• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ältere Objektive an neue Kameras

mintracer

Themenersteller
Hallo!

mein anliegen...

ich habe eine Minolta SRT 101 mit einem Minolta 50 mm 1:1,7 Objektiv...

kann ich dieses Objektiv mittels eines Adapters an meine dynax 5D klemmen ?

Über vorschläge und ähnlichem wäre ich sehr froh... ;-)

vorne_1.jpg


hinten_1.jpg


Gruss

mini
 
Hmmmm, es gibt schon einen Adapter mit gleichzeitiger Telekonverterfunktion, dieser ist aber sehr selten, teuer und die Abbildungsleitung verringert sich beträchtlich.

Ein gewöhnlicher Adapter ohne Linsenelement ist nicht zu bekommen, da das Auflagemaß der MC Linse zu klein ist. Über den Umweg MC - M42 - M42 - Minolta AF ließe sich das Objektiv zwar adaptieren, aber man könnte nicht mehr auf unendlich fokussieren.

Also eine Sinvolle Verwendung für diese Objektiv sehe ich nicht, oder höchstens mit retroadapter für extremmacros.

grüße

Daniel
 
es lohnt sich wegen einem einfachen 1,7/50 nicht, so einen Aufwand zu treiben (für ein unbefriedigendes Ergebnis)

so teuer sind gebrauchte MA 1,7/50 auch nicht...
 
Hallo!

Ich hab eine ähnliche Frage!
Kann ich das Minolta AF 70-210 mm 1:4.5 (22)-5.6 auf alle Minolta Kameras (spricht auch 5D) raufgeben?

F11481D6-E924-4347-89B2-C43923570CBF.jpg


65049BE3-7488-4E26-A314-A9A0F5E9459C.jpg


40EB6813-F4CE-4FA4-A186-0B153C0DF43A.jpg



Danke!
 
pauschpage.com schrieb:
Hallo!

Ich hab eine ähnliche Frage!
Kann ich das Minolta AF 70-210 mm 1:4.5 (22)-5.6 auf alle Minolta Kameras (spricht auch 5D) raufgeben?

Danke!

ja, das geht - da es sich um ein objektiv mit dem minolta-AF-bajonett handelt - passt also ohne adapter und wird ohne probleme funktionieren.

allerdings passen diese objektive auch nicht auf "alle" minolta-kameras ... im vorliegenden fall halt nicht auf die non-AF-kameras (vor 1985) ... aber das dürfte dich natürlich nicht interessieren.


ciao
-commendatore-
 
Auf der Fotobörse in HB habe ich einen interessanten AF Konverter gesehen und
konnte mich auch nicht zurückhalten, den zu kaufen, obwohl ich keine KoMi DSLR habe.;)
Es ist ein Sigma für Minolta 1,6 x AF Telekonverter und vornedran kann er Nikon-Objektive aufnehmen und steuern.
Kennt jemand so ein Teil und geht das evtl auch an DSLR?

Einen ähnlichen Konverter habe ich an meiner Pentax DSLR, er macht
alte manuelle Objektive zu AF Objektiven (auch M42) und ist sehr schnell.

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Konverter kannte ich jetzt auch nicht. Es gab noch eine Version für MD Objektive. Diese Konverter gab es nur relativ kurze Zeit nach Erscheinen der 7000. Viele Sigmas der 7000er Generation waren aber schon auf der 7000i inkompatibel, da sie keinen originalchip enthalten.
Also: Wäre toll, wenn der Ai-MAF Konverter mit heutigen Kameras noch funktionieren würde, aber ich vermute eher nein.
Wenn er funktionieren würde hätte ihn sich der Verkäufer mit Sicherheit vergolden lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten