• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Silverfast 8 - moderner, aber besser?

Akkulok

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute bei mir Silverfast 8 Studio installiert.

Es hat ja unter der Haube neue Technik bekommen, aber trotz längerer Suche fand ich ICE nicht mehr. Etwas länger gesucht, bei Heise gibts bereits einen Kurztest. ICE wurde durch iSRD ersetzt und ist nicht mehr vorhanden.

Bereits bei Silverfast 6 habe ich mit SRD/iSRD Versuche unternommen, die zu keinem Ergebnis führten.

Nun unter Entfall von ICE neu getestet, viele Staubkörner bleiben einfach im Scan, während sie bei ICE quasi spurlos verschwinden.

Da bin ich wirklich entsetzt drüber. Warum ist ICE in Silverfast nicht mehr vorhanden? SRD kann das nicht wirklich ersetzen!

Weitere Erfahrungen: Die Regler verschieben sich gerne ungewollt, wenn man mit der Maus links in den Menüs von oben nach unten gehe.

Ich bekomme weder in Silverfast 6 noch in Silverfast 8 im Moment eine IT8-Kalibration hin. Das Target wird mit seinen Markern nicht mehr erkannt. ???

Die Mehrfachscans (bis zu 16) sind ebenfalls nicht mehr vorgesehen, eine Einstellmöglichkeit gibts dazu nicht.

Bin ich da der einzige, der ICE vermisst?

Gruß

Jan
 
Hallo,

Ich bekomme weder in Silverfast 6 noch in Silverfast 8 im Moment eine IT8-Kalibration hin. Das Target wird mit seinen Markern nicht mehr erkannt. ???

Anbei noch die Meldung. Das Raster wird zwar gefunden, aber die Farben lt. Meldung können nicht eingestellt werden.

Ich soll das Raster lt. Beispiel verschieben, aber das Raster ist bereits so eingestellt. "Start" lässt sich nicht drücken. Nur "Abbrechen".

Etwas ratlos schauend.

Gruß

Jan
 
Hallo,

inziwschen bin ich weiter, was die bei mir (Win7 64bit) nicht mehr funktionierende IT8-Kalibration angeht.

Nach Deinstallation von Silverfast 8 ging sie unter Silverfast 6.6.2r4a immer noch nicht wieder.

Erst nach Überinstallation von 6.6 UND dem aktuellen Update auf 2r4a ging sie wieder.

Da ich für die ICE-Funktion in iSRD keinen passablen Ersatz sehe, kommt eine Deinstallation von Silverfast 6 nicht in Frage.

Zahlreiche feinste Staubkörner bleiben sichtbar, schraube ich die SRD-Korrekturen so hoch, dass sie verschwinden franst das Dia in den Details aus.

Gibt es User, die mit SRD zufrieden sind und welche Standardeinstellungen nutzt Ihr?
 
Hallo,

Da ich für die ICE-Funktion in iSRD keinen passablen Ersatz sehe, kommt eine Deinstallation von Silverfast 6 nicht in Frage.

Zahlreiche feinste Staubkörner bleiben sichtbar, schraube ich die SRD-Korrekturen so hoch, dass sie verschwinden franst das Dia in den Details aus.

Gibt es User, die mit SRD zufrieden sind und welche Standardeinstellungen nutzt Ihr?

Ich habe mit iSRD auch nur schlechte Erfahrungen gemacht (zu langsam und zu schlechtes Ergebnis). Im Gegensatz dazu liefert ICE ohne Probleme schnelle und hervorragende Ergebnisse.

Silverfast 8 finde ich unübersichtlich und der Mode folgend viel zu bunt. Auch kann es (zumindest unter MacOS) nicht mehr als Plugin in Photoshop eingebunden werden. Ich bin nach einem Test sofort wieder zu Version 6.6 zurückgekehrt und werde lieber auf MacOS Lion verzichten als mit SF 8 arbeiten zu müssen - das ist einfach nur schrecklich!
 
Dann bin ich nicht der Einzige, der von der neuen Version sehr enttäuscht ist. Zum Testen habe ich ein Negativ mit beiden Versionen gescannt, mit 6.6 und 8.0.

Das Bild aus 6.6 erscheint sehr viel detailreicher und schärfer als das Bild aus 8.0, ich vermute auch, dass es an iSRD liegt. Die neue Version liefert dagegen einen besseren Weißabgleich und einen schnelleren Scan, doch was nützt das, wenn man so ein weiches Ergebnis bekommt?

Da ich es erst seit gestern habe, werde ich damit noch etwas experimentieren, es könnte ja auch an den Einstellungen liegen. Bekomme ich keine brauchbaren Scans, benutze ich lieber wieder die alte Version.
 
Kein Silverfast 8 sonder SF 6.6 in virtueller Umgebung

Ich habe jetzt dieses Problem für mich gelöst:
Zunächst habe ich Virtual Box installiert und darin mit der originalen Snow Leopard Installations-DVD meines iMacs MacOS 10.6.8 (angeblich soll man nur die Server-Version virtualisieren können - es ging aber auch mit der normalen Version). In dem virtuellen Snow Leopard habe ich dann Photoshop CS4 mit Silverfast 6.6 installiert und scanne auf diesem Weg meine Dias. In diesem virtuellen Snow Leopard kann man zusätzlich alle anderen Programme laufen lassen, die Lion nicht mehr unterstützt (PPC).

Ist zwar etwas umständlich, aber es geht und bringt die selben Ergebnisse wie bisher. Für die täglichen schnellen Scans habe ich zusätzlich Vuescan angeschafft, das ich dann unter Lion betreibe.

Silverfast 8 habe ich ausführlich getestet und finde die Ergebnisse (insbesondere wegen iSRD) einfach schrecklich. Zusätzlich ist das Programm unhandlich und völlig überfrachtet. Dass man wegen der Profilkalibrierung die teuerste Version kaufen muss, ist auch nicht kundenfreundlich, zumal diese Version vieles enthält, das man zum normalen Scannen von Dias nicht benötigt.

Einfach mal ausprobieren mit Virtual Box (Kann man kostenlos laden und ist völlig kostenfrei!).

Beste Grüsse
 
AW: Kein Silverfast 8 sonder SF 6.6 in virtueller Umgebung

Silverfast 8 habe ich ausführlich getestet und finde die Ergebnisse (insbesondere wegen iSRD) einfach schrecklich.

Volle Zustimmung. Das Programm wurde in der Tat sehr verschlechtert. Ich bekomme mit der neuen Version auch nur verwaschene Scans hin und dieses neue SRD kann nicht entfernt mit ICE mithalten.

:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten