• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 - wieviel Auslösungen hat sie wirklich ?

Isoboy

Themenersteller
Hallo Allerseits,

da man ja den "Counter" resetten kann, wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt die wahre Zahl der Auslösungen raus zu finden.
Habe meine Kamera gebraucht gekauft, jedoch ist sie vom Zustand her eher wie Neu. Also alles gut. Dennoch interessiert es mich, da irgendwie alle immer von Auslösungen schreiben. Dies ist in meinen Augen jedoch quatsch, sofern man wirklich einfach resetten kann !?
Oder habe ich irgendwas nicht gecheckt ?
vielen Dank !:top:
 
Mach ein Bild mit der Kamera. Dieses Bild öffnest du dann mit einem Exif-Viewer, z.B. PhotoME. Dort gibt es dann den Punkt "Anzahl der Auslösungen" bzw. "ShutterCount".
 
Danke !
 
So alt kann die D3100 ja noch gar nicht sein, dass da jetzt bedeutend viele Auslösungen mit gemacht wurden. Ob die Kamera 1000 oder 10000 Auslösungen hat, ist relativ egal. Wenn wir von 80000 sprechen, ist es vielleicht was anderes.

Ich habe zwei Kameras gebraucht gekauft. Bei der ersten meinte der Verkäufer, er schätzt, dass sie rund 3000 Auslösungen hat. Gut, sie hatte rund 8000, aber das war mir völlig egal. Meine zweite Kamera, die ich gebruacht gekauft habe, ist eine D90 mit etwas mehr als 20000 Auslösungen. Ich habe einen fairen Preis bekommen und die Kamera funktioniert tadellos. Auch wenn es 30000 wären, würde mich das nicht stören. Denn ich mache i.d.R. keine 10000 Bilder pro Jahr. Bis also ein Verschluss die Anzahl an Auslösungen, für die er ausgelegt ist, runter hat, vergehen beim typischen Amateur mehr als 5 Jahre. Vermutlich haben die meisten nach so langer Zeit aber schon eine neue Kamera.

Gruß,

Timo
 
hab meine d300 mit 29k gekauft, jz hat sie ca. 39k und funktioniert noch tadellos :D


solange alles unter 50k ist, dürfte es keine probleme machen :):) (preis sollte halt niedriger sein, als eine kamera mit weniger auslösungen und selben gebrauchszustand)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten