• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Belichtungsmessung X100

ge2r

Themenersteller
Hallo,

Vorneweg: ich bin mit meiner X100 an sich sehr zufrieden, dies soll kein Bashing werden. :)

Allerdings habe ich neulich erstaunliche Resultate der Belichtungsmessung bekommen. Vielleicht kann das ja jemand erklären.

Die beiden Bilder (ich weiss, das Motiv...) sind sofort hintereinander entstanden. Spot-Messung, aber nur weil ich bereits vorher mit der Mehrfeld-Messung ähnliche Resultate bekam.

Beide ISO200. Das erste mit Blende 2,8 (Belichtungskorrektur 0) das zweite mit Blende 4 (Belichtungskorrektur + 2/3).

Wie können solch unterschiedliche Resultate zustande kommen ? Daran, dass ich mit der Spot-Messung einmal das Auge erwischt habe und das andere Mal nicht, kann es kaum liegen, denn, wie gesagt, mit der Matrix-Messung bekam ich ähnliche Resultate.

Hat die Kamera vielleicht etwas gegen pink ? :confused:
 
Ach so, ja, ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Kamera auf Zeitautomatik eingestellt war. Sie hat sich die Zeit also selbst gewählt.
 
Hier noch eine Serie, sofort hintereinander geschossen, in dieser Reihenfolge.

Wieder Zeit- und ISO-Automatik, Blende fest auf 8 eingestellt. Mehrfeld-Messung.

:mad:
 
Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit der Belichtungsmessung. Es passierte zum ersten mal bei den Schweinefotos aus dem ersten Beitrag.
 
Was ist denn mit den ISOs? Die Kamera wählt den Wert selbst. Leider falsch. Oder sitze ich auf dem Schlauch ?

Bisher funktionierte die Automatik tadellos. Aber du hast recht, ich werde sie mal fest einstellen und sehen, ob es dann auch noch passiert...
 
Dadurch dass es bei unterschiedlichen Messmethoden zu falschen Ergebnissen kommt ist dein Belichtungsmesser durch irgendwas irritiert. Wenn diese Ergebnisse mehr Regel als Ausnahme sind würd ich einen Defekt nicht ausschließen.
Sind diese Unterschiede in der Belichtung reproduzierbar, tauchen sie mittlerweile immer auf? Oder nur in bestimmten Situationen?

Gr.
 
Ich habe mich selbst noch ein bisschen schlau gemacht und in anderen Foren Berichte gefunden über nicht ganz schliessende Blenden. Bei Offenblende ist alles OK, je mehr man abblendet, desto deutlicher wird die Überbelichtung.
Das erscheint mir logisch und diese Symptome treffen auch auf meine X100 zu. Anfangs sporadisch (siehe die geposteten Serien), mittlerweile reproduzierbar.
Das wird wohl ein Fall für den Service sein, fürchte ich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bracketing kann ausgeschlossen werden.

Ich habe die Sache so verstanden:
Sagen wir, ich stelle Blende 8 ein. Die Kamera wählt eine Zeit und ggf. einen ISO-Wert, mit denen bei Blende 8 die Belichtung stimmt. Wenn nun die Blende nicht ganz schliesst, fällt mehr Licht auf den Sensor als vorgesehen und das Foto ist überbelichtet. Dafür spricht, dass es bei Offenblende bisher nie aufgetreten ist.

Ich kann das Phänomen reproduzieren indem ich ein Foto bei Blende 2 mache (dieses ist korrekt belichtet) und dann stufenweise abblende. Die Belichtungszeit verdoppelt sich +/- bei jeder Blendenstufe, was ja normal ist, aber die Bilder werden immer heller. Oder auch anders: in M bei Offenblende die Zeit so einstellen, dass die Belichtung stimmt und dann abblenden. Spätestens bei Blende 16 müsste finstere Nacht herrschen, aber auch das ist nicht der Fall.

Diese Beobachtungen widersprechen aber den Bilderserien, die ich oben gepostet habe. Wenn die Belichtungsmessung korrekt funktioniert und nur die Blende hakt, müssten, neben der fest eingestellten Blende, auch Zeit und ISO konstant bleiben und es trotzdem zu Fehlbelichtungen kommen. Diese Werte ändern aber, weshalb ich erst an eine falsche Messung dachte.

Keine Ahnung, wie das zusammen passt... :confused::(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die X100 eine Belichtungswaage?? Diese müsste -laut deinen Beobachtungen- wie wild herumspringen wenn alle Werte fix eingestellt sind.
 
Deine Kamera ist defekt, gleicher fehler trat plötzlich bei mir auf.
Nach nicht ganz 2500 Bilder.

Schick sie zu Fuji.
Nütz das Online Formular.

Ich glaub das bald eine große Rückrufaktion stattfinden wird :eek:


Grüße Progress
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bestätigst meine Befürchtung...

Ich habe es heute noch einmal probiert: Anfangs lief alles gut, bei allen Blenden richtig belichtet. Nach einigen Bildern ging es wieder los, dass alles über Blende 2 überbelichtet war. Die Blende schliesst dann nicht weit genug.

Soviel ich weiss, sollte beim halben Drücken des Auslösers die Blende bereits schliessen, um im Display einen Eindruck der Helligkeit des späteren Fotos zu geben, damit man ggf nachbessern kann. Das Foto im Anhand zeigt Blende 16... :(

Ein Fall für den Service, also...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten