pentaxsupi
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
gestern an späten Nachmittag konnte ich nun endlich meine bestellte D7000 inkl. Kitlinse 16-85 bei meinem örtlichen Fachhändler abholen. Vor dem Kauf hatte ich die Gelegenheit Kamera und Kit ausgiebig in der Fußgängerzone vor dem Geschäft zu testen.
Als besonderes Schmankerl hatte mein Fachhändler rein "zufällig" ein Nikkor AF-D 80-200mm f2.8 ED "neu" (Drehzoom, von 1997 - 2003 gebaut) vor Ort, welches er im Kundenauftrag verkaufen soll. Das Obejtkiv ist von einem neuen absolut nicht zu unterscheiden und kommt mitsamt OVP, Unterlagen sowie Lederköcher daher.
Habe es dann probeweise vor die D7000 geschnallt und ein paar Testfotos in der Fußgängerzone geschossen. In Anbetracht der Tatsache, daß die D7000 noch relatives Neuland für mich ist, sahen die mit dem 80-200er geschossenen Bilder hinterher am Rechner im Verkaufsraum einfach Spitze aus! Super Bokeh, rattenscharf aufgelöst, natürliche Farben (ein bischen ins Warme tendierend). Bin richtig "angefixt", wie man so sagt...
Nun meine Fragen:
Ursprünglich hatte ich vor, für 0815-Einsätze im Zoo sowie Portraits mir das Nikkor 70-300 zuzulegen (Einige mögen sagen, für den Zoo zu kurz, für Portraits hinsichtlich Freistellungsmöglichkeiten zu geringe Lichstärke - aber aus meiner Sicht paßt hier die Relation Preis/Leistung).
Das 80-200 ist nicht stabilisiert (wäre nicht schlimm, da ich ein sehr gutes Einbein, sowie ein exzellentes Dreibein besitze). Was mich eher stören würde, wäre die kurze Länge am oberen Ende.
Gibt es hier einen Telekonverter, welchen ihr mir im Einsatz mit 80-200er empfehlen könntet? 1,4er oder 2,0er? Das mit der einhergehenden Brennweitenverlängerung ein Blendenverlust gem. gewähltem Faktor einhergeht ist klar.
Weiterhin wurde mir das Objektiv für 649,00 EUR angeboten. Ich habe meinerseits signalisiert 500,00 EUR dafür zahlen zu wollen? Habe leider nichts hinsichtlich Gebrauchtpreisen gefunden. Würde ich zuviel zahlen oder wäre das Objektiv zu dem Kurs ein Schnapper?
Freue mich auf Eure Antworten!
Danke!
-pentaxsupi (~welcher wohl zu Nikonsupi mutieren wird....)
gestern an späten Nachmittag konnte ich nun endlich meine bestellte D7000 inkl. Kitlinse 16-85 bei meinem örtlichen Fachhändler abholen. Vor dem Kauf hatte ich die Gelegenheit Kamera und Kit ausgiebig in der Fußgängerzone vor dem Geschäft zu testen.

Als besonderes Schmankerl hatte mein Fachhändler rein "zufällig" ein Nikkor AF-D 80-200mm f2.8 ED "neu" (Drehzoom, von 1997 - 2003 gebaut) vor Ort, welches er im Kundenauftrag verkaufen soll. Das Obejtkiv ist von einem neuen absolut nicht zu unterscheiden und kommt mitsamt OVP, Unterlagen sowie Lederköcher daher.
Habe es dann probeweise vor die D7000 geschnallt und ein paar Testfotos in der Fußgängerzone geschossen. In Anbetracht der Tatsache, daß die D7000 noch relatives Neuland für mich ist, sahen die mit dem 80-200er geschossenen Bilder hinterher am Rechner im Verkaufsraum einfach Spitze aus! Super Bokeh, rattenscharf aufgelöst, natürliche Farben (ein bischen ins Warme tendierend). Bin richtig "angefixt", wie man so sagt...

Nun meine Fragen:
Ursprünglich hatte ich vor, für 0815-Einsätze im Zoo sowie Portraits mir das Nikkor 70-300 zuzulegen (Einige mögen sagen, für den Zoo zu kurz, für Portraits hinsichtlich Freistellungsmöglichkeiten zu geringe Lichstärke - aber aus meiner Sicht paßt hier die Relation Preis/Leistung).
Das 80-200 ist nicht stabilisiert (wäre nicht schlimm, da ich ein sehr gutes Einbein, sowie ein exzellentes Dreibein besitze). Was mich eher stören würde, wäre die kurze Länge am oberen Ende.
Gibt es hier einen Telekonverter, welchen ihr mir im Einsatz mit 80-200er empfehlen könntet? 1,4er oder 2,0er? Das mit der einhergehenden Brennweitenverlängerung ein Blendenverlust gem. gewähltem Faktor einhergeht ist klar.
Weiterhin wurde mir das Objektiv für 649,00 EUR angeboten. Ich habe meinerseits signalisiert 500,00 EUR dafür zahlen zu wollen? Habe leider nichts hinsichtlich Gebrauchtpreisen gefunden. Würde ich zuviel zahlen oder wäre das Objektiv zu dem Kurs ein Schnapper?
Freue mich auf Eure Antworten!
Danke!
-pentaxsupi (~welcher wohl zu Nikonsupi mutieren wird....)