• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TAMRON SP AF 17-50/2,8 XR Di II LD wohl bald im Handel

  • Themenersteller Themenersteller console
  • Erstellt am Erstellt am

console

Guest
Hallo,

für die, die es interressiert. Foto Sauter listet neuerdings dass neue Tamron als kurzfristig Lieferbar. Preis 449 Euro. Denke mal, dass gibts dann auch bald in Preislagen unter 400 Euro. Teuer ist der Sauter schon immer gewesen. Ich rieche Schnäppchen im Bezug auf das alte 28-75er Tamron...

Naja, vielleicht hats schon einer (unwahrscheinlich) und macht nen ersten Test.

http://cgi.foto-sauter.de/cgi-bin/f...ufacturer=TAMRON&admin=&cart_id=3631812.18645
 
Na ja da es kann nicht das 28-75 ersetzen, deswegen verstehe ich nicht warum die Preise für das 28-75 fallen sollten. Man darf nicht vergessen das das eine eine Crop Linse und das andere eine VF Linse ist! Mit der 28-75 kann ich auch am 1,6er fotografieren umgekehrt sieht es nicht so gut aus. Deswegen wäre der Preis von 400? zu hoch. Es wird sich irgendwo um 300 einpendeln.
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Na ja da es kann nicht das 28-75 ersetzen, deswegen verstehe ich nicht warum die Preise für das 28-75 fallen sollten. Man darf nicht vergessen das das eine eine Crop Linse und das andere eine VF Linse ist! Mit der 28-75 kann ich auch am 1,6er fotografieren umgekehrt sieht es nicht so gut aus. Deswegen wäre der Preis von 400€ zu hoch. Es wird sich irgendwo um 300 einpendeln.

Sehe ich nicht so, denn viele User von Crop Kameras haben MANGELS VERFÜGBARER ALTERNATIVEN zum Tamron 28-75 f2.8 gegriffen, da es eine Interessante Symbiose aus Preis, Brennweite und Lichtstärke war.
Denke schon dass viele auf die Crop Variante 17-50 (KB Äquivalent 25,5-75) gewartet haben, und nun Substituieren, also die alte Linse durch ne neue ersetzen, jetzt Rate mal was mit den alten Objektiven geschieht, genau die werden am Gebrauchtmarkt verkauft. Einfache VWL Grundlagen lehren, dass bei Steigendem Angebot (durch die neue Linse geben tendentiell überproportional Viele Alt Besitzer das 28-75er ab) und gleichbleibender Nachfrage (wobei ich mit hier schon fast sinkenden Nachfrage vorstellen kann) die Preise Sinken.

Imho kommt man ohne zusätzliches UWW ala dem 450 Euro teuren 12-24 Tokina mit dem 28-75er Tamron nur schwerlich aus, da "untenrum" 42mm geringste Brennweite. Evtl. ersetzt dass neue Tamron die Kombination aus 12-24 + 28-75 einigermaßen, allerdings mit dem Nachteil des Verlustes von 25mm Brennwite im Tele, und 5mm im Weitwinkel.
Schnell mal im Kopf die Preise überschlagen, steht die Kombination aus 12-24mm (450€) + 28-75mm (330€) bei um die 780 €. Das neue Tamron ist meiner Meinung nach die erste bezahlbare "Meistensdrauf" Linse am Crop (Ich weiss es gibt ein Nikkor AF-S DX 17-55 für ~ 1300 € welches aber zu teuer ist und wohl auch ein Sigma 18-50 f2.8 welches aber nicht sehr beliebt ist und wohl auch nur real bis 45mm geht).

Ergo: 17-50er Tamron für unter 400 Euro kaufen und für "oben rum" ein gebrauchtes 70-210 AF-D für 220 Euro hört sich doch recht nett an.
 
console schrieb:
...Das neue Tamron ist meiner Meinung nach die erste bezahlbare "Meistensdrauf" Linse am Crop (Ich weiss es gibt ein Nikkor AF-S DX 17-55 für ~ 1300 ? welches aber zu teuer ist und wohl auch ein Sigma 18-50 f2.8 welches aber nicht sehr beliebt ist und wohl auch nur real bis 45mm geht).

Ergo: 17-50er Tamron für unter 400 Euro kaufen und für "oben rum" ein gebrauchtes 70-210 AF-D für 220 Euro hört sich doch recht nett an.

...sigma 17-70 2,8-4,5!

ansonsten vielen dank für den tipp :top:
 
Hatte es heute bei Foto Sauter an der 30D und paar Testschüsse auf meine Karte geschossen.
Auffällig: Nervend hochfrequenter AF-Motor, geschmeidiger Zoom (besser als beim 28-75/2,8).
Bericht folgt.

Grüße,
Armin
 
aha, naja, auf jeden fall sehr interessant!
weiß jemand zufällig wann tokina sein 16-50 herausbringt???
mfg Jürgen
 
also für crops bei offenblende durchaus gute performance!

bin ja gespannt, ob die nikonvariante das auch kann ;)

aber eine frage:
vorhin meinte einer, die linse könne man nicht auf KB-format verwenden... warum das bitte, ist das teil auf crop gerechnet wie DX oder EF-S?
wär doch reichtlich komisch, vor allem weil ja canon und nikon unterschiedliche crop-faktoren haben!
 
ShadowZone schrieb:
also für crops bei offenblende durchaus gute performance!

bin ja gespannt, ob die nikonvariante das auch kann ;)

aber eine frage:
vorhin meinte einer, die linse könne man nicht auf KB-format verwenden... warum das bitte, ist das teil auf crop gerechnet wie DX oder EF-S?
wär doch reichtlich komisch, vor allem weil ja canon und nikon unterschiedliche crop-faktoren haben!


Ja, ist auf Crop gerechnet. Di II --> Crop
 
dj_moz schrieb:
naja, entweder bin ich von meinen nikkoren so verwöhnt, oder das doch recht starke rauschen lässt das bild matschig wirken, aber irgendwie ist das nicht gerade erste sahne!

wenn man bedenkt, daß das teil gegen die 17-55er von canon und nikon antritt... also ich finds für den preis schon fein
der crop is mit iso640 gemacht... eher ein grund fürs rauschen, das ohnehin ned vom objektiv gemacht wird

mich täten mal testpics interessieren, wo man die CA-neigung von der linse überprüfen kann...

bisher scheints ja kein schlechtes teil zu sein
 
ShadowZone schrieb:
wenn man bedenkt, daß das teil gegen die 17-55er von canon und nikon antritt... also ich finds für den preis schon fein
der crop is mit iso640 gemacht... eher ein grund fürs rauschen, das ohnehin ned vom objektiv gemacht wird

mich täten mal testpics interessieren, wo man die CA-neigung von der linse überprüfen kann...

bisher scheints ja kein schlechtes teil zu sein

ja ich weiß, aber trotzdem würde mich das neue tokina auch interessieren, vor allem weil tokinas objektive etwas mehr "anfassfeeling" vermitteln!
aber zu dem preis und der lichtstärke und dem brennweitenbereich sicher eine wahnsinns alternative!
 
interessant wären echt direkte vergleiche dieser linsen:

tamron 17-50
sigma 18-50
sigma 17-70
nikon 17-55
canon 17-55

da ja zb das sigma 18-50 nach oben nicht gar nicht wirklich 50mm hat, wärs interessant, wie zb das neue sigma und das tamron in der beziehung drauf sind... die optischen qualitäten zu testen ist natürlich eh klar ;)

jetzt wo es ja 4-5 linsen in dem brennweitenbereich und mit 2.8er blende gibt, wär so ein vergleichstest endlich mal sinnvoll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten