• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonverter

pentaxsupi

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

gestern an späten Nachmittag konnte ich nun endlich meine bestellte D7000 inkl. Kitlinse 16-85 bei meinem örtlichen Fachhändler abholen. Vor dem Kauf hatte ich die Gelegenheit Kamera und Kit ausgiebig in der Fußgängerzone vor dem Geschäft zu testen. :top:

Als besonderes Schmankerl hatte mein Fachhändler rein "zufällig" ein Nikkor AF-D 80-200mm f2.8 ED "neu" (Drehzoom, von 1997 - 2003 gebaut) vor Ort, welches er im Kundenauftrag verkaufen soll. Das Obejtkiv ist von einem neuen absolut nicht zu unterscheiden und kommt mitsamt OVP, Unterlagen sowie Lederköcher daher.

Habe es dann probeweise vor die D7000 geschnallt und ein paar Testfotos in der Fußgängerzone geschossen. In Anbetracht der Tatsache, daß die D7000 noch relatives Neuland für mich ist, sahen die mit dem 80-200er geschossenen Bilder hinterher am Rechner im Verkaufsraum einfach Spitze aus! Super Bokeh, rattenscharf aufgelöst, natürliche Farben (ein bischen ins Warme tendierend). Bin richtig "angefixt", wie man so sagt... :D

Nun meine Fragen:

Ursprünglich hatte ich vor, für 0815-Einsätze im Zoo sowie Portraits mir das Nikkor 70-300 zuzulegen (Einige mögen sagen, für den Zoo zu kurz, für Portraits hinsichtlich Freistellungsmöglichkeiten zu geringe Lichstärke - aber aus meiner Sicht paßt hier die Relation Preis/Leistung).

Das 80-200 ist nicht stabilisiert (wäre nicht schlimm, da ich ein sehr gutes Einbein, sowie ein exzellentes Dreibein besitze). Was mich eher stören würde, wäre die kurze Länge am oberen Ende.

Gibt es hier einen Telekonverter, welchen ihr mir im Einsatz mit 80-200er empfehlen könntet? 1,4er oder 2,0er? Das mit der einhergehenden Brennweitenverlängerung ein Blendenverlust gem. gewähltem Faktor einhergeht ist klar.

Weiterhin wurde mir das Objektiv für 649,00 EUR angeboten. Ich habe meinerseits signalisiert 500,00 EUR dafür zahlen zu wollen? Habe leider nichts hinsichtlich Gebrauchtpreisen gefunden. Würde ich zuviel zahlen oder wäre das Objektiv zu dem Kurs ein Schnapper?

Freue mich auf Eure Antworten!

Danke!

-pentaxsupi (~welcher wohl zu Nikonsupi mutieren wird....)
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

af-d drehzoom neuwertig für 650€ ist mehr als fair!

in österreich verlangen sie für die linse ~800€! :grumble:


ich würde es nehmen!

ob es TK-fähig ist, kann ich leider nicht sagen.
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Ich habe sie hier im Forum gebraucht gekauft, auch für den preis. Traumhaft an der D7000 :)

Gerne stelle ich noch Bilder ein, wart ein wenig...
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Ups, die Gebrauchtpreisliste übersehen! Sorry!

Mit 649 Euro liege ich wohl im Rahmen des Üblichen!

Was dann noch zu beantworten wäre, ist die Frage nach der TK-Möglichkeit bzw. falls ja, welchen ihr mir empfehlen könntet/würdet.

Danke.
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Mit nem Kenko 1,4 hat man (etwas langsameren) AF.
An der D300 hatte ich dabei in Verbindung mit dem 80-200 Dreh kaum
Unterschiede in der Bildqualität ausmachen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Habe das AF-D 2.8/80-200 Drehzoom auch eine ganze Weile an D300/D700 benutzt. Trotz des Stangen-AF konnte ich problemlos auch Sportaufnahmen (hauptsächlich Basketball) machen. Ich war immer sehr zufrieden damit.

Gelegentlich habe ich die Kombi auch mal mit einem alten Tamron 1.4x Konverter betrieben - war absolut in Ordnung.

Der Preis von 650 € ist jedoch kein Schnäppchen, sonder eher normal. Wenn Du allerdings Händlergarantie bekommen würdest, wäre das schon ok. Wird aber wohl nicht der Fall sein, da Du schreibst "Verkauf im Kundenauftrag".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Der Kenko 1,4 300 DG Pro ist in meinen Augen die einzig gangbare Variante. Dieser Konverter bietet eine sehr gute Qualität und kann auch AF-D antreiben - was die Nikon Konverter komischerweise ganz schnell verlernt haben als die teuren AF-S verkauft werden sollten.

An der D300 läuft das AF-D 80-200/2,8 mit dem kleinen 1,4er Konverter aber so langsam am Limit. Die D7000 hat in etwa die gleiche Anforderung an die Objektive wie eine D300 mit Konverter. Da kannst Du an der D7000 keine Wunder mehr erwarten, besonders am langen Ende und geöffneter Blende. Meiner Meinung nach sind Konverter Relikte aus der Vergangenheit, als die Kamerasensoren noch moderate Pixeldichten hatte bzw. aus Filmzeiten.
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Hallo zusammen,

ich danke Euch recht herzlich für die vielen Informationen.
Waren sehr hilfreich.

Ich denke, sofern das Objektiv noch verfügbar sein sollte sowie der Verkäufer preislich mir noch entgegen kommt, das ich es nehmen werde. Mich hat einfach das Freistellungspotential sowie das Bokeh gefangen genommen. Die Kürze am langen Ende nehme ich dann erst einmal hin und werde mir mal einen der empfohlenen Telekonverter ausborgen und testen. Falls dieser Versuch nicht zufriedenstellend verlaufen sollte, werde ich das "lange Ende" nochmals erneut bewerten müssen.

Vielen Dank nochmals!

pentaxsupi
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Eine super tolle Linse zu einem tollen Preis >>> absolute Kaufempfehlung!!! :top::top::top:
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Die D7000 hat in etwa die gleiche Anforderung an die Objektive wie eine D300 mit Konverter.
Das stimmt nicht. 16 zu 12 MP ist wie ein TK 1,15. Also weit entfernt von 1,4x.

Du wirst sicherlich das Objektiv mit TK eine Blendenstufe abblenden müssen, so daß es dann ab F/5,6 nutzbar wäre, also ganz vergleichbar mit dem 70-300 - das übrigens bei 300 mm schon etwas schwächelt und auch am besten abgeblendet werden will, dann auf F/8.

Der AF mit Konverter ist knapp halb so schnell wie ohne. Das sollte man bedenken.

Wenn Du den Kenko in der "DGX"-Version kaufst, stimmen auch die EXIF-Daten. Wenn Dir die "DG"-Version reicht, schreib mir mal eine PN. ;)
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Hallo,

wäre das Sigma 70-200/2.8 HSM II Makro keine Alternative für dich? Gibts mom. neu mit 3 Jahren Garantie für um die EUR 500,-.......

Gruss
Martin
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Also für das was du machen willst würde ich das so kaufen.
Ein AF-S 80-200mm ist sehr selten und die AF-S 70-200mm sind einfach fast doppelt so teuer.
Das AF-D ist dem 70-300mm schon dank 2.8 im kreativen Potential weit überlegen und für den kleinen Aufpreis hat man dann gleich was.:)
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Ich hab ja noch Bilder versprochen - here you go, geschossen im Garten, Abstand zum Stuhl ca 2.5m, und der Zitronenbaum im Hintergrund ist 1.5m hinter der Stuhllehne. Der linke Busch liegt höchstens 1m hinter der Lehne.

Es geht ja um potentielle Schwächen des Objektivs, also erwartet keine Meisterleistung bei Verwendung nahe der Nah-Einstellgrenze, maximaler Brennweite und Offenblende.

Vergleich 1: Blende 2.8 und Blende 4.0 bei Brennweiten 80mm und 135mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Vergleich 1 - Fortsetzung:

Brennweite 200mm, Blende 2.8 und 4.0
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Vergleich 2:

Brennweiten-Experimente mit dem Kenko/Soligor 2-fach-Konverter. Verglichen wird:
200mm des 80-200er AF-D
300mm des 55-300er VR AF-S
400mm aus 80-200er mit 2-fach-Konverter
600mm aus 55-300er mit 2-fach-Konverter
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Vergleich 3:

Telekonverter VS Croppen

(fotografiert so schlimm wie möglich, also offenblendiges Objektiv. Es kann auch besser werden...)
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Fazit, wenn ich mir die Bilder so anschau:

Spar' dir den Telekonverter und Cropp das Bild zurecht. Die D7000 hat genügend Pixelreserven dafür.

Mit dem Objektiv (AF 80-200mm F/2.8D) bin ich sehr zufrieden, übrigens...
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

@Kry27: Zunächst einmal recht herzlichen Dank, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, mir die unterschiedlichen Brennweiten in div. Blendenkonstellationen sowie weiterhin mit Konverter einmal aufzuzeigen. Ich stimme Dir zu: mit einer Konverter-Lösung werde ich wohl nicht zufrieden sein. Ansonsten habe ich jedoch einen recht poisitiven Eindruck von dem 80-200er gewinnen können. Ebenso, wenn ich mir mal anschaue, in welchen Tele-Brennweitenbereichen ich in der Vergangenheit mit meiner Pentax K20D sowie meiner GF1 ich mich bewegt habe, dann scheint das 80-200er zu mir zu passen. An beiden Kameras hatte ich zum längeren Ende hin weitaus mehr Reserven als beim 80-200er und habe diese vielleicht zu 7-10% genutzt. Solche Sonderfälle gilt es dann zu bewerten, vor allen Dingen unter Einbeziehung der besseren Crop-Fähigkeiten der D7000 aufgrund der höheren Auflösung.

Ich glaube, daß 80-200 wird es wohl werden. Werde heute gleich mal um 14:30 beim DEM Händler meines Vertrauens anrufen und schauen, ob noch da und ob er bereits mit dem Verkäufer (da ja Kundenauftrag) noch hat handeln können.

Sollte alles glatt laufen, werde ich dann mal ein paar Testbilder im entsprechenden Bilder-Thread einstellen.

@ Alle: Vielen Dank für Eure Hinweise und Informationen, welche mich in der Wahl des Objektivs bestätigt haben.

P.S.: Bisher stiller Leser seit 2,5 Jahren hier im Forum mutiere ich langsam wohl zum aktiven Schreiberling :D . Tolle Community hier!
 
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Cool, dann sind wir zwei, die den Bilderthread zu dem Objektiv füttern können.

Ergänzung: Meine Bilder sind alle nach dem Motto "praktisch, verwackelt, schlecht" als Hüftschuss entstanden, um zu zeigen, wie viel davon nutzbar ist, wenn's langsam eindunkelt.

Was ich noch vergleichen muss/will: 300er vs. 200er-Crop, und beide mit meiner neuesten Anschaffung: 300mm f/4.0D


und EDIT:

was auch auffällt, oder auffallen sollte: Wie wirklich grottig das Bild des 55-300er mit 2-fach-Konverter wird. Stockdunkel im Sucher, schwierig zu fokussieren...

Falls ich mal einen in die Finger bekomme, bin ich auf das Resultat mit 1.4fach- und 1.7fach-Konvertern gespannt, die sollen ja deutlich besser abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikkor AF-D 80-200 f2.8 ED "neu" Drehzoom -> Anschaffung plus passender Telekonve

Nachdem damals das Objekt(iv) der Begierde schon verkauft war, habe ich nun eines anderweitig erstanden und muss sagen, dass ich begeistert bin! Selten ein so gutes Objektiv bessen! Sobald ich mich mit diesem angfreundet habe, werde ich Bilder posten - das wird in ca. 4 Wochen sein, denn nächsten Sonntag geht es für 3 Wochen nach Teneriffa, Gran Canaria und La Gomera. Motive wird es also reichlich geben!

Vielen Dank nochmals an Euch alle! Ihr habt mich in meiner Entscheidung sehr bestärkt und unterstützt!

Bis bald!

Euer pentaxsupi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten