, was dummerweise nicht der Fall war und ich zu früh, die Kamera auf dem Schoss, aufgestanden bin.
Also, beim 'Umziehen' Kamera bewusst wahrnehmen, besonders wenn man halb in Felswänden steckt!!!

Aber danke mal für's Beistehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pinsler,

in diesem Frühjahr hatte es mich bei einer winterlichen Tour im Gelände die Füße weggezogen. Ich wollte im selben Augenblick meine Kamera (K20) gerade in die Tasche packen. Leider streckte ich es mich vorher hin und reflexartig wollte ich mich abstützen, leider mit Kamera. Es erwischte den Spiegelkasten und die Auslösertaste. Die Kamera wurde über Pentax in Hamburg für ca. 220.- Euro repariert und kam wieder wie neu zurück.
Ob sich rentiert hat? Ja, weil ich die K20 mag und mir ihr gut zurecht komme.

Gruß, ammer
 
Nach der Nikon-Rechnung wären das dann auch 3x70=210€....

Nö...

Erstens sind wir hier mal gar nicht bei Nikon und zweitens würd selbst Nikon auch nur einmal den Body öffnen. Also vielleicht was um die 100Euro oder so...


Mit dem Pentaxsupport hatte ich bisher nur einmal zu tun und soweit waren die recht freundlich und hilfsbereit:top: Ab besten ruf mal an. Das Mail hat bei mir ein paar Tage gedauert bises beantwortet wurde.
 
Ich denke eine Reparatur wird sich da nicht mehr wirklich lohnen. Wenn du nicht grad 2 linke Hände hast versuche es selbst zu machen. Je nach dem was hin ist dürftest du nur die tasten ersetzen müssen, was mit etwas Löten kein Problem sein dürfte.
 
Bin ich für. Wenns nur die Kontakte sind, anschauen wie die gebaut sind und wo das Problem liegt. Kann natürlich auch die dahinterliegende Platine gebrochen sein oder so. In dem Fall einfach 'ne defekte K10D ausschlachten und Teile ersetzen.

Ich würd's erstmal selbst anschauen und beurteilen. Oder stell doch mal Fotos hier ein?
 
Hi,
ich werde vor Selbstaufschrauben warnen.
Es kann sein, dass du zur Reparatur wirklich 3 Rechte Hände brauchst! in der Tat hat jeder Bastler eine dritte Hand.
auf http://www.pentax-hack.info/documents/downloads.html gibt es einen Service Manual für die K10D, also wie können Profis diese Kamera reparieren.
Dieses Dokument ist bestimmt Eigentum vom Pentax und ich weiß nicht, wie die Richtlage ist, so was im Internet zu veröffentlichen aber reinschauen in Urhebergeschütze Materialien (ohne Besitz) darf man in Deutschland noch.

Viel Glück
 
Sehr interessante Seite! Vor allem wie unprofessionell diese Dokumentationen doch sind. :lol:

Aber macht trotzdem Spass das Ganze mal ein wenig zu überfliegen.

Die letzte Seite wird gerade ausgedruckt um die Fokusierung zu prüfen. :top:
 
Meine K10D ist damals nur aus dem Auto auf Kies aufgeschlagen aber ein Eck unten ist weggebrochen. Reperatur bei Pentax in Tokyo hat mich 5000 Yen gekostet. Das Gehäuseteil wurde ausgetauscht. Bei dir scheint allerdings nicht das Gehäuse das Problem zu sein. Am Besten unverbindlich bei Pentax anfragen und dann entscheiden ob du's selbst probierst.
 
Ich würde sie auch selber öffnen.

Mit ein wenig Werkzeug, etwas Fingerspitzengefühl und Zeit lässt sie sich sicherlich retten.

Einfach vorher das Gehäuse ablichten, Schrauben in der Reihenfolge hinlegen wie man sie gelöst hat und immer mal wieder einen Blick ins Servicemanual werfen.

Bevor irgendwelche Ersatzteile besorgt werden, ersteinmal einen Blick reinwerfen. Eventuell ist nur dass Flachbandkabel der Tastaturplatine etwas rausgerutscht? Oder die Knöpfe haben einfach so derbe einen drauf bekommen, dass die Tastaturfolie zerquetscht ist.
Nur die Folie sollte z.B. bei ca. 35 Euro liegen, um an die heranzukommen muss man auch nicht die gesamte Kamera zerlegen. Ohne Übung würde ich 2-5h komplett schätzen.

Nebenbei machts auch Spass zu sehen, wie so ein Schätzchen von innen aussieht und wie viel Handarbeit da noch drin steckt.

Einfach mal trauen, verlieren kann man ja nichts mehr!


Gruss Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten